Savoy Corpse Reviver

Der Savoy Corpse Reviver ist ein weniger bekannter, aber ebenso köstlicher Verwandter des berühmten Corpse Reviver No. 2. Es ist eine spirituosenbetonte Kreation auf der Basis von Brandy, die ein wärmeres und reichhaltigeres Profil als sein Gin-basierter Verwandter schafft. Die Zugabe von Fernet-Branca sorgt für eine ausgeprägte, bittere und minzige Kräuterkomplexität, die durch süßen weißen Crème de Menthe ausgeglichen wird. Dies schafft einen überraschend harmonischen und anspruchsvollen Drink, perfekt für diejenigen, die komplexe, vielschichtige Aromen schätzen.
Savoy Corpse Reviver

Zubereitung

Zubereitungszeit: 3 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Savoy Corpse Reviver ist ein klassischer Cocktail, der als „All-Day-Drink“ oder Aperitif kategorisiert wird. Er gilt als ein anspruchsvoller, spirituosenbetonter Cocktail aus der Zeit vor der Prohibition. Er fällt in die Familie der Sour-Drinks aufgrund des Vorhandenseins von Zitronensaft in einigen modernen Interpretationen, obwohl das Original rein aus Spirituosen und Likör besteht.

Servieren

Dies ist ein kleiner, spirituosenbetonter Cocktail, der „straight up“ (ohne Eis) in einem gekühlten Coupette-Glas serviert wird. Sein Alkoholgehalt ist mäßig hoch, was ihn zu einem potenten, aber eleganten Drink macht.
Portionsgröße
Ungefähr 90 ml / 3 oz
Alkoholgehalt
Ungefähr 25-30% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Coupette
Glasbehandlung
Gekühlt

Hintergrundgeschichte

Dieses Rezept erscheint in Harry Craddocks einflussreichem „The Savoy Cocktail Book“ von 1930 neben dem Corpse Reviver No. 1 und dem heute ikonischen No. 2. Während No. 2 weltberühmt wurde, blieb diese Brandy-basierte Version ein Geheimtipp für Kenner. Der Begriff „Corpse Reviver“ (Leichen-Wiederbeleber) wurde historisch für jeden „Hair of the dog“-Drink (Konterbier) verwendet, der einen Kater heilen und einen von den Toten zurückbringen sollte.
Ursprung
Veröffentlicht 1930 im „The Savoy Cocktail Book“ in London, England. Der Drink stammt wahrscheinlich aus den 1920er Jahren.

Savoy Corpse Reviver

Dieser Drink ist am häufigsten als Savoy Corpse Reviver bekannt, um ihn von anderen Cocktails desselben Namens zu unterscheiden. Er wird manchmal inoffiziell als Corpse Reviver Nr. 3 bezeichnet. Der Name verdeutlicht seinen Ursprung aus dem Savoy Cocktail Book, in dem er neben dem berühmteren Corpse Reviver No. 2 veröffentlicht wurde.
Originalname
Corpse Reviver (Savoy version)
Alternative Namen
  • Corpse Reviver Nr. 3
  • Savoy Hotel Special Corpse Reviver

Übersicht der Eigenschaften

Der Drink hat ein komplexes Aroma von Minze und Kräutern, das zu einem ausgewogenen Geschmacksprofil führt, das sowohl bittersüß als auch süß ist. Er hat eine weiche Textur und einen langen, wärmenden Abgang, was ihn zu einem anspruchsvollen Cocktail zum Genießen macht.
Geschmack
Kräuterig, minzig, bittersüß, Brandy, Traube, medizinisch
Aroma
Minze, Menthol, Traube, Zitrone, komplexe Kräuter
Geschmacksbalance
Ausgewogen, bitter, süß
Nachgeschmack
Langer, kräuteriger, wärmender, minziger Abgang
Spritzigkeit
Keine
Farbton und Aussehen
Bernsteinfarben, bräunlich-golden, klar
Textur
Weich, seidig
Saisonalität
Erfrischend und doch wärmend, für den ganzjährigen Genuss geeignet

Geschmacksintensität & Erlebnis

Das Geschmacksprofil wird durch eine starke Kräuterbitterkeit von Fernet-Branca definiert, die durch die Süße von Crème de Menthe und die Reichhaltigkeit von Brandy ausgeglichen wird. Es ist ein mäßig starker Cocktail ohne Kohlensäure.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Das Originalrezept verlangt nach drei Zutaten zu gleichen Teilen: Brandy, der intensiv bittere Amaro Fernet-Branca und süßer weißer Crème de Menthe. In der klassischen Formulierung gibt es keine optionalen Zutaten.
  • Brandy30 ml / 1 oz
    Ein hochwertiger VSOP Cognac oder ein anderer gereifter Brandy eignet sich gut.
  • Fernet-Branca30 ml / 1 oz
    Dieser spezifische Amaro ist entscheidend für das Profil des Drinks.
  • Weißer Crème de Menthe30 ml / 1 oz
    Verwenden Sie die klare „weiße“ Version, nicht die grüne, um die Farbe des Drinks zu erhalten.

Eisart

  • Würfel

Mix-Zubehör

Sie benötigen ein Standard-Cocktail-Shaker-Set, bestehend aus einem Shaker, Jigger und Sieb. Dieser Drink wird geschüttelt, nicht gerührt, um die Zutaten richtig zu kühlen und zu vermischen.
  • Cocktail-Shaker zum Kühlen und Verdünnen.
  • Jigger zum Abmessen der Zutaten.
  • Hawthorne- oder Feinsieb zum Abseihen.

Anleitung

Die Zubereitung ist einfach: ein Coupette-Glas kühlen, alle Zutaten in einem mit Eis gefüllten Shaker kombinieren, gut schütteln und doppelt in das Glas abseihen.
1. Kühlen Sie Ihr Coupette- oder Cocktailglas im Gefrierschrank oder indem Sie es mit Eis und Wasser füllen.
2. Alle Zutaten (Brandy, Fernet-Branca und weißer Crème de Menthe) in einen Cocktail-Shaker geben.
3. Den Shaker mit Eiswürfeln füllen.
4. 12-15 Sekunden kräftig schütteln, bis alles gut gekühlt ist.
5. Das Eis aus dem gekühlten Glas entfernen.
6. Den Inhalt des Shakers doppelt in das gekühlte Glas abseihen.
7. Sofort servieren.

Garnierung

Traditionell wird dieser Cocktail ohne Garnitur serviert, damit seine komplexen Aromen für sich allein stehen können. Einige moderne Interpretationen fügen vielleicht eine Zitronenzeste hinzu, aber das ist nicht klassisch.
  • Keine. Das Originalrezept sieht keine Garnitur vor.

Diätetische Informationen

Dies ist ein alkoholisches Getränk, das typischerweise frei von gängigen Allergenen wie Milchprodukten, Eiern, Soja, Nüssen und Gluten ist. Es ist sowohl für eine vegane als auch für eine vegetarische Ernährung geeignet.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dieser Cocktail ist mäßig kalorienreich, wobei seine Energie hauptsächlich aus dem Alkohol und dem Zucker im Crème de Menthe stammt. Er enthält etwa 10-14 Gramm Zucker pro Portion.
Kalorien
Ungefähr 180-210 kcal / 750-880 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Ungefähr 10-14 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Ungefähr 10-14 g
Zuckergehalt

Anlässe

Dies ist ein ausgezeichneter Aperitif, um den Appetit anzuregen, oder ein Digestif, um den Magen nach einer Mahlzeit zu beruhigen. Er ist eine anspruchsvolle Wahl für Cocktailpartys. Seinem Namen getreu ist er ein traditionelles „Konterbier“-Mittel.
  • Aperitif
  • Digestif
  • Cocktailparty
  • Katermittel („Konterbier“)

Passende Speisen

Die kräftigen, kräuterigen und bitteren Noten des Savoy Corpse Reviver passen gut zu ebenso kräftigen Aromen. Er ist ausgezeichnet zu einer Platte mit Wurstwaren und kräftigem Käse. Er dient auch als fantastischer Digestif, besonders in Kombination mit einem Stück hochwertiger dunkler Schokolade.
  • Dunkle Schokolade
  • Wurstwaren (Charcuterie)
  • Kräftiger Käse
  • Nach einem reichhaltigen Abendessen als Digestif

Der Savoy Corpse Reviver: Ein kühner und vergessener Klassiker

Der Savoy Corpse Reviver ist ein potenter und komplexer klassischer Cocktail aus dem Savoy Cocktail Book von 1930. Er zeichnet sich durch eine ungewöhnliche, aber brillante Kombination aus gleichen Teilen Brandy, Fernet-Branca und weißem Crème de Menthe aus. Das Ergebnis ist ein aromatisches, bittersüßes und minziges Erlebnis, eine wahre Wahl für Kenner, die in starkem Kontrast zu seinem berühmteren Gin-basierten Verwandten steht. Er ist ein perfekter Aperitif oder Digestif für diejenigen, die anspruchsvolle und lohnende Geschmacksprofile genießen.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?