Seltsames Gebräu

Der Strange Brew ist ein moderner Cocktail, der eine breite Palette kühner Aromen meisterhaft ausbalanciert. Er wurde von Don Lee in der renommierten New Yorker Bar PDT kreiert und zeichnet sich durch den tiefen Funk von jamaikanischem Rum neben der mentholartigen Bitterkeit von Fernet Branca aus. Dies wird durch tropische Ananas und säuerlichen Limettensaft aufgehellt, wobei ein Demerara-Sirup für Fülle sorgt, bevor der Drink mit einem hopfigen India Pale Ale gekrönt wird, was ihm ein einzigartiges aromatisches und texturliches Finish verleiht.
Seltsames Gebräu

Zubereitung

Zubereitungszeit: 4 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Strange Brew ist ein moderner klassischer Cocktail. Er wird aufgrund der Verwendung von Rum und tropischen Säften als zeitgenössischer Drink im Tiki-Stil angesehen. Sein komplexes, bitteres und hopfiges Profil ordnet ihn auch in die Kategorie der anspruchsvollen Craft-Cocktails ein.

Servieren

Kalt in einem gekühlten Collins-Glas serviert, ist dies ein Longdrink mit moderatem Alkoholgehalt. Seine einzigartige Präsentation wird durch einen Float aus IPA-Bier vervollständigt.
Portionsgröße
ca. 210 ml / 7 oz
Alkoholgehalt
Geschätzt 14-18% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Collins-Glas
Glasbehandlung
Gekühlt

Hintergrundgeschichte

Der Strange Brew wurde Ende der 2000er Jahre vom Barkeeper Don Lee in der legendären New Yorker Speakeasy-Bar Please Don't Tell (PDT) kreiert und ist ein Zeugnis des kreativen Booms der modernen Cocktail-Renaissance. Lee wollte einen Drink schaffen, der Bier auf innovative Weise einbezieht. Der Name ist ein direkter Hinweis auf seine ungewöhnliche, aber köstliche Kombination von Zutaten, insbesondere die Paarung von bitterem Amaro und hopfigem Bier mit Tiki-Elementen.
Ursprung
Kreiert von Don Lee bei Please Don't Tell (PDT) in New York City, USA, um 2008.

Seltsames Gebräu

Der Drink ist durchgehend unter seinem ursprünglichen Namen, Strange Brew, bekannt, eine Anspielung auf die ungewöhnliche Kombination der Zutaten. Er wird manchmal als Strange Brew Cocktail bezeichnet, um ihn von anderen Verwendungen des Ausdrucks zu unterscheiden.
Originalname
Strange Brew
Alternativer Name
Strange Brew Cocktail

Übersicht der Eigenschaften

Dieser Cocktail präsentiert ein komplexes Geschmacksprofil, das tropische Süße mit kräuteriger Bitterkeit und hopfigen Noten ausgleicht. Er hat eine erfrischend knackige Textur und einen langen, anhaltenden Nachgeschmack, was ihn zu einem idealen Sommergetränk macht.
Geschmack
Tropisch, hopfig, bitter, funky, melassig, zitrusartig
Aroma
Hopfig, Ananas, minzig, Rum-Funk
Geschmacksbalance
Bitter, süß, sauer
Nachgeschmack
Lang, bitter, kräuterig, hopfig
Spritzigkeit
Leicht kohlensäurehaltig, spritzig
Farbton und Aussehen
Trüber goldener Bernstein, schaumige Krone
Textur
Frisch, leicht schaumig
Saisonalität
Erfrischend, sommerlich

Geschmacksintensität & Erlebnis

Der Geschmack ist intensiv und komplex, angeführt von einer ausgeprägten Bitterkeit und Säure, die durch moderate Fruchtigkeit und Süße ausgeglichen wird. Es ist ein mäßig starker Cocktail mit einer leichten Kohlensäure vom Bier.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Dieser Cocktail erfordert funkigen jamaikanischen Rum, den bitteren Amaro Fernet Branca, frischen Ananas- und Limettensaft sowie Demerara-Sirup. Die charakteristische Zutat ist ein Float aus hopfigem India Pale Ale Bier.
  • Jamaikanischer Rum45 ml / 1.5 oz
    Ein Pot-Still, funkiger jamaikanischer Rum wie Smith & Cross oder Appleton Estate Signature wird empfohlen.
  • Fernet Branca7.5 ml / 0.25 oz
    Dieser spezifische italienische Amaro ist entscheidend für das charakteristische bittere und minzige Profil des Getränks.
  • Ananassaft22.5 ml / 0.75 oz
    Frisch gepresster Saft wird für den besten Geschmack dringend empfohlen.
  • Limettensaft22.5 ml / 0.75 oz
    Frisch gepresst ist unerlässlich.
  • Demerara-Sirup15 ml / 0.5 oz
    Verwenden Sie einen 1:1 oder 2:1 Demerara-Zucker-Wasser-Sirup.
  • India Pale Ale (IPA)30 ml / 1 oz
    Ein hopfenbetontes IPA, wie ein West Coast Style, funktioniert am besten. Als Float zu verwenden.

Eisart

  • Eiswürfel

Mix-Zubehör

Sie benötigen ein Standard-Cocktail-Shaker-Set, einschließlich eines Jiggers zum Abmessen und Sieben, um eine glatte, eisfreie Textur zu erzielen.
  • Cocktail-Shaker zum Mischen der Hauptzutaten.
  • Jigger oder Messbecher für genaue Mengen.
  • Sieb (Hawthorne und Feinsieb) für ein sauberes Ausgießen.

Anleitung

Den Cocktail zubereiten, indem alle Zutaten außer dem Bier mit Eis geschüttelt werden. In ein mit Eis gefülltes Collins-Glas abseihen und vorsichtig mit einem Float aus IPA-Bier auffüllen.
1. Ein Collins-Glas kühlen, indem man es mit Eis und Wasser füllt, dann beiseite stellen.
2. Jamaikanischen Rum, Fernet Branca, Ananassaft, Limettensaft und Demerara-Sirup in einen Cocktail-Shaker geben.
3. Den Shaker mit Eis füllen, verschließen und etwa 12-15 Sekunden kräftig schütteln, bis er gut gekühlt ist.
4. Das Eis aus dem gekühlten Collins-Glas entfernen und es mit frischen Eiswürfeln füllen.
5. Den Inhalt des Shakers doppelt in das vorbereitete Glas abseihen.
6. Den Drink langsam mit dem India Pale Ale auffüllen, dabei über den Rücken eines Barlöffels gießen, um einen deutlichen Float zu erzeugen.
7. Mit einer Ananasspalte am Rand oder einem Ananasblatt garnieren.

Garnierung

Mit einer frischen Ananasspalte am Rand oder einem leuchtenden Ananasblatt garnieren, um das tropische Aroma zu verstärken.
  • Ananasspalte am Glasrand platziert.
  • Ananasblatt in den Drink gesteckt.

Diätetische Informationen

Dieses Getränk enthält aufgrund des Bier-Toppings Gluten. Es ist im Allgemeinen laktosefrei, eifrei und nussfrei und kann vegan sein, wenn das verwendete Bier als vegan bestätigt ist.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dieser Cocktail enthält eine moderate Menge an Kalorien, hauptsächlich aus dem Alkohol und dem Zucker im Sirup und den Säften. Sein Kohlenhydrat- und Zuckergehalt ist typisch für einen Drink im Sour-Stil mit einer Fruchtsaftkomponente.
Kalorien
Durchschnittlich 200-240 kcal / 837-1004 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 18-22 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 16-20 g
Zuckergehalt

Anlässe

Dieser Cocktail ist aufgrund seiner erfrischenden Eigenschaften perfekt für Zusammenkünfte bei warmem Wetter und Sommerpartys. Er ist eine ausgezeichnete Wahl für abenteuerlustige Trinker, die komplexe Geschmacksprofile erkunden möchten. Am besten passt er in eine Craft-Cocktail-Bar, wo sein einzigartiger Charakter voll zur Geltung kommt.
  • Sommerpartys
  • Craft-Cocktail-Lounges
  • Abenteuerlustige Trinker
  • Happy Hour

Passende Speisen

Die komplexen, bitteren und funkigen Noten des Cocktails passen gut zu scharfen und herzhaften Speisen. Er ist ein ausgezeichneter Begleiter zu karibischen Gerichten wie Jerk-Hähnchen, scharf gegrilltem Fleisch oder einfach salzigen Snacks, die seinem kräftigen Geschmack standhalten können.
  • Scharf gegrillte Hähnchenflügel
  • Jerk-Schweinefleisch oder -Hähnchen
  • Kräftiger Cheddar-Käse
  • Salzige Kochbananenchips

Der kühne und bezaubernde Strange Brew Cocktail

Der Strange Brew ist ein modernes Meisterwerk, das die Kunst des Ausbalancierens scheinbar ungleicher Aromen zur Schau stellt. Er vereint den Funk von jamaikanischem Rum, die durchsetzungsfähige Bitterkeit von Fernet Branca, die Süße von Ananas und die Säure von Limette. Der letzte Schliff durch einen hopfigen IPA-Float hebt den Drink an und fügt Aroma, Textur und eine weitere Ebene der Komplexität hinzu. Es ist ein anspruchsvoller, aber äußerst lohnender Cocktail für diejenigen, die über die Klassiker hinaus erkunden möchten.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?