Spanischer Kaffee

Der Spanische Kaffee ist mehr als nur ein Getränk; er ist eine Vorstellung. In vielen Lokalen wird er am Tisch zubereitet, wobei hochprozentiger Rum in einem Glas mit Zuckerrand angezündet wird, um einen wunderschön karamellisierten Rand zu erzeugen. Die Flamme wird mit Kaffeelikör und heißem Kaffee gelöscht und anschließend mit einer Haube aus leicht geschlagener Sahne gekrönt. Das Ergebnis ist ein reichhaltiges, komplexes und wärmendes Getränk, das sowohl das Auge als auch den Gaumen erfreut.
Spanischer Kaffee

Zubereitung

Zubereitungszeit: 7 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Spanischer Kaffee wird als heißes Kaffeegetränk und als After-Dinner-Cocktail kategorisiert. Seine wärmenden Eigenschaften und sein süßes, reichhaltiges Profil machen ihn zu einem perfekten Digestif oder dessertähnlichen Getränk, das oft am Ende einer Mahlzeit genossen wird.

Servieren

Heiß in einem Stielglas mit einem markanten karamellisierten Zuckerrand serviert, ist dies ein mäßig starker Kaffee-Cocktail, der von innen wärmt.
Portionsgröße
Ca. 180-240 ml / 6-8 oz
Alkoholgehalt
Ca. 15-20% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Heiß
Glastyp
Spanisches Kaffeeglas oder Irish-Coffee-Becher
Glasbehandlung
Zucker- und Zimtrand, durch Flambieren erwärmt

Hintergrundgeschichte

Obwohl seine genauen Ursprünge umstritten sind, wurde die moderne, flammende Version des Spanischen Kaffees in den 1970er Jahren im Huber's Cafe in Portland, Oregon, populär gemacht. James Louie, ein Miteigentümer, perfektionierte die theatralische Zubereitung am Tisch, die das Getränk berühmt machte. Seitdem ist er zu einem Markenzeichen-Cocktail des Pazifischen Nordwestens und einem beliebten Klassiker in Lokalen geworden, die ein wenig pyrotechnisches Flair zu schätzen wissen.
Ursprung
Die beliebte flammende Zubereitungsmethode wird weithin Portland, Oregon, USA, zugeschrieben, speziell dem Huber's Cafe, um die 1970er Jahre.

Spanischer Kaffee

Hauptsächlich als Spanischer Kaffee bekannt, lautet sein ursprünglicher Name Café Español. Der gebräuchlichste alternative Name, „Flammender Spanischer Kaffee“, hebt seine dramatische, feurige Zubereitungsmethode hervor, die ein wesentlicher Teil seines Reizes ist.
Originalname
Café Español
Alternativer Name
Flammender Spanischer Kaffee

Übersicht der Eigenschaften

Der Spanische Kaffee bietet ein herrliches Sinneserlebnis mit Aromen von geröstetem Kaffee und gebranntem Zucker und einer reichhaltigen, cremigen Textur, die die Süße der Liköre und die Bitterkeit des Kaffees ausgleicht.
Geschmack
Kräftiger Kaffee, süß, karamellisierter Zucker, Orange, cremig, alkoholische Wärme
Aroma
Gerösteter Kaffee, gebrannter Zucker, Orangenschale, Muskatnuss
Geschmacksbalance
Süß, bitter
Nachgeschmack
Lang, wärmend, cremig, süß
Spritzigkeit
Keine
Farbton und Aussehen
Dunkelbraune Flüssigkeit, weiße Sahnehaube, karamellisierter Rand
Textur
Weich, cremig, reichhaltig
Saisonalität
Wärmend, winterlich, gemütlich

Geschmacksintensität & Erlebnis

Dies ist ein süßes und cremiges Getränk mit mäßiger Alkoholstärke und einer angenehmen Bitterkeit vom Kaffee. Er ist still, mit einem Hauch von Fruchtigkeit vom Triple Sec und Würze von der Garnitur.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Dieses theatralische Getränk erfordert hochprozentigen Rum und Triple Sec für seine flammende Basis, ergänzt durch Kaffeelikör und starken heißen Kaffee und abgerundet mit einer Haube aus Schlagsahne.
  • Zitronenspalte1 Spalte
    Wird verwendet, um den Glasrand für den Zucker zu befeuchten.
  • Zucker1 Teelöffel
    Für den Glasrand. Kann mit Zimt gemischt werden.
  • Hochprozentiger Rum15 ml / 0.5 oz
    Ein hochprozentiger Rum (z. B. 151 Proof oder 75,5% Vol.) ist für eine stabile Flamme notwendig.
  • Triple Sec30 ml / 1 oz
    Ein Orangenlikör. Cointreau ist ein hervorragender Ersatz.
  • Kaffeelikör15 ml / 0.5 oz
    Marken wie Kahlúa oder Tia Maria eignen sich gut.
  • Heißer Kaffee90-120 ml / 3-4 oz
    Frisch gebrühter, starker schwarzer Kaffee ist am besten.
  • Schlagsahne30-45 ml / 1-1.5 oz
    Leicht geschlagen, bis sie andickt, aber noch gießbar ist.

Eisart

  • Keines

Mix-Zubehör

Die Hauptausstattung ist ein Schneebesen zur Vorbereitung der Sahne und eine Kaffeemaschine für die Basis. Das Glas selbst dient als Mischgefäß.
  • Schneebesen oder Shaker, um die Sahne leicht aufzuschlagen.
  • Kaffeemaschine, um frischen Kaffee zu brühen.

Anleitung

Der Prozess beinhaltet das vorsichtige Flambieren von Rum und Triple Sec in einem Glas mit Zuckerrand, um diesen zu karamellisieren, dann das Hinzufügen von Kaffee und Likör und das Abrunden mit einer Sahnehaube und einer Muskatnuss-Garnitur.
1. Das Glas vorbereiten: Die Zitronenspalte am Rand eines Spanischen Kaffeeglases entlang reiben und ihn in eine Untertasse mit Zucker tauchen, um einen Zuckerrand zu erzeugen.
2. Den hochprozentigen Rum und Triple Sec in das vorbereitete Glas geben.
3. Die Sahne vorbereiten: In einer separaten Schüssel die Schlagsahne leicht aufschlagen, bis sie gerade anfängt, dick zu werden. Sie sollte gießbar bleiben.
4. VORSICHTIG die Spirituosen im Glas mit einem langen Streichholz oder Feuerzeug anzünden. Entzündliche Materialien fernhalten.
5. Das Glas vorsichtig neigen und drehen, damit die Flamme den Zucker am Rand karamellisiert. Dies für etwa 15-20 Sekunden tun.
6. Die Flamme löschen, indem man den Kaffeelikör hinzufügt, unmittelbar gefolgt vom heißen Kaffee. Kurz umrühren.
7. Die leicht geschlagene Sahne vorsichtig über den Rücken eines warmen Löffels gießen, damit sie auf dem Kaffee schwimmt.
8. Mit frisch geriebener Muskatnuss auf der Sahne garnieren und sofort servieren.

Garnierung

Eine einfache, aber aromatische Garnitur aus frisch geriebener Muskatnuss ist traditionell und fügt eine warme, würzige Note hinzu, die den reichen Kaffee und die Sahne ergänzt.
  • Frische Muskatnuss über die Sahnehaube reiben.

Diätetische Informationen

Dieser Cocktail enthält Alkohol, Koffein und Milchprodukte. Die Muskatnuss-Garnitur macht ihn ungeeignet für Personen mit Nussallergien, und aufgrund der Sahne ist er nicht vegan.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dies ist ein relativ kalorienreiches Getränk mit einem signifikanten Zucker- und Kohlenhydratgehalt aus den Likören, dem Zuckerrand und der Sahne, was es zu einem dekadenten Dessertgetränk macht.
Kalorien
Durchschnittlich 280-350 kcal / 1170-1465 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 25-30 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 20-25 g
Zuckergehalt

Anlässe

Dieses Getränk ist perfekt als Digestif nach einer herzhaften Mahlzeit oder als eigenständiges Dessert. Seine wärmenden Eigenschaften machen es zu einer idealen Wahl, um es sich in einer kalten Winternacht gemütlich zu machen.
  • Digestif
  • Wärmespender für kalte Tage
  • Dessert-Ersatz

Passende Speisen

Der Spanische Kaffee passt wunderbar zu einfachen, knusprigen Keksen wie Biscotti, die in die Sahne getaucht werden können. Er ergänzt auch reichhaltige Schokoladendesserts oder kann mit einer feinen Zigarre als luxuriöser Absacker genossen werden.
  • Biscotti oder Mürbegebäck
  • Desserts aus dunkler Schokolade
  • Eine milde bis mittelkräftige Zigarre

Spanischer Kaffee: Ein Spektakel aus Feuer und Geschmack

Der Spanische Kaffee ist ein visuell beeindruckender und köstlich reichhaltiger After-Dinner-Cocktail. Seine Berühmtheit verdankt er seiner theatralischen Zubereitung mit einem flammenden, karamellisierten Zuckerrand, der ihm einen einzigartigen Geschmack und ein besonderes Aroma verleiht. Durch die Kombination der Wärme von Rum, der Süße von Orangen- und Kaffeelikören, der Bitterkeit von heißem Kaffee und einer kühlen, cremigen Haube ist er ein vielschichtiges Erlebnis. Am besten genießt man ihn an einem kalten Abend als perfekten Abschluss einer Mahlzeit oder als dekadenten Genuss für sich allein.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?