Thailändischer Eiskaffee

Thailändischer Eiskaffee ist ein köstlich starkes und erfrischendes Getränk, das für seine Balance aus starkem Kaffee und süßen, cremigen Milchprodukten geliebt wird. Traditionell mit einem Stofffilter gebrüht, wird der Kaffee extra stark zubereitet, um der Verdünnung durch Eis und der Reichhaltigkeit der Milch standzuhalten. Gezuckerte Kondensmilch sorgt für seine charakteristische Süße und samtige Textur, während ein Schuss Kondensmilch oder Sahne obenauf eine letzte köstliche Note hinzufügt. Es ist eine beliebte Leckerei, um der Hitze und Luftfeuchtigkeit Südostasiens zu trotzen.
Thailändischer Eiskaffee

Zubereitung

Zubereitungszeit: 10 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Thailändischer Eiskaffee wird als eisgekühltes Kaffeegetränk kategorisiert. Es ist ein alkoholfreies Getränk, das für sein süßes und cremiges Profil bekannt ist, was es von anderen Eiskaffees auf der ganzen Welt unterscheidet. Es ist ein fester Bestandteil der thailändischen Küche und Getränkekultur.

Servieren

Dies ist ein alkoholfreies, kaltes Getränk, das über reichlich Eis in einem hohen Highball- oder Collins-Glas serviert wird, um seine cremigen Schichten zu präsentieren.
Portionsgröße
350 ml / 12 oz
Alkoholgehalt
0 % Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Highball-Glas
Glasbehandlung
Keine

Hintergrundgeschichte

Entstanden in der geschäftigen Street-Food-Szene Thailands, wurde der Thailändische Eiskaffee, oder 'kafae yen', zu einer beliebten und erschwinglichen Möglichkeit für Einheimische, einen Koffeinschub zu bekommen und sich gleichzeitig abzukühlen. Seine einzigartige Zubereitung spiegelt den thailändischen Geschmack für die Balance von starken, süßen und reichhaltigen Aromen wider. Das Getränk hat seitdem internationale Berühmtheit erlangt und ist zu einem festen Bestandteil in thailändischen Restaurants weltweit geworden.
Ursprung
Thailand, mit tiefen Wurzeln in der Straßenverkäuferkultur des 20. Jahrhunderts.

Thailändischer Eiskaffee

Dieses Getränk ist in seinem Herkunftsland als „kafae yen“ bekannt, was wörtlich übersetzt „Eiskaffee“ bedeutet. Der Name beschreibt dieses beliebte thailändische Getränk treffend. Obwohl einfach, ist der Name in der lebendigen Street-Food-Kultur Thailands ikonisch.
Originalname
กาแฟเย็น (kafae yen)
Alternativer Name
Kafe Yen

Übersicht der Eigenschaften

Thailändischer Eiskaffee besticht durch ein kräftiges Kaffeearoma, das durch süße Karamellnoten ausgeglichen wird, mit einer samtig-weichen Textur und einem optisch ansprechenden geschichteten Aussehen. Sein Geschmack ist intensiv süß und cremig, was ihn zu einem erfrischenden Genuss macht, besonders bei warmem Wetter.
Geschmack
Süß, Cremig, Reichhaltig, Starker Kaffee, Dezent gewürzt
Aroma
Gerösteter Kaffee, Süß, Kardamom, Karamell
Geschmacksbalance
Süß, Bitter
Nachgeschmack
Lang, Süß, Cremig
Spritzigkeit
Still
Farbton und Aussehen
Geschichtet, Undurchsichtig, Dunkelbraun, Cremiges Beige
Textur
Glatt, Reichhaltig, Samtig
Saisonalität
Erfrischend, Sommerlich

Geschmacksintensität & Erlebnis

Das Geschmacksprofil wird von intensiver Süße und Cremigkeit dominiert, die die Bitterkeit des starken Kaffees wunderbar ausgleicht. Es ist ein reichhaltiges, alkoholfreies und vollkommen stilles Getränk.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Die Hauptkomponenten für dieses Getränk sind stark gebrühter Kaffee, gezuckerte Kondensmilch für Süße und Textur sowie Kondensmilch für einen cremigen Abschluss. Reichlich Eis ist unerlässlich, um es erfrischend kalt zu servieren.
  • Stark gebrühter Kaffee240 ml / 8 oz
    Verwenden Sie dunkel gerösteten Kaffee, doppelt so stark gebrüht. Thailändische Kaffeemarken enthalten oft Zichorie.
  • Gezuckerte Kondensmilch30-60 ml / 2-4 Esslöffel
    Passen Sie die Menge an Ihr gewünschtes Süßeniveau an.
  • Kondensmilch30 ml / 2 Esslöffel
    Wird als Topping verwendet. Kann durch Sahne oder Kaffeesahne ersetzt werden.
  • EisWürfel, um das Glas zu füllen
    Verwenden Sie reichlich Eis, um das Getränk sehr kalt zu halten.
  • Kardamomkapseln2-3, zerdrückt(optional)
    Vor dem Brühen zum Kaffeepulver geben für ein authentisches, gewürztes Aroma.

Eisart

  • Gewürfelt

Mix-Zubehör

Sie benötigen eine Methode, um sehr starken Kaffee zu brühen, und einen langen Löffel oder Schneebesen, um die dicke Kondensmilch gründlich einzumischen.
  • Kaffeemaschine: Zum Brühen des Kaffees (z. B. Filterkaffeemaschine, French Press oder traditioneller thailändischer 'tung dtom kafae' Stofffilter)
  • Langer Löffel: Zum Einrühren der Kondensmilch in den heißen Kaffee

Anleitung

Der Prozess umfasst das Brühen von starkem, heißem Kaffee, das Auflösen von gezuckerter Kondensmilch darin und das anschließende Gießen der Mischung über ein Glas voller Eis. Ein letzter Schuss Kondensmilch erzeugt das charakteristische geschichtete Aussehen.
1. Brühen Sie den Kaffee in doppelter Stärke. Wenn Sie Kardamom verwenden, geben Sie die zerdrückten Kapseln vor dem Brühen zum Kaffeepulver.
2. Während der Kaffee noch heiß ist, gießen Sie ihn in einen hitzebeständigen Krug oder ein Glas und rühren Sie die gezuckerte Kondensmilch ein, bis sie sich vollständig aufgelöst hat. Passen Sie die Menge der Kondensmilch an Ihre bevorzugte Süße an.
3. Lassen Sie die gesüßte Kaffeemischung leicht abkühlen. Sie können sie für einige Minuten in den Kühlschrank stellen, um dies zu beschleunigen.
4. Füllen Sie ein hohes Glas vollständig mit Eiswürfeln.
5. Gießen Sie die abgekühlte Kaffeemischung über das Eis und lassen Sie oben etwas Platz. Lassen Sie die Kondensmilch oder Sahne vorsichtig darauf schwimmen, um einen Schichteffekt zu erzeugen, und servieren Sie sofort mit einem Strohhalm.

Garnierung

Thailändischer Eiskaffee wird typischerweise ohne Garnitur serviert. Sein visueller Reiz entsteht durch die deutliche Trennung und das spätere Verwirbeln des dunklen Kaffees und der hellen Sahne.
  • Keine: Traditionell wird dieses Getränk nicht garniert, sodass die cremigen Schichten die Hauptattraktion sind.

Diätetische Informationen

Dieses Getränk enthält Koffein und Milchprodukte, weshalb es für Personen mit Milchallergien oder Veganer ungeeignet ist. Es ist jedoch von Natur aus frei von Eiern, Soja, Nüssen und Gluten.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dies ist ein kalorienreiches Getränk aufgrund seines erheblichen Zucker- und Fettgehalts aus der gezuckerten und der normalen Kondensmilch. Es ist sehr reich an Kohlenhydraten und Zucker.
Kalorien
250-350 kcal / 1046-1464 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
40-55 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
35-50 g
Zuckergehalt

Anlässe

Perfekt als erfrischendes Getränk an einem heißen Sommertag, dient der Thailändische Eiskaffee auch als wunderbarer Muntermacher am Nachmittag. Er ist eine fantastische Begleitung zu einem scharfen Essen oder eine süße Leckerei beim Brunch.
  • Muntermacher am Nachmittag
  • Brunch
  • Erfrischung bei heißem Wetter

Passende Speisen

Die Süße und Cremigkeit des Thailändischen Eiskaffees machen ihn zu einem ausgezeichneten Gegenpol zu scharfen thailändischen Gerichten, da er hilft, den Gaumen zu kühlen. Er passt auch wunderbar zu Desserts wie Mango-Klebreis oder kann als süßer Genuss für sich allein genossen werden.
  • Scharfes thailändisches Essen wie Pad Thai oder Grünes Curry
  • Mango-Klebreis
  • Blätterteiggebäck oder Croissants

Thailändischer Eiskaffee: Eine süße und cremige Auszeit

Thailändischer Eiskaffee ist ein weltweit anerkanntes Getränk, das die Essenz der thailändischen Aromen perfekt einfängt – kräftig, süß und befriedigend reichhaltig. Seine Zubereitung ist einfach, doch das Ergebnis ist ein komplexer und genussvoller Leckerbissen, der sowohl einen Koffeinkick als auch süße Erleichterung bietet. Die starke Kaffeebasis ist entscheidend, da sie die intensive Süße der gezuckerten Kondensmilch durchdringt. Es ist ein ideales Getränk für Kaffeeliebhaber mit einer Vorliebe für Süßes und ein perfekter Einstieg in die Welt der Kaffeespezialitäten.

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?

1