Sangria

Sangria ist eine typisch iberische Bowle, die weltweit für ihren fruchtigen, erfrischenden und festlichen Charakter geschätzt wird. Das klassische Rezept kombiniert Rotwein mit einer Mischung aus geschnittenen Früchten wie Orangen, Zitronen und Äpfeln und wird typischerweise mit einer Spirituose wie Brandy verstärkt. Gekühlt über einer großzügigen Menge Eis serviert, ist es das perfekte Getränk für Partys, Grillfeste und warme Sommernachmittage und verkörpert einen Geist der Geselligkeit und Entspannung.
Sangria

Zubereitung

Zubereitungszeit: 15 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Sangria lässt sich am besten als klassische Weinbowle einordnen, eine Kategorie von Getränken, die in großen Mengen typischerweise zum Teilen zubereitet werden. Es ist ein traditionelles und weithin bekanntes Getränk, keine moderne Kreation, was es fest in die Kategorie 'klassisch' einordnet.

Servieren

Servieren Sie Sangria kalt über Eiswürfeln in einem großen Weinglas oder Becher, um Platz für die Früchte zu haben. Es ist eine mäßig alkoholische Bowle, die zum leichten Genießen gedacht ist.
Portionsgröße
ca. 200-250 ml / 7-8.5 oz
Alkoholgehalt
ca. 10-15 % Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Großes Weinglas
Glasbehandlung
Keine

Hintergrundgeschichte

Die Praxis, Wein mit Früchten und Gewürzen zu mischen, bekannt als Hypocras, geht bis ins antike Griechenland und Rom zurück und diente dazu, den Wein schmackhafter und sicherer trinkbar zu machen. Die moderne Version der Sangria wurde im Laufe der Jahrhunderte in Spanien und Portugal als erfrischende Art, den lokalen Rotwein zu genießen, populär. Sie wurde offiziell einem breiteren internationalen Publikum im spanischen Pavillon während der Weltausstellung 1964 in New York City vorgestellt, was ihre weltweite Beliebtheit auslöste.
Ursprung
Sangria stammt aus Spanien und Portugal. Obwohl ihre Wurzeln alt sind, wird angenommen, dass die moderne Version im 18. und 19. Jahrhundert etabliert wurde. Ihr Name und Rezept wurden im Laufe des 20. Jahrhunderts standardisiert und popularisiert.

Sangria

Der ursprüngliche spanische Name ist Sangría, abgeleitet vom Wort 'sangre', was Blut bedeutet – ein direkter Hinweis auf die tiefrote Farbe des Getränks. Außerhalb der Iberischen Halbinsel wird es aufgrund seiner Hauptzutaten und Zubereitungsart manchmal allgemein als Rotweinbowle bezeichnet.
Originalname
Sangría
Alternativer Name
Rotweinbowle

Übersicht der Eigenschaften

Sangria besticht durch ein lebhaftes, fruchtiges Geschmacksprofil, das von Rotwein und frischen Zitrusfrüchten dominiert wird, mit einem erfrischenden, klaren Nachgeschmack. Ihre tief rubinrote Farbe, gefüllt mit bunten Fruchtstücken, macht sie ebenso optisch ansprechend wie köstlich.
Geschmack
Fruchtig, Süß, Zitrusartig, Weinbetont, Leicht gewürzt
Aroma
Rotwein, Orange, Zitrone, Apfel, Zimt
Geschmacksbalance
Süß, Sauer
Nachgeschmack
Klar, Fruchtig, Erfrischend
Spritzigkeit
Still
Farbton und Aussehen
Tiefrot, Rubinrot, Enthält sichtbare Fruchtstücke
Textur
Glatt, Flüssig
Saisonalität
Erfrischend, Sommerlich

Geschmacksintensität & Erlebnis

Der Geschmack wird durch ein hohes Maß an Fruchtigkeit und mäßige Süße definiert, ausgeglichen durch eine gewisse Säure von den Zitrusfrüchten. Der Alkoholgehalt ist relativ niedrig, und es handelt sich um ein stilles, kohlensäurefreies Getränk, sofern es nicht gezielt verändert wird.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Die Grundlage dieses Getränks ist eine Flasche trockener Rotwein und verschiedene frische Früchte, hauptsächlich Orangen und Zitronen. Brandy wird verwendet, um die Bowle zu verstärken, während Orangensaft und ein Süßungsmittel die Aromen ausgleichen.
  • Trockener Rotwein750 ml / 25.4 oz
    Ein spanischer Garnacha oder Rioja ist traditionell, aber jeder trockene, fruchtige Rotwein funktioniert gut.
  • Brandy60 ml / 2 oz
    Verleiht Tiefe und einen gewissen 'Kick'. Spanischer Brandy (Brandy de Jerez) ist ideal.
  • Orangensaft120 ml / 4 oz
    Frisch gepresst wird für den besten Geschmack dringend empfohlen.
  • Zuckersirup30-60 ml / 1-2 oz(optional)
    Je nach Süße des Weins und der Früchte nach Geschmack anpassen. Kann durch Zucker ersetzt werden.
  • Orange1, in Scheiben oder Halbmonde geschnitten
    Eine wichtige Zitruskomponente für Geschmack und Aroma.
  • Zitrone1, in Scheiben geschnitten
    Verleiht Frische und Säure, um die Süße auszugleichen.
  • Apfel1, entkernt und gewürfelt(optional)
    Verleiht einen angenehmen Biss und nimmt den Weingeschmack auf.
  • Zimtstange1(optional)
    Verleiht einen dezenten Hauch von warmem Gewürz, der den Rotwein ergänzt.

Eisart

  • Würfel

Mix-Zubehör

Sie benötigen grundlegende Küchenutensilien zur Zubereitung von Sangria, einschließlich eines Messers und eines Schneidebretts für die Früchte. Ein großer Krug ist unerlässlich, um alle Zutaten zu mischen und die Bowle vor dem Servieren zu kühlen.
  • Großer Krug (zum Mischen und Kühlen)
  • Langer Löffel oder Rührstab (zum Mischen der Zutaten im Krug)
  • Messer und Schneidebrett (zur Vorbereitung der Früchte)

Anleitung

Die Zubereitung umfasst das Schneiden von Früchten, das Mischen mit Wein und anderen Flüssigkeiten in einem großen Krug und das anschließende Kühlen für mehrere Stunden. Kalt über Eis mit einigen der eingeweichten Früchte in jedem Glas servieren.
1. Die Orange und Zitrone waschen und in dünne Scheiben schneiden, den Apfel würfeln. Die vorbereiteten Früchte in einen großen Krug geben.
2. Den Brandy und den Zuckersirup (falls verwendet) über die Früchte gießen. Vorsichtig umrühren, um alles zu vermischen.
3. Die ganze Flasche Rotwein und den Orangensaft in den Krug geben. Falls gewünscht, die Zimtstange hinzufügen.
4. Alle Zutaten gründlich miteinander verrühren, bis sie gut vermischt sind.
5. Den Krug abdecken und für mindestens 2 Stunden, vorzugsweise aber 4-6 Stunden oder sogar über Nacht, kühl stellen, damit sich die Aromen verbinden können.
6. Vor dem Servieren die Sangria noch einmal umrühren. Einzelne Gläser mit Eiswürfeln füllen.
7. Die gekühlte Sangria in die Gläser gießen und darauf achten, dass jede Portion etwas von den in Wein getränkten Früchten enthält. Mit einer frischen Orangenscheibe garnieren.

Garnierung

Eine einfache Garnitur aus einer frischen Orangenscheibe oder -spalte ist alles, was benötigt wird, um die Präsentation und das Aroma des Getränks zu verbessern. Die Früchte im Getränk selbst dienen ebenfalls als schöne, essbare Garnitur.
  • Orangenscheibe oder -spalte: Am Glasrand platzieren oder auf dem Getränk schwimmen lassen für eine frische, aromatische Garnitur.

Diätetische Informationen

Dieses Getränk ist im Allgemeinen frei von den meisten gängigen Allergenen. Es ist jedoch nicht immer vegan, da einige Weine mit tierischen Klärmitteln wie Hausenblase oder Eiklar geklärt werden; verwenden Sie einen zertifizierten veganen Wein, um sicherzustellen, dass er für Veganer geeignet ist.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Eine Portion Sangria ist mäßig kalorienreich, wobei die meisten Kalorien aus dem Alkohol und dem Zucker stammen. Der Kohlenhydrat- und Zuckergehalt kommt hauptsächlich von den Früchten, dem Saft und zugesetzten Süßungsmitteln.
Kalorien
Durchschnittlich 150-200 kcal / 627-837 kJ pro Portion
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 15-20 g pro Portion
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 12-18 g pro Portion
Zuckergehalt

Anlässe

Sangria ist das ideale Getränk für gesellige und festliche Anlässe, besonders in den wärmeren Monaten. Da sie sich gut in großen Mengen zubereiten lässt, ist sie perfekt, um auf Partys, Grillfesten und anderen Feierlichkeiten viele Gäste zu bewirten.
  • Party
  • Grillfest
  • Sommerfest
  • Brunch
  • Gesellschaftliches Ereignis

Passende Speisen

Das fruchtige und leicht süße Profil der Sangria passt wunderbar zu den herzhaften und oft würzigen Aromen der spanischen Küche. Sie ist ein klassischer Begleiter zu Tapas und Paella, und ihre erfrischende Art durchdringt die Reichhaltigkeit von gegrilltem Fleisch und Käse, was sie zu einer vielseitigen Wahl für eine Vielzahl von Speisen macht.
  • Spanische Tapas (z.B. Patatas Bravas, Gambas al Ajillo, Chorizo)
  • Paella
  • Gegrilltes Fleisch und Würstchen
  • Manchego-Käse und Oliven
  • Scharfe Gerichte

Sangria: Der festliche Geist Spaniens im Glas

Sangria ist eine weltberühmte spanische Bowle, die den Geist des Sommers und geselliger Zusammenkünfte perfekt einfängt. Es ist eine köstliche Mischung aus Rotwein, frischen Früchten und einem Hauch Brandy, die ein sowohl erfrischendes als auch geschmackvolles Getränk ergibt. Leicht in großen Mengen zuzubereiten, macht ihre leuchtend rubinrote Farbe und das mit Früchten gefüllte Aussehen sie zu einem festlichen Mittelpunkt für jeden Anlass. Der Schlüssel zu einer großartigen Sangria liegt darin, sie mehrere Stunden kühlen zu lassen, damit die Früchte den Wein mit ihrem Aroma durchdringen können.

Varianten

Mocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?