Shaddock Cocktail

Der Shaddock ist ein anspruchsvoller moderner Cocktail, der die botanischen Noten von London Dry Gin brillant mit der spritzigen, pikanten Herbe von frischem rosa Grapefruitsaft ausgleicht. Er wird durch die süßen, blumigen Noten von Holunderblütenlikör gemildert und erhält durch eine kleine Menge Aperol eine komplexe, bittere Note und einen lebhaften Farbton. Diese Kombination schafft einen wunderbar vielschichtigen und unglaublich erfrischenden Drink, der perfekt für jede Jahreszeit ist.
Shaddock Cocktail

Zubereitung

Zubereitungszeit: 5 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Dieser Drink wird als moderner klassischer Cocktail eingestuft. Er folgt dem traditionellen Sour-Format, wurde aber im 21. Jahrhundert erfunden und erlangte in der Barkeeper-Community schnell Anerkennung für seinen ausgewogenen und erfrischenden Charakter.

Servieren

Dieser Cocktail wird „straight up“ (ohne Eis) in einem gekühlten Coupe- oder Cocktailglas serviert und präsentiert sich als ein knackiger, kalter Drink mit moderatem Alkoholgehalt.
Portionsgröße
Ungefähr 120 ml / 4 oz (vor dem Eis)
Alkoholgehalt
Geschätzt 18-22 % Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Coupe-Glas
Glasbehandlung
Gekühlt

Hintergrundgeschichte

Der Shaddock-Cocktail wurde um 2006 vom renommierten Barkeeper und Autor Tony Conigliaro in London kreiert. Er entwickelte ihn für das Restaurant The Raconteur. Der Name ist eine Anspielung auf Kapitän Shaddock, dem zugeschrieben wird, im 17. Jahrhundert Pampelmusensamen von Ostindien nach Westindien gebracht zu haben, was die Hauptzutat des Drinks, die Grapefruit, elegant mit ihren historischen Wurzeln verbindet.
Ursprung
Kreiert von Tony Conigliaro im The Raconteur in London, UK, ca. 2006.

Shaddock Cocktail

Der Drink ist allgemein als Shaddock oder Shaddock Cocktail bekannt. Der Name „Shaddock“ ist ein veralteter englischer Begriff für die Pampelmuse, eine große Zitrusfrucht, von der angenommen wird, dass die Grapefruit eine Hybridsorte davon ist. Dieser Name bezieht sich direkt auf das ausgeprägte Grapefruit-Geschmacksprofil des Drinks.
Originalname
Shaddock
Alternativer Name
Shaddock Cocktail

Übersicht der Eigenschaften

Der Shaddock besticht durch ein erfrischendes Zitrus- und Blumenaroma, das zu einem Geschmack führt, der saure Grapefruit, süße Holunderblüte und einen Hauch von Bitterkeit meisterhaft ausbalanciert. Er hat eine weiche, leichte Textur und einen knackigen, sauberen Abgang, was ihn zu einem idealen ganzjährigen Drink macht.
Geschmack
zitruslastig, bittersüß, blumig, botanisch, herb, erfrischend
Aroma
Grapefruitschale, Wacholder, Holunderblüte, Orangenschale
Geschmacksbalance
sauer, süß, bitter
Nachgeschmack
sauber, knackig, anhaltende Bittersüße
Spritzigkeit
keine, still
Farbton und Aussehen
blassrosa, rosig, klar, durchscheinend
Textur
weich, knackig, leichter Körper
Saisonalität
erfrischend, ganzjährig, sommerlich, frühlingshaft

Geschmacksintensität & Erlebnis

Das Geschmacksprofil wird von sauren und fruchtigen Noten der Grapefruit dominiert, wobei eine moderate Süße und Bitterkeit für Ausgleich sorgen. Die Alkoholstärke ist spürbar, aber gut integriert, und der Drink ist vollkommen still.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Sie benötigen London Dry Gin als Basis, ergänzt durch frischen rosa Grapefruitsaft, St-Germain Holunderblütenlikör für die Süße und einen Schuss Aperol für Bitterkeit und Farbe.
  • London Dry Gin50 ml / 1.75 oz
    Ein klassischer, wacholderbetonter Gin eignet sich am besten, um sich gegen die Zitrusfrüchte durchzusetzen.
  • Frischer rosa Grapefruitsaft50 ml / 1.75 oz
    Frisch gepresster Saft ist entscheidend für den besten Geschmack und die beste Spritzigkeit.
  • St-Germain Holunderblütenlikör10 ml / 0.33 oz
    Sorgt für blumige Süße, um die herbe Grapefruit auszugleichen.
  • Aperol5 ml / 1/6 oz
    Fügt einen Hauch von bitter-oranger Komplexität und eine schöne rosige Farbe hinzu.

Eisart

  • Eiswürfel

Mix-Zubehör

Dies ist ein geschüttelter Cocktail, der ein Standard-Shaker-Set mit sowohl einem Hawthorne- als auch einem feinmaschigen Sieb erfordert, um eine glatte, eissplitterfreie Textur zu gewährleisten.
  • Cocktail-Shaker zum Kühlen und Verdünnen.
  • Jigger oder Messbecher für genaue Mengenangaben.
  • Hawthorne-Sieb zum Zurückhalten des Eises.
  • Feinmaschiges Sieb zum doppelten Abseihen.

Anleitung

Die Methode ist einfach: Das Glas kühlen, alle flüssigen Zutaten mit Eis sehr kalt schütteln und doppelt in das Glas abseihen. Zum Abschluss eine Grapefruitzeste über dem Drink ausdrücken, um das Aroma freizusetzen.
1. Die Garnitur vorbereiten und ein Coupe- oder Cocktailglas im Gefrierschrank gründlich kühlen.
2. Den Gin, frischen rosa Grapefruitsaft, St-Germain und Aperol in einen Cocktail-Shaker geben.
3. Den Shaker zu drei Vierteln mit Eiswürfeln füllen.
4. Den Deckel fest verschließen und etwa 12-15 Sekunden kräftig schütteln, bis die Außenseite des Shakers beschlagen und sehr kalt ist.
5. Die Mischung durch ein Hawthorne-Sieb und ein feinmaschiges Sieb doppelt in das gekühlte Glas abseihen.
6. Die Grapefruitzeste nehmen, über der Oberfläche des Drinks ausdrücken, um die aromatischen Öle freizusetzen, und sie dann ins Glas fallen lassen.
7. Sofort servieren und genießen.

Garnierung

Eine einfache Grapefruitzeste ist die perfekte Garnitur, da das Ausdrücken ihrer Öle über dem Drink eine duftende aromatische Schicht hinzufügt, die den Hauptgeschmack des Cocktails verstärkt.
  • Grapefruitzeste: Drücken Sie die Öle aus einem frischen Streifen rosa Grapefruitschale über der Oberfläche des Drinks aus, bevor Sie sie hineinfallen lassen.

Diätetische Informationen

Dieser Cocktail ist von Natur aus frei von gängigen Allergenen wie Milchprodukten, Eiern, Nüssen und Soja. Er ist für vegane und vegetarische Ernährungsweisen geeignet und typischerweise glutenfrei, obwohl Personen mit Zöliakie ihre spezifischen Spirituosen überprüfen sollten.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dieser Cocktail hat einen moderaten Kaloriengehalt, der hauptsächlich vom Alkohol und den Likören stammt. Der Kohlenhydrat- und Zuckergehalt kommt vom Saft und den Likören, ist aber für einen Cocktail relativ niedrig.
Kalorien
Ungefähr 195 kcal / 815 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Ungefähr 12 Gramm
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Ungefähr 11 Gramm
Zuckergehalt

Anlässe

Mit seinem erfrischenden und zitruslastigen Profil eignet sich der Shaddock perfekt als Aperitif vor dem Abendessen, als anspruchsvolle Wahl für den Brunch oder als Highlight auf jeder Sommer- oder Gartenparty.
  • Brunch
  • Sommerpartys
  • Aperitif-Stunde
  • Cocktailpartys
  • Gartenpartys

Passende Speisen

Der Shaddock passt gut zu leichten, frischen und leicht herzhaften Speisen. Seine Zitrus- und Bitternoten durchdringen Reichhaltigkeit und machen ihn zu einem ausgezeichneten Begleiter für Vorspeisen, insbesondere solche mit Meeresfrüchten, Käse oder Zitruselementen.
  • Leichte Meeresfrüchte-Vorspeisen wie Krabbencocktail oder Ceviche.
  • Ziegenkäse-Canapés mit Kräutern oder Feigenmarmelade.
  • Frische Salate mit einer Zitrus-Vinaigrette.
  • Salzige Snacks wie Marcona-Mandeln oder Oliven.

Der Shaddock Cocktail: Eine moderne Symphonie aus Zitrus und Botanicals

Der Shaddock Cocktail ist ein anspruchsvoller und äußerst erfrischender moderner Klassiker des Londoner Barkeepers Tony Conigliaro. Er kombiniert harmonisch die knackigen Botanicals von Gin mit herber Grapefruit, blumiger Holunderblüte und einem subtilen Hauch von bitterem Aperol für ein perfekt ausbalanciertes und vielschichtiges Geschmackserlebnis. Ideal als eleganter Aperitif oder spritziger Sommerdrink, ist er ein Beweis dafür, wie sorgfältig ausgewählte Zutaten komplexe und köstliche Aromen schaffen können. Sein schöner rosiger Farbton und die aromatische Grapefruitzeste machen ihn für das Auge ebenso ansprechend wie für den Gaumen.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?

1