Geräucherter Zimt- & Apfel-Mocktail

Der Geräucherte Zimt- & Apfel-Mocktail ist ein elegantes und komplexes alkoholfreies Getränk, perfekt für gemütliche Abende oder besondere Anlässe. Er kombiniert die Süße von naturtrübem Apfelsaft mit der Wärme eines mit Zimt angereicherten Sirups und der Säure frischer Zitrone. Das Erlebnis wird durch das Räuchern des Glases mit einer Zimtstange gesteigert, was ein herrlich duftendes Aroma verleiht, das die Aromen des Getränks perfekt ergänzt. Es ist ein multisensorischer Genuss, der beweist, dass Mocktails genauso komplex sein können wie ihre alkoholischen Gegenstücke.
Geräucherter Zimt- & Apfel-Mocktail

Zubereitung

Zubereitungszeit: 10 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Dieses Getränk wird als moderner Mocktail klassifiziert. Es verlässt sich nicht auf klassische Cocktailstrukturen, sondern nutzt zeitgenössische Techniken wie das Räuchern, um komplexe, alkoholfreie Aromen zu erzeugen. Es ist für diejenigen gedacht, die ein anspruchsvolles, alkoholfreies Getränkeerlebnis suchen.

Servieren

Kalt in einem geräucherten Rocks-Glas serviert, ist dies ein mittelgroßes, vollständig alkoholfreies Getränk. Das Räuchern des Glases ist ein wesentlicher Bestandteil der Zubereitung und Präsentation.
Portionsgröße
Ungefähr 180 ml / 6 oz
Alkoholgehalt
0 % Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Rocks-Glas
Glasbehandlung
Geräuchert mit einer Zimtstange

Hintergrundgeschichte

Dieser Mocktail wurde von den gemütlichen Düften von Herbst und Winter inspiriert, die an Apfelkuchen und offene Feuer erinnern. Er wurde entwickelt, um eine erwachsene, alkoholfreie Option zu bieten, die keine Kompromisse bei Komplexität oder Präsentation eingeht. Die Verwendung von Rauch ist eine moderne Mixologie-Technik, die hier angewendet wird, um Tiefe und ein theatralisches Element in den Zubereitungsprozess des Getränks zu bringen.
Ursprung
Dies ist eine zeitgenössische Kreation, die wahrscheinlich aus der modernen Craft-Mocktail-Bewegung der 2010er Jahre stammt. Sie hat keinen einzigen Ursprungsort, ist aber repräsentativ für den Trend zu anspruchsvolleren alkoholfreien Getränken in Nordamerika und Europa.

Geräucherter Zimt- & Apfel-Mocktail

Das Getränk ist hauptsächlich als Geräucherter Zimt- & Apfel-Mocktail bekannt. Einige Namensvarianten, wie Apfel-Zimt-Rauch-Mocktail, betonen die Hauptgeschmackskomponenten. Er könnte auch als alkoholfreier geräucherter Toddy bezeichnet werden, aufgrund seiner warmen, wohligen Noten.
Originalname
Smoked Cinnamon & Apple Mocktail
Alternative Namen
  • Apfel-Zimt-Rauch-Mocktail
  • Alkoholfreier geräucherter Apfel-Toddy

Übersicht der Eigenschaften

Dieses Getränk bietet ein komplexes Aroma von Rauch und Zimt, das zu einem ausgewogenen süß-säuerlichen Geschmack von Apfel und Gewürzen führt. Es hat eine weiche Textur, ein leicht prickelndes Finish und einen wärmenden Charakter, der perfekt für die kühleren Jahreszeiten ist.
Geschmack
Rauchig, Apfel, Zimt, süß, säuerlich, wärmend
Aroma
Rauch, Zimt, Apfel, Würze
Geschmacksbalance
Süß, sauer
Nachgeschmack
Anhaltender Rauch, warme Würze
Spritzigkeit
Leicht prickelnd
Farbton und Aussehen
Bernsteinfarben, klar, goldener Schimmer
Textur
Weich, leichter Körper
Saisonalität
Wärmend, herbstlich, winterlich

Geschmacksintensität & Erlebnis

Der Geschmack ist mäßig intensiv, mit einer ausgeprägten Fruchtigkeit vom Apfel, die durch die Wärme der Gewürze ausgeglichen wird. Er ist süß und leicht säuerlich, ohne Alkohol und mit leichter Kohlensäure.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Sie benötigen hochwertigen naturtrüben Apfelsaft, frischen Zitronensaft, hausgemachten Zimtsirup und Sprudelwasser. Eine Zimtstange ist ebenfalls entscheidend, sowohl zum Räuchern des Glases als auch als Garnitur.
  • Naturtrüber Apfelsaft120 ml / 4 oz
    Für den besten Geschmack einen hochwertigen, ungefilterten Apfelsaft verwenden.
  • Zimtsirup15 ml / 0.5 oz
    Zur Herstellung 1 Tasse Wasser, 1 Tasse Zucker und 4 Zimtstangen 15 Minuten köcheln lassen. Abkühlen lassen und abseihen.
  • Zitronensaft15 ml / 0.5 oz
    Frisch gepresst ist unerlässlich.
  • Sprudelwasser30 ml / 1 oz (zum Auffüllen)
    Oder Sodawasser.
  • Zimtstange1
    Wird zum Räuchern des Glases und als Garnitur verwendet.

Eisart

  • Großer Eiswürfel oder Eiskugel

Mix-Zubehör

Zu den wichtigsten Utensilien gehören ein Cocktail-Shaker zum Mischen und Kühlen und eine Möglichkeit, das Glas zu räuchern, wie z.B. eine Räucherpistole oder einfach ein Brenner und eine hitzebeständige Oberfläche.
  • Cocktail-Shaker
  • Jigger oder Messbecher
  • Feinsieb
  • Räucherpistole oder ein Feuerzeug/Flambierbrenner und eine feuerfeste Unterlage

Anleitung

Der Prozess umfasst das Räuchern eines Rocks-Glases mit einer Zimtstange, das Schütteln der Hauptzutaten mit Eis und das Abseihen in das Glas, bevor es mit Sprudelwasser aufgefüllt und garniert wird.
1. Das geräucherte Glas vorbereiten. Eine Zimtstange auf eine feuerfeste Oberfläche legen und mit einem Feuerzeug oder Brenner anrösten, bis sie zu schwelen beginnt und Rauch abgibt. Das Rocks-Glas sofort kopfüber über die rauchende Stange stülpen, um den Rauch im Inneren einzufangen. Eine Minute stehen lassen.
2. Während das Glas räuchert, den Apfelsaft, Zimtsirup und frischen Zitronensaft in einen mit Eis gefüllten Cocktail-Shaker geben.
3. Etwa 10-15 Sekunden lang gut schütteln, bis die Außenseite des Shakers frostig ist.
4. Das geräucherte Glas vorsichtig aufrecht stellen und den aromatischen Rauch entweichen lassen. Einen großen Eiswürfel oder eine Eiskugel in das Glas geben.
5. Die Mischung aus dem Shaker doppelt durch ein Sieb in das vorbereitete Glas über den großen Eiswürfel abseihen.
6. Mit einem Schuss Sprudelwasser für eine leichte Spritzigkeit auffüllen.
7. Mit einer dünnen Apfelscheibe und der Zimtstange garnieren. Sofort servieren.

Garnierung

Mit einer frischen, dünnen Apfelscheibe und einer Zimtstange garnieren, um die Optik und das Aroma des Getränks zu unterstreichen.
  • Dünne Apfelscheibe oder Apfelfächer
  • Zimtstange

Diätetische Informationen

Dieses Getränk ist von Natur aus alkoholfrei, koffeinfrei und frei von gängigen Allergenen wie Milchprodukten, Eiern, Soja, Nüssen und Gluten. Es ist sowohl für eine vegane als auch für eine vegetarische Ernährung geeignet.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dieser Mocktail ist relativ kalorienarm, mit etwa 100-120 kcal pro Portion. Die meisten Kalorien stammen aus den Kohlenhydraten und dem natürlichen Zucker im Apfelsaft und Zimtsirup.
Kalorien
Durchschnittlich 100-120 kcal / 418-502 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 25-30 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 22-28 g
Zuckergehalt

Anlässe

Dieser Mocktail ist perfekt für herbstliche und winterliche Anlässe, wie Feiertagspartys oder einen ruhigen Abend am Kamin. Seine warmen, wohligen Aromen machen ihn zu einer festlichen und anspruchsvollen Wahl für Fahrer oder jeden, der auf Alkohol verzichtet.
  • Herbstliche Treffen
  • Winterfeiertage
  • Gemütlicher Abend
  • Wahl des Fahrers

Passende Speisen

Die rauchigen und süßen Noten dieses Getränks passen wunderbar zu herzhaften und reichhaltigen Speisen. Es ergänzt eine Käseplatte mit altem Cheddar, gerösteten Nüssen oder sogar Hauptgerichte wie Schweinebraten. Zum Dessert passt es natürlich zu Apfel- oder Kürbiskuchen.
  • Geröstete Nüsse
  • Käseplatte (besonders mit Cheddar oder Brie)
  • Apfel- oder Kürbiskuchen
  • Schweinefleischgerichte

Die Kunst des geräucherten Zimt- & Apfel-Mocktails

Der Geräucherte Zimt- & Apfel-Mocktail ist eine meisterhafte alkoholfreie Kreation, die ein wirklich anspruchsvolles Trinkerlebnis bietet. Er balanciert perfekt die süßen und säuerlichen Aromen von Apfel und Zitrone mit der wärmenden Würze von Zimt. Das entscheidende Merkmal ist der aromatische Rauch, der eine zusätzliche Komplexitätsebene und einen Hauch von Theatralik in die Präsentation bringt. Dieser Mocktail ist eine ideale Wahl für jeden, der ein durchdachtes, festliches und köstliches alkoholfreies Getränk sucht, besonders während der Herbst- und Wintermonate.

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?

1