Stork Club Cocktail

Der Stork Club Cocktail ist ein anspruchsvoller und ausgewogener Drink, der den Glamour seines Namensgebers einfängt. Er kombiniert die botanischen Noten von Gin mit der Süße von Orangenlikör und der Säure von frischem Orangen- und Limettensaft. Ein Spritzer Angostura-Bitter fügt eine Ebene aromatischer Komplexität hinzu, was zu einem knackigen, erfrischenden und historisch bedeutsamen Cocktail führt.
Stork Club Cocktail

Zubereitung

Zubereitungszeit: 3 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Stork Club Cocktail ist ein klassischer Cocktail aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Er fällt in die Kategorie „All Day“ und eignet sich für den Genuss zu verschiedenen Tageszeiten. Er ist ein Gin-basierter Sour und gehört damit zu einer großen und geschichtsträchtigen Familie von Cocktails.

Servieren

Der Stork Club ist ein relativ kleiner, spirituosenbetonter Drink, der kalt und „straight up“ (ohne Eis) in einem gekühlten Cocktail- oder Coupé-Glas serviert wird. Sein Alkoholgehalt ist moderat, was ihn zu einem angenehmen Aperitif macht.
Portionsgröße
Ca. 120 ml / 4 oz (vor dem Eis)
Alkoholgehalt
Ca. 20-25 % vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Cocktailglas
Glasbehandlung
Vorgekühlt

Hintergrundgeschichte

Dieser Cocktail war das Markenzeichen des Stork Club, einem der berühmtesten Nachtclubs von New York City von den 1930er bis in die 1950er Jahre. Er wurde vom Clubbesitzer Sherman Billingsley kreiert und einer Klientel aus Prominenten, Politikern und der High Society serviert. Die Eleganz und der erfrischende Charakter des Drinks passten perfekt zur anspruchsvollen Atmosphäre des Clubs.
Ursprung
Kreiert im Stork Club in Manhattan, New York, USA, wahrscheinlich in den 1930er oder 1940er Jahren.

Stork Club Cocktail

Der Drink ist hauptsächlich als Stork Club Cocktail bekannt, benannt nach dem legendären New Yorker Nachtclub, in dem er kreiert wurde. Manchmal wird er auch einfach zu „Stork Club“ verkürzt. Es gibt keine weiteren nennenswerten alternativen Namen für dieses klassische Rezept.
Originalname
Stork Club Cocktail
Alternativer Name
Stork Club

Übersicht der Eigenschaften

Er besticht durch ein erfrischendes, zitrusbetontes Geschmacksprofil mit botanischen Gin-Noten und einem sauberen, knackigen Abgang. Das Aroma ist frisch mit Orange und Wacholder, und die Textur ist durch das Schütteln weich.
Geschmack
Zitrusartig, orangig, botanisch, leicht süß, erfrischend
Aroma
Aromatisch, Zitrusschale, Wacholder, dezente Würze
Geschmacksbalance
Ausgewogen, süß-sauer
Nachgeschmack
Sauber, knackig, kurz
Spritzigkeit
Still
Farbton und Aussehen
Blassorange, trüb, durchscheinend
Textur
Weich, leicht
Saisonalität
Erfrischend, sommerlich, ganzjährig

Geschmacksintensität & Erlebnis

Der Drink bietet eine mittlere Geschmacksintensität, die hauptsächlich von einer hellen Fruchtigkeit und einer deutlichen sauren Note getragen wird. Der Alkohol ist präsent, aber gut integriert, wobei eine sehr geringe Bitterkeit und Süße ein ausgewogenes Profil schaffen.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Man benötigt Gin als Basisspirituose, einen Orangenlikör wie Cointreau und frisch gepressten Orangen- und Limettensaft. Ein paar Spritzer Angostura-Bitter runden das Rezept ab.
  • Gin45 ml / 1.5 oz
    Ein London Dry Gin passt gut.
  • Orangenlikör22.5 ml / 0.75 oz
    Cointreau oder ein hochwertiger Triple Sec wird empfohlen.
  • Orangensaft30 ml / 1 oz
    Für beste Ergebnisse frisch gepresst verwenden.
  • Limettensaft15 ml / 0.5 oz
    Muss frisch gepresst sein.
  • Angostura Aromatic Bitters2 Spritzer
    Unerlässlich für aromatische Komplexität.

Eisart

  • Eiswürfel zum Schütteln

Mix-Zubehör

Es werden Standard-Cocktailutensilien benötigt: ein Shaker zum Mischen und Kühlen der Zutaten, ein Jigger für genaue Messungen und Siebe für ein sauberes Abseihen.
  • Cocktail-Shaker zum Kühlen und Mischen
  • Jigger zum Abmessen
  • Hawthorne-Sieb und Feinsieb zum Abseihen
  • Zitruspresse für frischen Saft

Anleitung

Die Methode ist einfach: Das Glas kühlen, alle Zutaten mit Eis sehr kalt schütteln und vor dem Garnieren doppelt in das vorbereitete Glas abseihen.
1. Ein Cocktail- oder Coupé-Glas kühlen, indem man es mit Eis füllt oder in den Gefrierschrank stellt.
2. Gin, Orangenlikör, frischen Orangensaft, frischen Limettensaft und Angostura-Bitter in einen Cocktail-Shaker geben.
3. Den Shaker mit Eiswürfeln füllen.
4. Den Deckel schließen und 12-15 Sekunden kräftig schütteln, bis der Shaker gut gekühlt ist.
5. Die Mischung doppelt in das gekühlte Glas abseihen, um Eissplitter und Fruchtfleisch zu entfernen.
6. Die Öle aus einer Orangenzeste über der Oberfläche des Drinks auspressen, dann als Garnitur ins Glas fallen lassen.

Garnierung

Eine ausgedrückte Orangenzeste ist die klassische Garnitur. Sie gibt aromatische Öle an die Oberfläche des Drinks ab, was den Orangengeschmack verstärkt.
  • Orangenzeste, über dem Drink ausgedrückt und hineingegeben

Diätetische Informationen

Dieser Cocktail ist bei Verwendung von Standardzutaten von Natur aus frei von gängigen Allergenen wie Milchprodukten, Eiern, Gluten und Nüssen. Er ist auch für eine vegane und vegetarische Ernährung geeignet.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Der Cocktail hat einen moderaten Kalorien- und Zuckergehalt, der hauptsächlich vom Orangenlikör und den frischen Säften stammt. Er ist kein kalorienarmer Drink, aber Standard für einen klassischen Cocktail im Sour-Stil.
Kalorien
Ca. 180-220 kcal / 750-920 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Ca. 12-15 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Ca. 10-13 g
Zuckergehalt

Anlässe

Dieser elegante Cocktail eignet sich perfekt für anspruchsvolle Anlässe wie Cocktailpartys oder als Aperitif vor dem Abendessen. Seine erfrischende Art macht ihn auch zu einer ausgezeichneten Wahl für sommerliche Veranstaltungen und Feiern.
  • Cocktailparty
  • Aperitif vor dem Abendessen
  • Sommertreffen
  • Festlicher Anstoß

Passende Speisen

Der Stork Club Cocktail passt gut zu leichten und herzhaften Vorspeisen. Seine Zitrusnoten ergänzen Meeresfrüchtegerichte wie Krabbencocktail oder Austern, während seine erfrischende Eigenschaft die Salzigkeit von Oliven und anderen Partysnacks durchbricht.
  • Leichte Vorspeisen
  • Häppchen mit Meeresfrüchten
  • Salzige Snacks
  • Oliven

Der Stork Club Cocktail: Ein Hauch von New Yorker Glamour

Der Stork Club Cocktail ist ein zeitloser Klassiker aus dem goldenen Zeitalter des New Yorker Nachtlebens. Er ist ein Gin-basierter Sour, wunderbar ausgewogen mit Noten von Orange und einem Hauch Würze von Angostura-Bitter. Erfrischend, elegant und historisch reich, ist dieser Drink einfach zuzubereiten und perfekt für jeden Anlass, der einen Hauch von Raffinesse verlangt. Er dient als köstliches Zeugnis für den Glamour des legendären Clubs, den er sein Zuhause nennt.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?