Würziger Birnen- & Ingwer-Eistee

Dies ist ein köstliches alkoholfreies Getränk, perfekt für jede Jahreszeit. Das Rezept kombiniert eine robuste Schwarzteebasis mit dem süßen, saftigen Geschmack frischer Birnen und einer würzigen Note von frischem Ingwer. Dezente Noten von Zimt und Sternanis fügen eine warme, beruhigende Komplexität hinzu, die es sowohl belebend kühl als auch tiefgründig geschmackvoll macht.
Würziger Birnen- & Ingwer-Eistee

Zubereitung

Zubereitungszeit: 15 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Dieses Getränk wird hauptsächlich als alkoholfreies Teegetränk klassifiziert, genauer gesagt als aromatisierter Eistee. Es passt auch in die Kategorie Mocktail aufgrund seiner kunstvollen, aus mehreren Zutaten bestehenden Art, die die Komplexität eines Cocktails ohne Alkohol nachahmt.

Servieren

Servieren Sie dieses alkoholfreie Getränk kalt über reichlich Eis in einem hohen Highball- oder Collins-Glas für ein erfrischendes Erlebnis. Es ist keine besondere Glasbehandlung erforderlich.
Portionsgröße
Ungefähr 300 ml / 10 oz
Alkoholgehalt
0% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Highball-Glas
Glasbehandlung
Keine

Hintergrundgeschichte

Dieses Getränk ist eine moderne Kreation, inspiriert von gemütlichen herbstlichen Aromen und der wachsenden Nachfrage nach anspruchsvollen alkoholfreien Optionen. Es verbindet den klassischen Komfort von Gewürztee mit der Frische von Eistee und schafft so ein vielseitiges Getränk, das an einem warmen Nachmittag oder als festliches Feiertagsgetränk genossen werden kann.
Ursprung
Als zeitgenössisches Rezept ohne einen einzigen Ursprungsort entstand es wahrscheinlich im 21. Jahrhundert in Privatküchen und Cafés in Nordamerika oder Europa und spiegelt den Trend zu handwerklich hergestellten alkoholfreien Getränken wider.

Würziger Birnen- & Ingwer-Eistee

Der Name „Würziger Birnen- & Ingwer-Eistee“ ist beschreibend und umreißt klar seine Hauptaromen. Alternative Namen wie „Birnen-Ingwer-Eistee“ sind einfach kürzere Versionen, die die Hauptkombination aus Frucht und Gewürz hervorheben.
Originalname
Spiced Pear & Ginger Iced Tea
Alternative Namen
  • Birnen-Ingwer-Eistee
  • Ingwer-Birnen-Gewürztee

Übersicht der Eigenschaften

Dieses Getränk hat einen süßen, fruchtigen Geschmack von der Birne, der durch eine angenehme Wärme von Ingwer und Gewürzen ausgeglichen wird. Es besticht durch einen wunderschönen klaren, bernsteinfarbenen Farbton und eine glatte Textur, was es zu einer erfrischenden Wahl macht, die besonders gut zum Herbst passt.
Geschmack
Süß, Würzig, Fruchtig, Aromatisch, Wärmend
Aroma
Birne, Ingwer, Zimt, Sternanis, Schwarzer Tee
Geschmacksbalance
Süß, Würzig
Nachgeschmack
Sauber, Wärmend, Würzig
Spritzigkeit
Still
Farbton und Aussehen
Bernsteinfarben, Goldbraun, Klar
Textur
Glatt, Leicht, Frisch
Saisonalität
Erfrischend, Herbstlich, Ganzjährig

Geschmacksintensität & Erlebnis

Das Geschmacksprofil wird von fruchtiger Süße und einer merklichen würzigen Note angeführt, mit sehr geringer Bitterkeit vom Tee. Dies ist ein alkoholfreies und vollständig stilles Getränk ohne Salzigkeit oder Cremigkeit.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Dieses Rezept benötigt schwarzen Tee, frische Birne und Ingwer, zusammen mit ganzen Gewürzen wie Zimt und Sternanis. Ein optionales Süßungsmittel wie Honig oder Ahornsirup kann nach Geschmack hinzugefügt werden.
  • Wasser1 Liter / 34 oz
    Frisches, kaltes Wasser wird für den besten Geschmack empfohlen.
  • Schwarzteebeutel4 Beutel
    Oder 4 Teelöffel loser schwarzer Tee. English Breakfast oder ein ähnlich kräftiger Tee eignet sich gut.
  • Reife Birne1 große
    Eine süße Sorte wie Williams oder Anjou, entkernt und in Scheiben geschnitten.
  • Frischer Ingwer5 cm großes Stück
    Geschält und in dünne Scheiben geschnitten.
  • Zimtstange1 Stange
    Sorgt für eine warme, aromatische Gewürznote.
  • Sternanis1 ganze Schote(optional)
    Fügt einen dezenten, lakritzartigen Geschmack hinzu, der die Birne ergänzt.
  • Honig oder Ahornsirup2-3 Esslöffel(optional)
    Nach Geschmack anpassen. Für eine vegane Variante Ahornsirup verwenden.

Eisart

  • Eiswürfel

Mix-Zubehör

Sie benötigen grundlegende Küchenausstattung: einen Topf, um den gewürzten Birnenaufguss herzustellen, ein Sieb, um einen klaren Tee zu gewährleisten, und einen Krug, um das fertige Getränk zu kühlen und zu servieren.
  • Topf zum Köcheln der Zutaten.
  • Feinmaschiges Sieb zum Trennen der Feststoffe von der Flüssigkeit.
  • Krug oder Karaffe zum Kühlen und Servieren.

Anleitung

Der Prozess umfasst das Köcheln von Birne und Gewürzen in Wasser, das Ziehenlassen von Tee in der aromatisierten Flüssigkeit und das anschließende Abseihen und Kühlen der Mischung. Über Eis mit einer einfachen Garnitur servieren.
1. In einem mittelgroßen Topf Wasser, geschnittene Birne, geschnittenen Ingwer, Zimtstange und Sternanis vermischen.
2. Die Mischung bei mittlerer bis hoher Hitze zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und 10 Minuten köcheln lassen, damit die Aromen einziehen können.
3. Den Topf vom Herd nehmen. Die Schwarzteebeutel hinzufügen und 4-5 Minuten ziehen lassen. Nicht zu lange ziehen lassen, um Bitterkeit zu vermeiden.
4. Die Teebeutel vorsichtig entfernen. Die Flüssigkeit durch ein feinmaschiges Sieb in einen Krug abseihen und dabei Birne, Ingwer und Gewürze entsorgen.
5. Solange der Tee noch warm ist, die gewünschte Menge Honig oder Ahornsirup einrühren, bis er sich vollständig aufgelöst hat.
6. Den Krug mit Tee auf Raumtemperatur abkühlen lassen, dann für mindestens 1-2 Stunden zum Kühlen in den Kühlschrank stellen.
7. Zum Servieren Highball-Gläser mit Eiswürfeln füllen und den gekühlten gewürzten Birnen- und Ingwertee über das Eis gießen.
8. Jedes Glas vor dem Servieren mit einer frischen Birnenscheibe und einer Zimtstange garnieren.

Garnierung

Mit einer frischen Birnenscheibe und einer ganzen Zimtstange garnieren, um die Hauptaromen des Getränks widerzuspiegeln und einen Hauch von Eleganz zu verleihen.
  • Frische Birnenscheibe: Eine dünne Birnenscheibe, die am Rand platziert oder im Glas schwimmen gelassen wird.
  • Zimtstange: Eine ganze Zimtstange, die für Aroma und Optik ins Glas gegeben wird.
  • Frische Ingwerscheibe: Eine sehr dünne Ingwerscheibe kann für eine zusätzliche optische und aromatische Note hinzugefügt werden.

Diätetische Informationen

Dieses Getränk ist vegan und frei von gängigen Allergenen wie Milchprodukten, Eiern, Soja, Nüssen und Gluten. Beachten Sie, dass es Koffein vom schwarzen Tee enthält, aber durch die Verwendung einer Kräuterteebasis koffeinfrei zubereitet werden kann.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dieses Getränk ist relativ kalorienarm, wobei die meisten Kohlenhydrate und Zucker aus der natürlichen Birne und jeglichem zugesetzten Süßungsmittel stammen.
Kalorien
Ungefähr 60-90 kcal / 251-377 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Ungefähr 15-22 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Ungefähr 14-20 g
Zuckergehalt

Anlässe

Dieser vielseitige Eistee ist perfekt für einen entspannten Nachmittag, einen anspruchsvollen Brunch oder als Begrüßungsgetränk auf einer Gartenparty. Seine warmen Gewürznoten machen ihn auch zu einer wunderbaren alkoholfreien Option für festliche Feiertagstreffen.
  • Nachmittagserfrischung
  • Brunch
  • Gartenparty
  • Feiertagstreffen

Passende Speisen

Dieser Eistee passt wunderbar zu leichten Nachmittagstee-Speisen wie Scones und Shortbread-Keksen. Er ergänzt auch leichte Salate oder eine Platte mit milden Käsesorten, wo seine würzig-süßen Noten glänzen können, ohne aufdringlich zu sein.
  • Scones mit Clotted Cream und Marmelade
  • Shortbread-Kekse oder Biscotti
  • Leichte Salate mit Vinaigrette-Dressing
  • Eine milde Käseplatte mit Crackern

Die Essenz des Herbstes: Würziger Birnen- & Ingwer-Eistee

Würziger Birnen- & Ingwer-Eistee ist ein wunderbar ausgewogenes und aromatisches alkoholfreies Getränk. Die natürliche Süße der Birne wird perfekt durch die würzige Wärme des Ingwers und dezente Noten von Zimt und Sternanis ergänzt, alles auf der Basis von klassischem Schwarztee. Er ist anspruchsvoll, erfrischend und einfach zuzubereiten, was ihn zur perfekten Wahl für jeden Anlass macht, der ein besonderes Getränk ohne Alkohol erfordert.

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?

1