Texas Tea

Der Texas Tea ist ein beeindruckender Cocktail, der das klassische Rezept des Long Island Iced Tea aufgreift und ihm durch die Zugabe von Bourbon einen Südstaaten-Touch verleiht. Diese Zutat fügt Noten von Karamell, Vanille und Eiche hinzu, die die süß-saure Basis und den Cola-Topper ergänzen. Trotz seines hohen Alkoholgehalts aus sechs verschiedenen Spirituosen ist das Getränk täuschend weich und erfrischend, was es zu einer beliebten Wahl für diejenigen macht, die einen starken, geschmackvollen Highball genießen.
Texas Tea

Zubereitung

Zubereitungszeit: 3 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Texas Tea wird als Highball-Cocktail klassifiziert, da er aus mehreren Spirituosen besteht, mit einem alkoholfreien Mixer aufgefüllt und in einem hohen Glas serviert wird. Er gilt auch weithin als Partygetränk wegen seiner Stärke und Beliebtheit bei gesellschaftlichen Anlässen.

Servieren

Servieren Sie diesen großen, kalten Cocktail in einem hohen Highball- oder Collins-Glas, das mit Eis gefüllt ist. Sein hoher Alkoholgehalt wird durch seinen süßen Geschmack verdeckt, daher sollte er verantwortungsbewusst genossen werden.
Portionsgröße
Ungefähr 350-450 ml (12-15 oz)
Alkoholgehalt
Ungefähr 20-25% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Highball- oder Collins-Glas
Glasbehandlung
Keine

Hintergrundgeschichte

Obwohl seine genauen Ursprünge nicht dokumentiert sind, wird allgemein angenommen, dass der Texas Tea im späten 20. Jahrhundert als regionale Variante des Long Island Iced Tea im Süden der Vereinigten Staaten entstand. Seine Kreation verkörpert die „bigger in Texas“-Philosophie, indem ein bereits potentes Getränk durch die Zugabe der beliebten Spirituose des Staates, Bourbon, verstärkt wird. Er gewann schnell an Popularität als Partygetränk, bekannt für seine Stärke, die sich hinter einem süßen, teeähnlichen Aussehen verbirgt.
Ursprung
Der Texas Tea entstand wahrscheinlich in den 1980er oder 1990er Jahren im Süden der Vereinigten Staaten, speziell in Texas, als eine Abwandlung des Long Island Iced Tea.

Texas Tea

Das Getränk ist hauptsächlich als Texas Tea bekannt. Manchmal wird es als Texanischer Eistee bezeichnet, was seine regionale Identität und Verbindung zum Bundesstaat Texas unterstreicht.
Originalname
Texas Tea
Alternativer Name
Texanischer Eistee

Übersicht der Eigenschaften

Dieses Getränk hat ein komplexes, süß-saures Geschmacksprofil mit Karamellnoten vom Bourbon und der Cola, was zu einer täuschend weichen Textur und einem wärmenden Abgang führt. Seine bernsteinfarbene Farbe und das leichte Prickeln machen es zu einer erfrischenden Wahl für den Sommer.
Geschmack
Süß, Zitrus, Karamell, alkoholisch, komplex
Aroma
Cola, Zitrone, süße Spirituosen
Geschmacksbalance
Süß, sauer
Nachgeschmack
Anhaltend, süß, wärmend
Spritzigkeit
Leicht prickelnd
Farbton und Aussehen
Bernsteinfarben, braun, durchscheinend
Textur
Weich, flüssig, knackig
Saisonalität
Erfrischend, sommerlich

Geschmacksintensität & Erlebnis

Der Geschmack ist intensiv süß und sauer mit einer sehr starken alkoholischen Präsenz. Er hat spürbare fruchtige Noten von den Zitrusfrüchten und eine leichte Kohlensäure von der Cola.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Dieses Rezept erfordert eine beeindruckende Aufstellung von sechs Spirituosen: Wodka, Gin, weißer Rum, Tequila, Bourbon und Triple Sec, ausbalanciert mit frischem Zitronensaft und aufgefüllt mit Cola.
  • Wodka15 ml (0.5 oz)
    Ein neutraler Wodka eignet sich am besten.
  • Gin15 ml (0.5 oz)
    Ein Standard London Dry Gin ist geeignet.
  • Weißer Rum15 ml (0.5 oz)
    Auch als heller oder silberner Rum bekannt.
  • Blanco Tequila15 ml (0.5 oz)
    Auch als Silver- oder Plata-Tequila bekannt.
  • Bourbon Whiskey15 ml (0.5 oz)
    Dies ist die entscheidende Zutat, die ihn von einem Long Island Iced Tea unterscheidet.
  • Triple Sec15 ml (0.5 oz)
    Andere Orangenliköre wie Cointreau können verwendet werden.
  • Zitronensaft30 ml (1 oz)
    Frisch gepresst wird für den besten Geschmack dringend empfohlen.
  • ColaAuffüllen (ca. 60-90 ml oder 2-3 oz)
    Um das Glas zu füllen.

Eisart

  • Eiswürfel

Mix-Zubehör

Sie benötigen einen Cocktail-Shaker und ein Sieb, um die Spirituosenbasis zu mischen und zu kühlen, sowie einen Jigger, um die vielen Zutaten genau abzumessen.
  • Cocktail-Shaker zum Kühlen und Kombinieren der Zutaten.
  • Jigger oder Messwerkzeug für genaues Einschenken.
  • Sieb zum Trennen des Eises von der Flüssigkeit nach dem Schütteln.

Anleitung

Die Methode ist einfach: Alle Zutaten außer der Cola mit Eis schütteln, in ein mit Eis gefülltes Highball-Glas abseihen und dann vor dem Garnieren mit Cola auffüllen.
1. Einen Cocktail-Shaker und ein Highball-Glas mit Eis füllen.
2. Wodka, Gin, weißen Rum, Blanco Tequila, Bourbon, Triple Sec und frischen Zitronensaft in den mit Eis gefüllten Shaker geben.
3. Den Deckel fest verschließen und 10-15 Sekunden kräftig schütteln, bis alles gut gekühlt ist.
4. Die Mischung in das mit Eis gefüllte Highball-Glas abseihen.
5. Das Getränk mit Cola auffüllen und oben etwas Platz lassen.
6. Mit einer frischen Zitronenspalte oder -scheibe garnieren und sofort servieren.

Garnierung

Eine einfache Garnitur aus einer Zitronenspalte oder -scheibe verleiht ein frisches Zitrusaroma und ergänzt die Aromen des Getränks.
  • Zitronenspalte oder -scheibe, am Rand oder im Getränk platziert.

Diätetische Informationen

Dieser Cocktail ist milchfrei, eifrei, nussfrei, vegan und gilt im Allgemeinen als glutenfrei. Er enthält jedoch Alkohol und kann je nach verwendeter Cola Koffein enthalten.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dieser Cocktail ist reich an Kalorien und Zucker, hauptsächlich durch die Kombination von Triple Sec und Cola, was ihn eher zu einem Genussmittel als zu einem leichten Getränk macht.
Kalorien
Durchschnittlich 300-380 kcal (1255-1590 kJ)
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 25-30 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 24-28 g
Zuckergehalt

Anlässe

Dieser starke und erfrischende Cocktail ist perfekt für lebhafte gesellschaftliche Anlässe wie Partys, Grillfeste und ungezwungene Sommertreffen, bei denen ein unterhaltsames, potentes Getränk gewünscht wird.
  • Partys
  • Grillfeste
  • Sommertreffen

Passende Speisen

Das süß-saure Profil des Texas Tea passt gut zu kräftigen, herzhaften und oft scharfen Speisen. Er ist ein ausgezeichneter Begleiter zu Tex-Mex-Küche, Gegrilltem und salzigen Bar-Snacks, da er die Reichhaltigkeit durchbricht und robuste Aromen ergänzt.
  • Tex-Mex-Gerichte (z.B. Nachos, Tacos)
  • Grillgerichte
  • Salzige Snacks (z.B. Brezeln, Chips)
  • Frittiertes Hähnchen

Texas Tea: Der größere, kühnere Eistee

Der Texas Tea ist ein potenter und geschmackvoller Highball, der auf der berühmten Formel des Long Island Iced Tea aufbaut. Durch die Zugabe einer Portion Bourbon erhält er einen ausgeprägten Südstaaten-Charakter mit Noten von Karamell und Eiche, die die bestehende Spirituosenmischung wunderbar verkomplizieren. Trotz seiner Stärke bleibt er bemerkenswert trinkbar und erfrischend, mit einem vertrauten süß-sauren Geschmacksprofil, das von Cola abgerundet wird. Es ist das ultimative Partygetränk für diejenigen, die einen starken, komplexen Cocktail mit einem täuschend einfachen Aussehen schätzen.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?