Salzkaramell-Milchshake

Dieser Salzkaramell-Milchshake ist ein perfekter Genuss für jeden mit einer Vorliebe für Süßes. Er kombiniert die klassische cremige Textur eines Vanille-Milchshakes mit dem komplexen, köstlichen Geschmack von Salzkaramellsauce. Das Gleichgewicht von süß und salzig schafft ein unwiderstehliches Getränk, das sowohl beruhigend als auch genussvoll ist. Es ist ein einfaches, aber luxuriöses Getränk, perfekt für einen besonderen Anlass oder einfach einen ruhigen Nachmittag.
Salzkaramell-Milchshake

Zubereitung

Zubereitungszeit: 5 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Dieses Getränk wird als Milchshake klassifiziert, ein süßes, kaltes Getränk, das typischerweise aus Milch, Eiscreme und Aromen hergestellt wird. Es fällt eindeutig in die Kategorie der Dessertgetränke und wird oft als Genuss oder süßer Gang nach einer Mahlzeit genossen.

Servieren

Kalt in einem großen, gekühlten Milchshake-Glas serviert, ist dieses alkoholfreie Getränk ein reichhaltiger und zufriedenstellender Genuss. Das Vorbereiten des Glases mit einem Karamell-Drizzle verleiht eine professionelle Note.
Portionsgröße
ca. 400 ml
Alkoholgehalt
0% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Milchshake-Glas
Glasbehandlung
Die Innenseite eines gekühlten Glases mit Karamellsauce beträufeln

Hintergrundgeschichte

Während es den Milchshake seit dem späten 19. Jahrhundert gibt, gewann die Geschmackskombination Salzkaramell in den frühen 2000er Jahren massiv an Popularität. Dem französischen Konditor Pierre Hermé wird oft die Popularisierung des Geschmacks zugeschrieben. Seine Anwendung in Milchshakes war eine natürliche und köstliche Entwicklung, die schnell zu einem modernen Klassiker in Cafés und Eisdielen weltweit wurde.
Ursprung
Die Geschmackskombination Salzkaramell entstand im späten 20. Jahrhundert in Frankreich. Der Milchshake ist jedoch eine amerikanische Erfindung, und diese spezielle Kombination wurde weltweit, insbesondere in den USA, im frühen 21. Jahrhundert populär.

Salzkaramell-Milchshake

Der Name „Salzkaramell-Milchshake“ ist weithin bekannt und beschreibend und weist eindeutig auf seine Hauptgeschmacksrichtungen hin. Manchmal wird er zu „Salziger Karamell-Shake“ verkürzt, was jedoch seltener vorkommt.
Originalname
Salted Caramel Milkshake
Alternativer Name
Salziger Karamell-Shake

Übersicht der Eigenschaften

Dieser Milchshake besticht durch eine cremige, geschmeidige Textur mit einer herrlichen Balance aus süßem Karamell und einem Hauch von Salz. Sein Aroma ist reich an Vanille und Karamell, was zu einem beruhigenden und genussvollen Geschmackserlebnis führt.
Geschmack
süß, salzig, karamell, cremig, vanille
Aroma
karamell, vanille, süß
Geschmacksbalance
süß, salzig
Nachgeschmack
süß, cremig, nachklingendes karamell
Spritzigkeit
keine
Farbton und Aussehen
hellbeige, cremig, undurchsichtig
Textur
dickflüssig, cremig, geschmeidig
Saisonalität
erfrischend, ganzjährig

Geschmacksintensität & Erlebnis

Dieses Getränk ist intensiv cremig und süß, mit einer spürbaren, aber ausgewogenen Salzigkeit. Es ist alkoholfrei, nicht scharf und ohne Kohlensäure.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Als Basis benötigen Sie Vanilleeis, Vollmilch und Salzkaramellsauce. Schlagsahne und eine Prise Meersalz sind tolle optionale Ergänzungen zur Garnierung und Geschmacksverstärkung.
  • Vanilleeis3 große Kugeln (ca. 200g)
    Hochwertiges Vanilleeis mit echter Vanille eignet sich am besten für einen vollen Geschmack.
  • Vollmilch120 ml
    Menge für gewünschte Dicke anpassen. Für einen dickeren Shake weniger Milch verwenden.
  • Salzkaramellsauce60 ml
    Plus extra zum Garnieren. Gekauft oder hausgemacht.
  • Meersalzflocken1 Prise(optional)
    Optional, um den salzigen Geschmack zu verstärken und zum Garnieren.
  • SchlagsahneZum Garnieren(optional)
    Optionale Garnitur.

Eisart

  • Keine

Mix-Zubehör

Ein handelsüblicher Küchenmixer ist alles, was Sie brauchen, um die Zutaten zu einem glatten und cremigen Shake zu verbinden.
  • Mixer zum Mischen der Zutaten

Anleitung

Der Prozess ist einfach: ein Glas kühlen und vorbereiten, Eis, Milch und Sauce glatt mixen, dann eingießen, garnieren und sofort servieren.
1. Das Servierglas für etwa 10 Minuten im Gefrierschrank kühlen.
2. Sobald es gekühlt ist, das Glas nehmen und etwas Salzkaramellsauce für einen dekorativen Effekt an den Innenwänden verteilen.
3. In einem Mixer das Vanilleeis, die Vollmilch und 60 ml Salzkaramellsauce vermengen. Nach Wunsch eine Prise Meersalz hinzufügen.
4. Auf hoher Stufe mixen, bis die Mischung glatt und cremig ist, etwa 30-45 Sekunden. Übermäßiges Mixen vermeiden, da der Milchshake sonst zu dünn werden kann.
5. Den Milchshake vorsichtig in das vorbereitete Glas gießen.
6. Mit einer großzügigen Menge Schlagsahne garnieren, mit mehr Salzkaramellsauce beträufeln und mit einer leichten Prise Meersalzflocken abschließen.
7. Sofort mit einem breiten Strohhalm und einem langen Löffel servieren.

Garnierung

Großzügig mit einem Tupfer Schlagsahne, einem zusätzlichen Schuss Salzkaramellsauce und einer abschließenden Prise Meersalzflocken garnieren, um die Optik und den Geschmack zu verbessern.
  • Schlagsahne, als Haube auf dem Milchshake
  • Salzkaramellsauce, über die Schlagsahne und im Glas geträufelt
  • Meersalzflocken, leicht darüber gestreut

Diätetische Informationen

Dieser Milchshake ist vegetarisch, glutenfrei und koffeinfrei, enthält aber Milchprodukte. Überprüfen Sie die Etiketten der einzelnen Zutaten, um sicherzustellen, dass er frei von Eiern, Soja oder Nüssen ist.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dies ist ein sehr reichhaltiger Genuss, reich an Kalorien, Kohlenhydraten und Zucker, weshalb er am besten zu besonderen Anlässen genossen werden sollte.
Kalorien
Durchschnittlich 650-800 kcal / 2720-3350 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 90-110 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 80-100 g
Zuckergehalt

Anlässe

Perfekt als dekadentes Dessert zum Abschluss einer Mahlzeit, dient dieser Milchshake auch als herrlicher Genuss für Filmabende. Seine kalte, erfrischende Natur macht ihn zu einem idealen Vergnügen an einem heißen Sommertag.
  • Dessert
  • Genuss
  • Filmabend
  • Sommertag

Passende Speisen

Dieser reichhaltige Milchshake passt gut zu salzigen Snacks wie Brezeln oder Pommes, um der Süße entgegenzuwirken. Er ergänzt auch einfache Desserts wie Mürbegebäck oder reichhaltige Schokoladenbrownies für ein ultimatives Desserterlebnis.
  • Salzige Brezeln
  • Einfaches Mürbegebäck
  • Ein klassischer Burger mit Pommes
  • Dunkle Schokoladenbrownies

Salzkaramell-Milchshake: Eine süß-salzige Symphonie

Der Salzkaramell-Milchshake ist ein moderner Klassiker, der süße und salzige Aromen perfekt in einer dickflüssigen, cremigen Textur ausbalanciert. Er ist unglaublich einfach mit nur wenigen Zutaten zuzubereiten und erfordert nur einen Mixer, um seine dekadente Konsistenz zu erreichen. Perfekt als Dessert oder besonderer Genuss, ist dieses alkoholfreie Getränk ein Publikumsliebling, der puren Genuss im Glas bietet. Für das volle Erlebnis mit Schlagsahne und extra Karamell garnieren.

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?

1