Southside

Der Southside ist ein herrlich einfacher und doch eleganter Cocktail, der die botanischen Noten von Gin gekonnt mit der spritzigen Säure von frischem Limettensaft und dem kühlenden Aroma von Minze kombiniert. Oft als Cousin des Mojitos auf Gin-Basis beschrieben, wird er geschüttelt und nicht zerstoßen, was zu einem weicheren, integrierteren Geschmacksprofil führt. „Straight up“ in einer gekühlten Coupette serviert, ist er der Inbegriff eines anspruchsvollen und erfrischenden Drinks für warmes Wetter.
Southside

Zubereitung

Zubereitungszeit: 3 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Southside wird eindeutig als klassischer Cocktail eingestuft und gehört zur Familie der „Sour“-Drinks. Aufgrund seiner erfrischenden und gaumenreinigenden Art wird er oft als Aperitif betrachtet. Er ist ein zeitloses Rezept auf Gin-Basis aus der Prohibitionszeit.

Servieren

Der Southside ist ein relativ kleiner Cocktail, der „up“ (ohne Eis) in einem vorgekühlten Coupette- oder Nick-&-Nora-Glas serviert wird. Er hat einen moderaten Alkoholgehalt, was ihn zu einem perfekt ausbalancierten Drink zum langsamen Genießen macht.
Portionsgröße
Ca. 120 ml / 4 oz
Alkoholgehalt
Ca. 22-25 % Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Coupette
Glasbehandlung
Gekühlt

Hintergrundgeschichte

Die Herkunft des Southside ist umstritten, wobei zwei populäre Theorien auf die Prohibitionszeit in den Vereinigten Staaten hinweisen. Eine Geschichte schreibt ihn der Southside-Gang in Chicago unter der Führung von Al Capone zu, die Minze und Zitrusfrüchte verwendete, um den rauen Geschmack von schwarz gebranntem Gin zu überdecken. Eine andere Theorie verbindet ihn mit dem wohlhabenden Southside Sportsmen's Club auf Long Island, New York, wo er eine beliebte Erfrischung unter der Elite war.
Ursprung
Vereinigte Staaten, Prohibitionszeit (ca. 1920er Jahre).

Southside

Der Drink ist durchgehend als Southside bekannt, wobei die häufigste Variante die Zwei-Wort-Schreibweise „South Side“ ist. Er wird auf Speisekarten manchmal allgemein als „Southside Cocktail“ bezeichnet, um ihn von anderen Getränken oder Orten zu unterscheiden.
Originalname
Southside
Alternative Namen
  • South Side
  • Southside Cocktail

Übersicht der Eigenschaften

Dieser Cocktail präsentiert ein lebhaftes Aroma von frischer Minze und Limette, das zu einem spritzigen, zitrusbetonten Geschmack führt, der durch die Botanicals des Gins ausbalanciert wird. Seine weiche Textur und der saubere, kräuterige Nachgeschmack machen ihn zu einem außergewöhnlich erfrischenden und sommerlichen Getränk.
Geschmack
Minzig, zitrusartig, botanisch, erfrischend, spritzig, säuerlich
Aroma
Frische Minze, Limettenzeste, Wacholder
Geschmacksbalance
Sauer, süß
Nachgeschmack
Sauber, kräuterig, spritzig, kurz
Spritzigkeit
Keine
Farbton und Aussehen
Blassgrün, leicht trüb
Textur
Weich, spritzig, leicht
Saisonalität
Erfrischend, sommerlich

Geschmacksintensität & Erlebnis

Das Geschmacksprofil wird von einer angenehmen Säure der Limette dominiert, mit einer moderaten Süße, die für Ausgewogenheit sorgt. Die Alkoholstärke ist spürbar, aber nicht aufdringlich, und der Gesamtgeschmack ist intensiv erfrischend und fruchtbetont.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Um einen Southside zuzubereiten, benötigen Sie einen hochwertigen London Dry Gin als Basis, ergänzt durch frisch gepressten Limettensaft, Zuckersirup und eine Handvoll frischer Minzblätter.
  • London Dry Gin60 ml / 2 oz
    Ein klassischer Gin im London-Dry-Stil mit ausgeprägten Wacholdernoten funktioniert am besten.
  • Frischer Limettensaft30 ml / 1 oz
    Für den besten Geschmack muss er frisch gepresst sein.
  • Zuckersirup22,5 ml / 0,75 oz
    Verwenden Sie ein Verhältnis von 1:1 zwischen Zucker und Wasser. Menge nach Geschmack anpassen.
  • Frische Minzblätter6-8 Blätter
    Grüne Minze (Spearmint) ist die klassische Wahl. Stellen Sie sicher, dass sie frisch und kräftig sind.

Eisart

  • Eiswürfel

Mix-Zubehör

Sie benötigen ein Standard-Cocktail-Shaker-Set, einschließlich eines Jiggers zum Abmessen sowie eines Hawthorne- und eines Feinsiebs für ein sauberes, professionelles Einschenken.
  • Cocktail-Shaker zum Kühlen und Mischen der Zutaten.
  • Jigger zum genauen Abmessen.
  • Hawthorne-Sieb, um das Eis zurückzuhalten.
  • Feinsieb, um kleine Minzpartikel aufzufangen.

Anleitung

Der Prozess beinhaltet das Schütteln von Gin, frischem Limettensaft, Zuckersirup und Minzblättern mit Eis. Der Schlüssel zu einem perfekten Southside ist das doppelte Abseihen in ein vorgekühltes Coupette-Glas für eine weiche Textur.
1. Stellen Sie Ihr Coupette- oder Nick-&-Nora-Glas zum Kühlen in den Gefrierschrank.
2. Geben Sie die Minzblätter, den Limettensaft und den Zuckersirup in Ihren Cocktail-Shaker.
3. Geben Sie den Gin in den Shaker und füllen Sie ihn dann mit Eiswürfeln auf.
4. Verschließen Sie den Deckel und schütteln Sie kräftig für etwa 12-15 Sekunden, bis die Außenseite des Shakers gut gekühlt ist.
5. Seihen Sie die Mischung doppelt durch ein Hawthorne-Sieb und ein Feinsieb in Ihr gekühltes Glas ab.
6. Garnieren Sie mit einem einzelnen frischen Minzblatt, das oben schwimmt, oder einem Minzzweig am Rand.

Garnierung

Eine einfache Garnitur ist für den Southside am besten. Lassen Sie ein einzelnes, perfektes Minzblatt auf dem Schaum schwimmen oder platzieren Sie einen frischen Minzzweig am Glasrand für eine aromatische Note.
  • Einzelnes Minzblatt, das auf der Oberfläche des Getränks schwimmt.
  • Minzzweig, leicht zwischen den Händen geklatscht, um sein Aroma freizusetzen, und am Rand platziert.

Diätetische Informationen

Dieser Cocktail ist von Natur aus frei von gängigen Allergenen wie Milchprodukten, Eiern, Nüssen und Soja. Er ist für eine vegane und vegetarische Ernährung geeignet und in der Regel glutenfrei, sofern ein rein destillierter Gin verwendet wird.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Eine einzelne Portion eines Southside enthält eine moderate Menge an Kalorien, die hauptsächlich vom Gin und Zucker stammen. Der Kohlenhydrat- und Zuckergehalt stammt fast ausschließlich aus dem Zuckersirup und zu einem geringen Teil aus dem Limettensaft.
Kalorien
Ca. 190 kcal / 795 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Ca. 10 Gramm
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Ca. 10 Gramm
Zuckergehalt

Anlässe

Der spritzige und belebende Charakter dieses Cocktails macht ihn ideal für Sommerpartys, Gartenfeste und Veranstaltungen im Freien. Er eignet sich hervorragend als Aperitif vor dem Abendessen, um den Appetit anzuregen, oder als stilvolle Wahl für jede Cocktailstunde.
  • Sommerparty
  • Aperitif
  • Cocktailstunde
  • Brunch

Passende Speisen

Das spritzige, zitrusartige Profil des Southside passt wunderbar zu leichten und frischen Speisen. Er ergänzt die Salzigkeit von Meeresfrüchten, durchdringt die Reichhaltigkeit von cremigen Käsesorten wie Ziegenkäse und hält scharfen Vorspeisen stand, indem er einen kühlenden Kontrapunkt setzt.
  • Leichte Meeresfrüchte wie Austern oder Krabbencocktail
  • Ziegenkäse und Kräutercracker
  • Frische Salate mit Vinaigrette-Dressing
  • Scharfe Vorspeisen

Der Southside: Ein spritziger und zeitloser Gin-Klassiker

Der Southside ist ein zeitloser Klassiker, der das elegante Zusammenspiel von Gin, Limette und Minze zur Geltung bringt. Seine umstrittenen Ursprünge aus der Prohibitionszeit verleihen diesem tadellos ausbalancierten und erfrischenden Cocktail eine zusätzliche historische Faszination. Einfach in der Zubereitung und doch anspruchsvoll im Geschmack, ist er ein vielseitiges Getränk, das sich für einen sonnigen Nachmittag, eine stilvolle Cocktailparty oder als lebhafter Start in den Abend eignet. Der Schlüssel zu seinem Erfolg liegt in der Verwendung frischer Zutaten, dem kalten Schütteln und dem doppelten Abseihen für ein makelloses, weiches Finish.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?