T.N.T. Cocktail

Der T.N.T. Cocktail ist ein kräftiger und kräuteriger Drink mit einer überraschend erfrischenden Qualität, der seinem explosiven Namen alle Ehre macht. Die würzigen, weichen Noten des kanadischen Whiskys bilden ein solides Rückgrat für den starken Anis- und Wermutcharakter des Absinths. Frischer Zitronensaft sorgt für einen scharfen, sauren Kontrapunkt, alles verbunden durch einen Hauch aromatischer Bitters, was ein komplexes und dennoch ausgewogenes Geschmacksprofil für den abenteuerlustigen Gaumen schafft.
T.N.T. Cocktail

Zubereitung

Zubereitungszeit: 3 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der T.N.T. wird als klassischer Cocktail eingestuft, da er im frühen 20. Jahrhundert aufgezeichnet wurde. Er gehört zur „Sour“-Familie der Drinks aufgrund seiner Grundstruktur aus einer Basisspirituose, einer sauren Komponente (Zitronensaft) und einem modifizierenden Likör (Absinth).

Servieren

Kalt und „straight up“ in einem vorgekühlten Coupette-Glas serviert, ist dies ein potenter, spirituosenlastiger Cocktail mit einem erheblichen Alkoholgehalt. Es ist ein relativ kleiner, aber kraftvoller Drink, der zum langsamen Genießen gedacht ist.
Portionsgröße
Ungefähr 90 ml / 3 oz
Alkoholgehalt
Geschätzt 28-32% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Coupette-Glas
Glasbehandlung
Vorgekühlt

Hintergrundgeschichte

Der T.N.T. Cocktail erschien erstmals 1930 in Harry Craddocks legendärem „The Savoy Cocktail Book“, und sein Name ist eine deutliche Warnung vor seiner beachtlichen Potenz. Die Kombination aus Whisky und Absinth war im frühen 20. Jahrhundert beliebt und traf den Geschmack der Ära für starke, komplexe Aromen. Dieser Drink ist ein Paradebeispiel für diesen Stil, ein historisches Artefakt, das auch heute noch ein aufregendes Erlebnis bietet.
Ursprung
Der genaue Ursprung des Cocktails ist unbekannt, aber er wurde wahrscheinlich im frühen 20. Jahrhundert in den Vereinigten Staaten oder England kreiert. Seine erste bekannte Veröffentlichung im „The Savoy Cocktail Book“ im Jahr 1930 festigte seinen Platz im Kanon der klassischen Cocktails.

T.N.T. Cocktail

Der Drink ist hauptsächlich als T.N.T. Cocktail bekannt, ein Name, der auf seinen potenten Charakter anspielt, wie das explosive Trinitrotoluol. Einige historische Texte bezeichnen ihn möglicherweise als T.N.T. No. 1. Dies unterscheidet ihn von anderen ähnlich benannten, kraftvollen Zubereitungen aus derselben Epoche.
Originalname
T.N.T. Cocktail
Alternativer Name
T.N.T. No. 1

Übersicht der Eigenschaften

Dieser Drink präsentiert ein kräftiges Aroma von Anis und heller Zitrone, das zu einem komplexen Geschmacksprofil führt, bei dem Whisky-Würze auf starke Kräuternoten und scharfe Zitrusfrüchte trifft. Der Nachgeschmack ist lang und wärmend mit einer weichen, klaren Textur.
Geschmack
Anis, kräuterig, würzig, herb, komplex, kräftig
Aroma
Starker Anis, Zitronenzeste, Whisky-Würze, krautig
Geschmacksbalance
Sauer, starke Spirituose, Kräuterbitterkeit
Nachgeschmack
Lang, wärmend, Anis, nachklingende Würze
Spritzigkeit
Still
Farbton und Aussehen
Blass gelb-grün, leicht trüb
Textur
Weich, frisch, klar
Saisonalität
Ganzjährig, erfrischend

Geschmacksintensität & Erlebnis

Der Geschmack ist intensiv und spirituosenbetont, dominiert von sauren und würzigen Noten mit einer ausgeprägten Kräuterbitterkeit. Es ist ein starker, stiller Drink mit sehr wenig Süße oder Fruchtigkeit.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Dieser Cocktail erfordert eine Basis aus kanadischem oder Rye Whisky, ergänzt durch eine kleine, aber kräftige Menge Absinth, frischen Zitronensaft und ein paar Spritzer Angosturabitter.
  • Kanadischer Whisky60 ml / 2 oz
    Ein qualitativ hochwertiger Canadian Club oder ein würziger Rye Whiskey eignet sich gut als Basis.
  • Absinth7.5 ml / 1/4 oz
    Ein traditioneller „verte“ (grüner) Absinth wird wegen seiner Farbe und Komplexität bevorzugt.
  • Frischer Zitronensaft15 ml / 1/2 oz
    Muss für den besten Geschmack und die beste Säurebalance frisch gepresst sein.
  • Angostura Aromatic Bitters2 Dashes
    Fügt eine Schicht aromatischer Würze hinzu, die die Aromen miteinander verbindet.

Eisart

  • Eiswürfel

Mix-Zubehör

Sie benötigen ein Standard-Cocktail-Shaker-Set, bestehend aus einem Shaker, Jigger und sowohl einem Hawthorne- als auch einem Feinsieb, um diesen Drink ohne Eissplitter korrekt zuzubereiten und zu servieren.
  • Cocktail-Shaker zum Mischen und Kühlen der Zutaten.
  • Jigger oder Messbecher für genaues Abmessen.
  • Hawthorne-Sieb und ein Feinsieb für ein sauberes Abseihen.

Anleitung

Die Zubereitung umfasst das Kühlen eines Coupette-Glases, das kräftige Schütteln aller flüssigen Zutaten mit Eis und das anschließende doppelte Abseihen der Mischung in das vorbereitete Glas. Eine abschließende Garnitur mit einer ausgedrückten Zitronenzeste vervollständigt den Drink.
1. Bereiten Sie Ihr Servierglas vor, indem Sie es kühlen, entweder indem Sie es mit Eis und Wasser füllen oder es für mindestens 15 Minuten in den Gefrierschrank stellen.
2. Den kanadischen Whisky, Absinth, frischen Zitronensaft und Angosturabitter in einen Cocktail-Shaker geben.
3. Den Shaker zu drei Vierteln mit Eiswürfeln füllen.
4. Den Shaker verschließen und etwa 12-15 Sekunden lang kräftig schütteln, oder bis die Außenseite vollständig gefrostet und kalt ist.
5. Das Eis aus Ihrem nun gekühlten Servierglas entfernen.
6. Den Inhalt des Shakers durch ein Hawthorne-Sieb und ein Feinsieb doppelt in das gekühlte Glas abseihen.
7. Einen Streifen Zitronenschale für die Garnitur abschneiden. Über der Oberfläche des Drinks drehen, um die Zitrusöle freizusetzen, und dann ins Glas fallen lassen.

Garnierung

Mit einer frisch geschnittenen Zitronenzeste garnieren. Drücken Sie die Öle über der Oberfläche des Drinks aus, um ein helles, duftendes Zitrusaroma hinzuzufügen, das die Aromen ergänzt.
  • Zitronenzeste, über dem Drink ausgedrückt und hineingegeben.

Diätetische Informationen

Dieser Cocktail ist von Natur aus laktosefrei, eifrei und vegan. Er gilt jedoch nicht als glutenfrei, da Whisky aus glutenhaltigem Getreide hergestellt wird, obwohl der Destillationsprozess die meisten Glutenproteine entfernt.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dies ist ein spirituosenlastiger Drink mit moderatem Kaloriengehalt, der fast ausschließlich aus dem Alkohol stammt. Er ist sehr arm an Kohlenhydraten und Zucker und enthält nur die geringe Menge, die natürlich im Zitronensaft vorkommt.
Kalorien
Ungefähr 180-200 kcal / 753-837 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Ungefähr 4-5 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Ungefähr 3-4 g
Zuckergehalt

Anlässe

Dies ist ein starker und anspruchsvoller Drink, der sich am besten als scharfer Aperitif eignet, um den Gaumen vor dem Essen zu wecken. Seine kräftigen Aromen machen ihn auch zu einer hervorragenden Wahl für eine klassische Cocktailparty oder jedes Treffen von Spirituosenliebhabern.
  • Aperitif
  • Cocktailparty
  • Anspruchsvolles Treffen

Passende Speisen

Das kräftige, kräuterige und saure Profil des T.N.T. Cocktails passt außergewöhnlich gut zu salzigen und würzigen Speisen, die seiner Intensität standhalten können. Austern sind ein klassischer Begleiter zu Absinth-Drinks. Eine Charcuterie-Platte, eine einfache Schale mit hochwertigen Oliven oder einige geräucherte Nüsse würden seinen Charakter ebenfalls wunderbar ergänzen.
  • Austern auf der Halbschale
  • Gesalzene Wurstwaren (Charcuterie)
  • Marinierte Oliven
  • Geräucherte Mandeln

Der T.N.T. Cocktail: Ein explosiver Klassiker

Der T.N.T. Cocktail ist ein potenter Klassiker aus dem Savoy Cocktail Book, der das Versprechen seines explosiven Namens voll und ganz einlöst. Er balanciert meisterhaft die Würze des kanadischen Whiskys mit der beeindruckenden Kräuterkraft des Absinths, alles scharfgestellt durch die Säure des frischen Zitronensafts. Dies ist kein Drink für schwache Nerven; es ist ein komplexes, aromatisches und zutiefst befriedigendes Erlebnis für diejenigen, die spirituosenlastige Cocktails schätzen. Als wahre Kennerwahl dient er als köstliches Zeugnis der kühnen Aromen einer vergangenen Ära.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?

1