Spritz Veneziano

Der Spritz Veneziano ist ein lebhafter und spritziger Cocktail auf Weinbasis aus der Region Venetien in Italien. Er balanciert die Süße des Proseccos perfekt mit der komplexen Bitterkeit eines italienischen Amaros wie Aperol, Campari oder dem traditionellen Select aus. Ein Schuss Sodawasser macht das Getränk leichter und zu einer unglaublich erfrischenden und beliebten Wahl für gesellige Runden, besonders bei warmem Wetter. Seine ikonische orange oder rote Farbe macht ihn ebenso visuell ansprechend wie köstlich.
Spritz Veneziano

Zubereitung

Zubereitungszeit: 3 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Spritz Veneziano ist ein klassischer italienischer Aperitif, der offiziell von der International Bartenders Association (IBA) anerkannt ist. Er wird als Schaumwein-Cocktail kategorisiert, der vor einer Mahlzeit genossen wird, um den Appetit anzuregen. Er gehört zur Familie der „Spritzer“-Getränke.

Servieren

Kalt auf Eis in einem großen Weinglas serviert, ist der Spritz ein gehaltvolles und dennoch leichtes Getränk. Sein relativ niedriger Alkoholgehalt macht ihn sehr geeignet für den frühen Abend.
Portionsgröße
180-240 ml / 6-8 oz
Alkoholgehalt
8-12% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Großes Weinglas
Glasbehandlung
Keine

Hintergrundgeschichte

Der Spritz entstand im 19. Jahrhundert in der Region Venetien, die damals Teil des österreichischen Kaiserreichs war. Österreichische Soldaten empfanden die lokalen Weine als zu stark und begannen, einen „Spritzer“ Wasser hinzuzufügen. Im Laufe der Zeit entwickelte sich daraus das moderne Rezept mit der Zugabe von lokalen Bitterlikören und Schaumwein, was seinen Status als Italiens beliebtester Aperitivo festigte.
Ursprung
Venetien, Italien, 19. Jahrhundert. Die moderne Version mit Bitterlikör wurde im frühen 20. Jahrhundert populär.

Spritz Veneziano

Universell bekannt als Venezianischer Spritz, oder in seinem Heimatland Italien oft nur „Spritz“ genannt, ist dies der ursprüngliche Aperitif, von dem viele moderne Variationen abgeleitet sind. Der Name deutet auf seinen Ursprung in der Region Venetien hin. Er ist der Inbegriff des italienischen Drinks vor dem Abendessen.
Originalname
Spritz Veneziano
Alternative Namen
  • Venezianischer Spritz
  • Spritz al Bitter

Übersicht der Eigenschaften

Er besticht durch eine leuchtende Farbe und spritzige Textur mit einem erfrischenden, bittersüßen Geschmacksprofil, das von Zitrusfrüchten und Kräutern dominiert wird. Der Nachgeschmack ist sauber und frisch, was ihn zu einem perfekten Gaumenreiniger macht.
Geschmack
bittersüß, zitrusartig, orange, kräuterig, erfrischend
Aroma
Orangenschale, Prosecco, Kräuternoten
Geschmacksbalance
bitter, süß
Nachgeschmack
sauber, kurz, angenehm bitter
Spritzigkeit
sprudelnd, perlend, schäumend
Farbton und Aussehen
leuchtend orange oder rot, klar
Textur
leicht, frisch, wässrig
Saisonalität
erfrischend, sommerlich

Geschmacksintensität & Erlebnis

Der Geschmack ist eine helle Balance aus mäßiger Bitterkeit des Likörs und sanfter Süße des Proseccos. Er ist stark kohlensäurehaltig und mäßig fruchtig, mit einer geringen Alkoholpräsenz.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Das klassische Rezept ist ein einfaches 3-2-1-Verhältnis: drei Teile Prosecco, zwei Teile Bitterlikör und ein Teil Sodawasser. Es ist ein unkomplizierter Aufbau, der keine komplexen Vorbereitungen erfordert.
  • Prosecco90 ml / 3 oz
    Ein trockener (Brut) Prosecco ist traditionell und am besten geeignet.
  • Bitterlikör60 ml / 2 oz
    Verwenden Sie Aperol, Campari oder den venezianischen Select. Die Wahl bestimmt die endgültige Farbe und den Bitterkeitsgrad.
  • Sodawasser30 ml / 1 oz
    Ein Schuss, um das Getränk aufzulockern. Gekühlt verwenden.

Eisart

  • Eiswürfel

Mix-Zubehör

Für diesen Cocktail wird kein Shaker benötigt, da er direkt im Glas gebaut wird. Ein Jigger sorgt für genaue Proportionen, und ein Barlöffel wird für ein einziges, sanftes Umrühren verwendet.
  • Jigger zum Abmessen
  • Barlöffel für sanftes Umrühren

Anleitung

Dies ist ein „gebauter“ Cocktail, was bedeutet, dass alle Zutaten direkt in das mit Eis gefüllte Servierglas gegeben werden. Einfach eingießen, einmal sanft umrühren zum Vermischen und garnieren.
1. Ein großes Weinglas bis zum Rand mit Eiswürfeln füllen.
2. Den Prosecco über das Eis gießen.
3. Den Bitterlikör vorsichtig über den Prosecco gießen.
4. Mit einem Schuss Sodawasser auffüllen.
5. Einmal vorsichtig mit einem Barlöffel umrühren, um zu vermischen.
6. Garnieren, indem eine frische Orangenscheibe ins Glas gegeben wird.

Garnierung

Eine direkt ins Glas gegebene halbmondförmige Orangenscheibe ist die Standardgarnitur, die einen Hauch von Zitrusaroma und visuellen Reiz verleiht. In Venedig wird manchmal eine große grüne Olive für einen herzhaften Kontrast hinzugefügt.
  • Orangenscheibe: Eine halbmondförmige Scheibe einer frischen Orange, die ins Glas gegeben wird.

Diätetische Informationen

Dieses Getränk ist im Allgemeinen frei von gängigen Allergenen wie Milchprodukten, Eiern, Nüssen und Soja. Die meisten Zutaten sind zudem glutenfrei und vegan, obwohl es ratsam ist, bei bestimmten Prosecco-Marken die Klärmittel zu überprüfen.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Ein Spritz Veneziano ist relativ kalorienarm, mit einem moderaten Kohlenhydrat- und Zuckergehalt, der hauptsächlich vom Prosecco und dem gewählten Bitterlikör stammt.
Kalorien
Durchschnittlich 175 kcal / 732 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 12g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 12g
Zuckergehalt

Anlässe

Dieses Getränk ist perfekt für die „Aperitivo-Stunde“, die italienische Tradition eines Drinks vor dem Abendessen mit Snacks. Es ist auch ideal für Sommerpartys, Brunchs oder jedes zwanglose gesellschaftliche Beisammensein, bei dem ein leichtes, erfrischendes Getränk gewünscht wird.
  • Aperitivo-Stunde
  • Sommerparty
  • Brunch
  • Zwangloses Treffen
  • Vor dem Abendessen

Passende Speisen

Der Spritz ist dafür konzipiert, mit salzigen Snacks, in Venedig als „Cicchetti“ bekannt, kombiniert zu werden. Er passt perfekt zu Wurstwaren, Hartkäse, Oliven und sogar einfachen Kartoffelchips. Die Bitterkeit und Spritzigkeit des Getränks durchdringen Salz und Fett und reinigen den Gaumen.
  • Salzige Snacks
  • Wurstwaren (Prosciutto)
  • Hartkäse (Parmesan)
  • Oliven
  • Kartoffelchips

Spritz Veneziano: Die Seele des italienischen Aperitivo

Der Spritz Veneziano ist die Verkörperung der italienischen Aperitivo-Kultur. Er ist ein einfacher, eleganter und unglaublich erfrischender Cocktail, der leicht zuzubereiten und noch leichter zu trinken ist. Seine perfekte Balance aus bitter, süß und spritzig macht ihn zu einem weltweit beliebten Klassiker, ideal zum Genießen an einem sonnigen Nachmittag oder vor einer Mahlzeit. Die leuchtende Farbe und die einfache Zubereitung haben zu seiner immensen und anhaltenden Beliebtheit beigetragen.

Varianten

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?