Singapore Sling

Der Singapore Sling ist ein weltberühmter Longdrink auf Gin-Basis, der im frühen 20. Jahrhundert entstand. Er wird für seine wunderschöne rosa Farbe und ein vielschichtiges Geschmacksprofil gefeiert, das süß und sauer mit kräuteriger Komplexität ausbalanciert. Hauptzutaten wie Kirschlikör, Bénédictine und Ananassaft schaffen einen einzigartigen und unvergesslichen Geschmack. Hoch auf Eis serviert, bleibt er ein Inbegriff des tropischen Cocktails, perfekt für warmes Wetter und anspruchsvollen Genuss.
Singapore Sling

Zubereitung

Zubereitungszeit: 5 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Singapore Sling ist ein klassischer Cocktail, was bedeutet, dass er eine lange und etablierte Geschichte hat. Er wird auch als Longdrink kategorisiert, serviert in einem hohen Glas auf Eis, konzipiert für langsames Genießen. Seine fruchtige und erfrischende Art ordnet ihn auch in die Unterkategorie der tropischen Cocktails ein.

Servieren

Servieren Sie diesen kalten Longdrink in einem gekühlten Highball- oder Hurricane-Glas, das mit Eis gefüllt ist. Mit einem Alkoholgehalt ähnlich einem Glas Wein ist er ein erfrischender, aber potenter Drink zum langsamen Genießen.
Portionsgröße
Ungefähr 250-300 ml / 8-10 oz
Alkoholgehalt
Ungefähr 10-15% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Highballglas
Glasbehandlung
Gekühlt

Hintergrundgeschichte

Der Cocktail wird Ngiam Tong Boon zugeschrieben, einem Barkeeper in der Long Bar des Raffles Hotels in Singapur, um 1915. Zu dieser Zeit war es für Frauen gesellschaftlich nicht akzeptabel, in der Öffentlichkeit Alkohol zu konsumieren. Ngiam kreierte geschickt ein rosafarbenes, fruchtiges Getränk, das wie ein einfacher Saft aussah und es Frauen ermöglichte, diskret einen Gin-Cocktail zu genießen.
Ursprung
Der Singapore Sling wurde irgendwann vor 1915 in der Long Bar des Raffles Hotels in Singapur kreiert.

Singapore Sling

Das Getränk ist fast weltweit als Singapore Sling bekannt. Der Name Straits Sling bezieht sich auf ein früheres, ähnliches Getränk aus derselben Region, benannt nach den Straits Settlements, einer Gruppe britischer Territorien in Südostasien.
Originalname
Singapore Sling
Alternativer Name
Straits Sling

Übersicht der Eigenschaften

Dieser Cocktail präsentiert ein komplexes fruchtiges und kräuteriges Aroma, das zu einem süß-sauren Geschmacksprofil mit einer weichen, saftigen Textur führt. Sein leuchtend rosarotes Aussehen und sein erfrischender Charakter machen ihn zu einem Inbegriff des Sommergetränks.
Geschmack
Fruchtig, süß, kräuterig, säuerlich, komplex, botanisch, zitrusartig
Aroma
Ananas, Kirsche, Zitrus, Wacholder, Kräuterwürze
Geschmacksbalance
Süß, sauer
Nachgeschmack
Anhaltend, fruchtig, kräuterig, sauber
Spritzigkeit
Leicht prickelnd
Farbton und Aussehen
Rosarot, trüb, leuchtend
Textur
Weich, saftig, leicht
Saisonalität
Erfrischend, sommerlich

Geschmacksintensität & Erlebnis

Der Geschmack wird von hoher Fruchtigkeit und Süße dominiert, ausgeglichen durch eine bemerkenswerte Säure und eine moderate Alkoholpräsenz. Eine subtile Bitterkeit und Kräuterwürze verleihen Komplexität, während die Kohlensäure leicht ist.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Dieser Cocktail erfordert eine gut sortierte Bar, mit Gin als Basis, mehreren Likören für die Komplexität und verschiedenen Säften und Sirupen für sein charakteristisches fruchtiges Profil. Frische Limette und hochwertiger Ananassaft sind entscheidend, um den besten Geschmack zu erzielen.
  • Gin30 ml / 1 oz
  • Kirschlikör15 ml / 0.5 oz
  • Cointreau7.5 ml / 0.25 oz
  • Bénédictine D.O.M.7.5 ml / 0.25 oz
  • Ananassaft120 ml / 4 oz
  • Frischer Limettensaft15 ml / 0.5 oz
  • Grenadine10 ml / 0.33 oz
  • Angosturabitter1 Spritzer

Eisart

  • Eiswürfel

Mix-Zubehör

Für dieses Rezept benötigen Sie Standard-Werkzeuge zur Cocktailzubereitung. Ein Shaker ist unerlässlich, um die vielen Zutaten richtig zu kühlen und zu vermischen.
  • Cocktail-Shaker zum Kühlen und Mischen
  • Jigger für genaues Abmessen
  • Barsieb zum Abseihen ohne Eis

Anleitung

Die Zubereitung umfasst das Schütteln aller Zutaten mit Eis, um eine perfekte Verdünnung und Kühlung zu erreichen. Die Mischung wird dann über frisches Eis in ein hohes Glas abgeseiht und garniert.
1. Einen Cocktail-Shaker mit Eiswürfeln füllen.
2. Gin, Kirschlikör, Cointreau, Bénédictine, Ananassaft, Limettensaft, Grenadine und Angosturabitter in den Shaker geben.
3. Den Deckel fest verschließen und 12-15 Sekunden kräftig schütteln, bis die Außenseite des Shakers frostig ist.
4. Ein gekühltes Highball- oder Hurricane-Glas mit frischen Eiswürfeln füllen.
5. Die Mischung aus dem Shaker in das vorbereitete Glas abseihen.
6. Vor dem Servieren mit einer frischen Ananasspalte und einer Maraschinokirsche garnieren.

Garnierung

Eine traditionelle Garnitur aus einer frischen Ananasspalte und einer Maraschinokirsche ergänzt die tropischen Aromen des Getränks. Diese visuelle Note verbessert die gesamte Präsentation und das Erlebnis.
  • Ananasspalte zum Anstecken an den Glasrand
  • Maraschinokirsche, um sie ins Getränk zu geben oder mit der Ananas aufzuspießen

Diätetische Informationen

Dieser Cocktail ist von Natur aus frei von gängigen Allergenen wie Milchprodukten, Eiern, Soja, Nüssen und Gluten. Er ist außerdem koffeinfrei und für eine vegane sowie vegetarische Ernährung geeignet.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dieser Cocktail hat einen mäßig hohen Kaloriengehalt und ist sehr reich an Kohlenhydraten und Zucker, hauptsächlich durch die Säfte und Liköre. Er gilt nicht als kalorien- oder zuckerarme Getränkeoption.
Kalorien
Ungefähr 250-300 kcal / 1045-1255 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Ungefähr 25-30 Gramm
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Ungefähr 22-27 Gramm
Zuckergehalt

Anlässe

Dieser Cocktail ist ideal für Veranstaltungen bei warmem Wetter wie Sommerpartys, Entspannen am Pool oder eine Happy Hour mit Freunden. Sein exotischer Charakter macht ihn zur perfekten Wahl für ein tropisches Treffen oder wenn Sie sich einfach nur wie im Urlaub fühlen möchten.
  • Sommerparty
  • Happy Hour
  • Tropischer Urlaub

Passende Speisen

Das fruchtige und komplexe Profil des Singapore Sling passt wunderbar zu leichten, herzhaften und leicht scharfen Speisen. Er durchbricht die Reichhaltigkeit von Vorspeisen wie Frühlingsrollen oder Satay-Spießen und ergänzt die Salzigkeit von Bar-Snacks. Vermeiden Sie die Kombination mit schweren oder cremigen Gerichten, die mit seinen hellen Aromen kollidieren würden.
  • Leichte asiatische Vorspeisen
  • Hühner- oder Schweine-Satay-Spieße
  • Scharfe Nüsse oder Krabbenchips

Der Singapore Sling: Ein Geschmack tropischer Geschichte

Der Singapore Sling ist ein historischer und visuell beeindruckender Cocktail, der bei jedem Schluck eine Reise der Aromen bietet. Seine Gin-Grundlage wird wunderbar durch eine Mischung aus Frucht- und Kräuterlikören ergänzt, was einen Geschmack erzeugt, der sowohl komplex als auch unglaublich erfrischend ist. Obwohl seine Zubereitung mehr Zutaten als ein einfacher Highball erfordert, ist das Ergebnis ein anspruchsvoller Longdrink, der perfekt zum Genießen ist. Er steht als Zeugnis für das goldene Zeitalter der Cocktails und als Symbol seines singapurischen Erbes.

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?