Shirley Temple

Der Shirley Temple ist ein weltberühmtes alkoholfreies Getränk, bekannt für seinen süßen, spritzigen Charakter und seine leuchtend rote Farbe. Er kombiniert die würzigen Noten von Ginger Ale mit dem süß-säuerlichen Geschmack von Granatapfel aus der Grenadine. Serviert auf Eis und traditionell mit einer Maraschino-Kirsche garniert, ist er ein festliches und erfrischendes Getränk, das bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen beliebt ist. Er bietet eine einfache, aber zufriedenstellende Alternative zu alkoholischen Cocktails für jeden Anlass.
Shirley Temple

Zubereitung

Zubereitungszeit: 3 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Shirley Temple wird als klassischer Mocktail eingestuft, eine Kategorie für alkoholfreie Mixgetränke, die sich über die Zeit bewährt haben. Er ist einer der berühmtesten Mocktails der Welt und dient oft als Einstiegsgetränk für diejenigen, die Mixgetränke ohne Alkohol entdecken möchten. Seine anhaltende Beliebtheit platziert ihn fest in der Kategorie der Klassiker.

Servieren

Dies ist ein alkoholfreies Getränk, das kalt auf Eis in einem hohen Highball- oder Collins-Glas serviert wird. Die Portionsgröße ist moderat, was es zu einem erfrischenden Longdrink macht.
Portionsgröße
ca. 240-300 ml / 8-10 oz
Alkoholgehalt
0 % Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Highball-Glas
Glasbehandlung
Keine

Hintergrundgeschichte

Das Getränk ist nach der ikonischen Kinderschauspielerin Shirley Temple benannt und wurde Berichten zufolge in den 1930er Jahren für sie kreiert. Die populärste Entstehungsgeschichte verortet seine Erfindung im Restaurant Chasen's in Beverly Hills, Kalifornien. Die junge Schauspielerin wünschte sich ein anspruchsvolles, alkoholfreies Getränk, das sie beim Essen mit Erwachsenen genießen konnte, also mixte der Barkeeper diese spezielle, altersgerechte Kreation nur für sie.
Ursprung
Der Shirley Temple hat seinen Ursprung in den Vereinigten Staaten, genauer gesagt in Beverly Hills, Kalifornien, in den 1930er Jahren. Er wurde als alkoholfreier „Cocktail“ für den Kinderstar kreiert, nach dem er benannt wurde. Seine Entstehung wird am häufigsten dem Restaurant Chasen's zugeschrieben, einem beliebten Treffpunkt für Hollywood-Berühmtheiten dieser Ära.

Shirley Temple

Das Getränk ist universell als Shirley Temple bekannt und hat keine gebräuchlichen Alternativnamen, obwohl es durch seine Hauptzutaten, Grenadine und Ginger Ale, beschrieben werden kann. Es wird manchmal als „alkoholfreier Shirley Temple“ bezeichnet, um es von seinen alkoholischen Varianten zu unterscheiden. Der Name selbst ist der bekannteste und am weitesten verbreitete Begriff.
Originalname
Shirley Temple
Alternative Namen
  • Grenadine und Ginger Ale
  • Alkoholfreier Shirley Temple

Übersicht der Eigenschaften

Der Shirley Temple ist ein optisch ansprechendes Getränk mit einem rosaroten Farbton, das eine reizvolle Balance aus süßer Fruchtigkeit und würzigem Ingwer bietet. Seine frische, spritzige Textur macht ihn unglaublich erfrischend und für den ganzjährigen Genuss geeignet.
Geschmack
Süß, ingwer-würzig, leicht fruchtig, Granatapfel
Aroma
Ingwer, süß, fruchtig, Maraschino-Kirsche
Geschmacksbalance
Süß, leicht säuerlich
Nachgeschmack
Sauber, süß, nachklingende Ingwerwürze
Spritzigkeit
Sprudelnd, perlend, spritzig
Farbton und Aussehen
Rosa bis rötlich, klar, sprudelnd, oft mit Farbverlauf
Textur
Leicht, frisch, perlend
Saisonalität
Erfrischend, ganzjährig

Geschmacksintensität & Erlebnis

Das Geschmacksprofil des Getränks ist durch ein hohes Maß an Süße und Kohlensäure definiert, mit moderater Fruchtigkeit und einer milden Ingwerwürze. Es enthält keinen Alkohol, keine Bitterkeit und keine Salzigkeit, was es sehr zugänglich macht.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Dieser Mocktail benötigt nur zwei flüssige Zutaten: Ginger Ale für eine würzige, spritzige Basis und Grenadine für Süße und Farbe. Die charakteristische Maraschino-Kirsch-Garnitur ist unerlässlich, um das klassische Getränk zu vervollständigen.
  • Ginger Ale180 ml / 6 oz
    Zitronen-Limetten-Limonade kann für ein anderes Geschmacksprofil als Ersatz verwendet werden.
  • Grenadine15 ml / 0.5 oz
    Menge je nach Geschmack für gewünschte Süße und Farbe anpassen.
  • Maraschino-Kirsche1 oder 2
    Die unverzichtbare Garnitur für einen klassischen Shirley Temple.

Eisart

  • Eiswürfel

Mix-Zubehör

Für die Zubereitung eines Shirley Temple sind keine speziellen Barwerkzeuge erforderlich. Einfache Messwerkzeuge gewährleisten Konsistenz, aber das Getränk ist einfach genug, um nach Augenmaß direkt im Glas zubereitet zu werden.
  • Jigger oder Messlöffel zum Abmessen
  • Barlöffel zum Umrühren (optional)

Anleitung

Das Getränk ist unglaublich einfach zuzubereiten, indem man es direkt in einem mit Eis gefüllten Glas zubereitet. Einfach das Ginger Ale eingießen, die Grenadine hinzufügen, mit einer Kirsche garnieren und servieren.
1. Ein Highball-Glas bis zum Rand mit Eiswürfeln füllen.
2. Das Ginger Ale über das Eis gießen und oben etwas Platz lassen.
3. Die Grenadine langsam über den Rücken eines Löffels in das Glas gießen. Dadurch sinkt sie nach unten und erzeugt einen Schichteffekt.
4. Mit einem Barlöffel sehr vorsichtig umrühren, um die Zutaten leicht zu vermischen, oder für einen visuellen Effekt geschichtet servieren.
5. Mit ein oder zwei Maraschino-Kirschen garnieren, indem man sie in das Getränk fallen lässt.
6. Sofort mit einem Trinkhalm servieren.

Garnierung

Die ikonische Garnitur ist eine leuchtend rote Maraschino-Kirsche, die für optischen Reiz und einen letzten süßen Bissen sorgt. Für zusätzliches Flair kann eine Orangenscheibe oder eine Zitronenspalte an den Glasrand gesteckt werden.
  • Maraschino-Kirsche: Ein oder zwei in das fertige Getränk geben.
  • Orangenscheibe oder Zitronenspalte: An den Glasrand stecken (optional).

Diätetische Informationen

Als alkoholfreies und koffeinfreies Getränk ist der Shirley Temple im Allgemeinen für die meisten Ernährungsweisen geeignet. Er ist typischerweise vegan und frei von gängigen Allergenen wie Milchprodukten, Eiern, Nüssen und Gluten, obwohl es immer ratsam ist, die spezifischen Zutatenetiketten zu überprüfen.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dieses Getränk ist relativ kalorienarm, enthält aber eine hohe Menge an Zucker sowohl aus der Grenadine als auch aus dem Ginger Ale. Es ist keine signifikante Quelle für andere Makronährstoffe.
Kalorien
ca. 90-120 kcal / 377-502 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
ca. 22-28 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
ca. 20-26 g
Zuckergehalt

Anlässe

Dieses Getränk ist perfekt für jeden Anlass, bei dem eine festliche alkoholfreie Option gewünscht wird. Es ist ein Klassiker auf Kinderpartys, Familienfeiern, Hochzeiten und Feiertagsfesten. Seine schlichte Eleganz macht es auch zu einer großartigen Wahl für ein zwangloses, erfrischendes Getränk zu jeder Zeit.
  • Partys
  • Familienfeiern
  • Feierlichkeiten
  • Zwangloses Getränk
  • Kinderfreundliche Veranstaltungen

Passende Speisen

Das süße und spritzige Profil eines Shirley Temple passt perfekt zu reichhaltigen und salzigen Speisen. Er ist ein ausgezeichneter Begleiter zu klassischen Partysnacks, Vorspeisen und zwanglosen Mahlzeiten wie Burgern und Pommes frites. Seine erfrischende Art ergänzt eine breite Palette von leichten, herzhaften Gerichten.
  • Salzige Snacks wie Popcorn, Brezeln oder Kartoffelchips
  • Klassisches amerikanisches Diner-Essen wie Burger, Hotdogs und Pommes frites
  • Party-Vorspeisen und Fingerfood
  • Leichte Sandwiches und Wraps

Shirley Temple: Der ursprüngliche Promi-Mocktail

Der Shirley Temple ist ein zeitloser alkoholfreier Cocktail, der für seine Einfachheit und seinen süßen, erfrischenden Geschmack geschätzt wird. Durch die Kombination von Ginger Ale und Grenadine bietet er ein spritziges, festliches Erlebnis für alle Altersgruppen und Anlässe. Seine Entstehungsgeschichte, die mit der berühmten Kinderschauspielerin verbunden ist, trägt zu seinem Charme bei und macht ihn zu einem beliebten Klassiker auf der ganzen Welt. Garniert mit einer Maraschino-Kirsche ist er ebenso optisch ansprechend wie köstlich und beweist, dass ein großartiges Getränk keinen Alkohol braucht, um besonders zu sein.

Alkoholische Variationen

Ähnliche Mocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?