The Bird is the Word

The Bird is the Word ist ein anspruchsvoller Tiki-Cocktail, der eine Abkehr von übermäßig süßen tropischen Getränken bietet. Er balanciert die tiefen Melasse-Noten von Blackstrap-Rum mit dem bittersüßen, kräuterigen Charakter von Amaro Montenegro. Frischer Ananas- und Limettensaft sorgen für eine helle, fruchtige Säure, während ein Hauch Falernum Schichten von Gewürzen und Mandeln hinzufügt. Das Ergebnis ist ein mehrdimensionales und erfrischendes Getränk, das sowohl faszinierend als auch köstlich ist.
The Bird is the Word

Zubereitung

Zubereitungszeit: 5 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

„The Bird is the Word“ wird als moderner Klassiker-Cocktail kategorisiert, der eine neue Generation geschätzter Rezepte repräsentiert. Er fällt aufgrund der Verwendung von Rum, tropischen Säften und komplexen, vielschichtigen Aromen auch eindeutig in die Tiki-Kategorie. Damit steht er an der Schnittstelle von zeitgenössischer Mixologie und tropischem Eskapismus.

Servieren

Servieren Sie diesen mittelgroßen, kalten Cocktail in einem gekühlten doppelten Old Fashioned Glas oder einem Tiki-Becher, gefüllt mit Crushed Ice. Sein Alkoholgehalt ist mäßig stark und bietet einen angenehmen Kick, ohne überwältigend zu sein.
Portionsgröße
Ungefähr 150 ml oder 5 oz (vor dem Eis)
Alkoholgehalt
Ungefähr 20-25% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Doppeltes Old Fashioned Glas
Glasbehandlung
Gekühlt

Hintergrundgeschichte

Dieser Cocktail wurde vom renommierten Barkeeper Erick Castro für seine Bar, Polite Provisions, in San Diego, Kalifornien, kreiert. In dem Bestreben, eine komplexere und bitterbetontere Version des klassischen Jungle Bird zu schaffen, ersetzte Castro den traditionellen Campari durch Amaro Montenegro. Er tauschte auch den Basis-Rum gegen einen reichhaltigeren Blackstrap-Rum aus und fügte Falernum für die Würze hinzu. Der Name ist eine spielerische Anspielung auf den Song „Surfin' Bird“ von The Trashmen aus dem Jahr 1963.
Ursprung
Kreiert von Erick Castro bei Polite Provisions in San Diego, USA, um 2013.

The Bird is the Word

Dieses Getränk ist durchgehend unter seinem ursprünglichen Namen „The Bird is the Word“ bekannt und hat keine weithin anerkannten alternativen Namen.
Originalname
The Bird is the Word

Übersicht der Eigenschaften

Dieses Getränk präsentiert ein komplexes Profil mit einem tropischen Fruchtaroma, das durch kräuterige Bitterkeit ausgeglichen wird und zu einem reichhaltigen, bittersüßen Geschmack mit einem langen, wärmenden Nachgeschmack führt. Sein tiefes Bernstein-Aussehen und seine geschmeidige Textur machen es zu einer erfrischenden Wahl für den Sommer, doch seine Komplexität ermöglicht den Genuss das ganze Jahr über.
Geschmack
Bittersüß, Tropisch, Fruchtig, Würzig, Nussig, Reichhaltig
Aroma
Ananas, Limette, Melasse, Kräuterig, Orangenschale
Geschmacksbalance
Bitter, Süß, Sauer
Nachgeschmack
Lang, Kräuterig, Wärmend, Bittersüß
Spritzigkeit
Still
Farbton und Aussehen
Trüb, Tiefes Bernstein, Bräunlich-Orange
Textur
Mittelkräftig, Geschmeidig, Reichhaltig
Saisonalität
Erfrischend, Sommerlich, Ganzjährig

Geschmacksintensität & Erlebnis

Der Geschmack ist intensiv und gut ausbalanciert, angeführt von hoher Fruchtigkeit und moderaten Niveaus an Süße, Säure und Bitterkeit. Eine sanfte Würze und eine spürbare Alkoholstärke runden diesen stillen, nicht-cremigen Tiki-Cocktail ab.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Um dieses Getränk zuzubereiten, benötigen Sie einen reichhaltigen Blackstrap-Rum, bittersüßen Amaro Montenegro und würzigen Falernum-Likör. Frischer Ananas- und Limettensaft sind ebenfalls unerlässlich, um das tropische, säuerliche Rückgrat zu bilden.
  • Blackstrap Rum45 ml / 1.5 oz
    Ein dunkler, zähflüssiger Rum mit starkem Melassegeschmack. Cruzan Black Strap wird häufig verwendet.
  • Amaro Montenegro22.5 ml / 0.75 oz
    Ein bittersüßer italienischer Kräuterlikör mit ausgeprägten Noten von Orangenschale und Vanille.
  • Ananassaft22.5 ml / 0.75 oz
    Frisch gepresst wird für den besten Geschmack dringend empfohlen.
  • Limettensaft15 ml / 0.5 oz
    Frisch gepresst ist unerlässlich.
  • Falernum15 ml / 0.5 oz
    Ein süßer Sirup oder Likör mit Aromen von Mandel, Ingwer, Limette und Gewürzen. John D. Taylor's Velvet Falernum ist eine beliebte Wahl.

Eisart

  • Crushed Ice oder Pebble Ice

Mix-Zubehör

Sie benötigen ein Standard-Cocktail-Shaker-Set, bestehend aus einem Shaker, Jigger und Sieb. Dieses Getränk wird geschüttelt, um eine ordnungsgemäße Kühlung, Verdünnung und Belüftung der Zutaten zu gewährleisten.
  • Cocktail-Shaker zum Kühlen und Kombinieren der Zutaten.
  • Jigger oder Messbecher für genaues Einschenken.
  • Sieb (Hawthorne oder Feinsieb) zum Trennen des Eises nach dem Schütteln.

Anleitung

Die Zubereitung umfasst das Schütteln aller Zutaten mit Eis und das anschließende Abseihen der Mischung in ein Glas, das mit frischem Crushed Ice gefüllt ist. Vor dem Servieren mit einer tropischen Garnitur abschließen.
1. Einen Cocktail-Shaker mit Eiswürfeln füllen.
2. Den Blackstrap-Rum, Amaro Montenegro, Ananassaft, Limettensaft und Falernum in den Shaker geben.
3. Für 10-12 Sekunden kräftig schütteln, bis alles gut gekühlt ist.
4. Ein gekühltes doppeltes Old Fashioned Glas oder einen Tiki-Becher mit Crushed Ice oder Pebble Ice füllen.
5. Den Inhalt des Shakers über das frische Eis in das Glas abseihen.
6. Mit Ananasblättern garnieren.
7. Sofort mit einem Trinkhalm servieren.

Garnierung

Garnieren Sie großzügig mit einem oder zwei leuchtenden Ananasblättern, um einen tropischen Look zu erzeugen. Eine getrocknete Ananasscheibe kann ebenfalls für einen zusätzlichen Hauch von Eleganz und Aroma hinzugefügt werden.
  • Ananasblätter: Stecken Sie ein oder zwei Blätter von der Krone einer Ananas in das Glas.
  • Getrocknete Ananasscheibe (Optional): Legen Sie eine getrocknete Ananasscheibe auf den Rand oder die Oberfläche des Getränks für visuelle Attraktivität und Aroma.

Diätetische Informationen

Dies ist ein vegetarischer, glutenfreier, milchfreier und koffeinfreier Cocktail. Er ist jedoch aufgrund der üblichen Verwendung von Mandelextrakt in Falernum nicht nussfrei oder vegan.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dieser Cocktail hat einen moderaten Kalorien- und Kohlenhydratgehalt pro Portion. Sein Zuckergehalt ist aufgrund der Säfte, des Rums und des Falernums relativ hoch.
Kalorien
Durchschnittlich 240-280 kcal / 1004-1172 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 25-30 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 22-27 g
Zuckergehalt

Anlässe

Dieser Cocktail ist perfekt für warmes Wetter und festliche Anlässe wie Sommerpartys oder Tiki-Themen-Events. Sein erfrischendes und doch komplexes Profil macht ihn auch zu einer ausgezeichneten Wahl für eine anspruchsvolle Happy Hour oder zum gemütlichen Genießen am Nachmittag.
  • Sommerparty
  • Happy Hour
  • Tiki-Themen-Event
  • Nachmittagsgenuss

Passende Speisen

Die süßen, sauren und bitteren Noten des Cocktails passen wunderbar zu scharfen und herzhaften Speisen. Er durchbricht die Reichhaltigkeit von gegrilltem Fleisch wie Jerk-Hähnchen oder Schweinerippchen und ergänzt die Aromen der südostasiatischen Küche. Er passt auch gut zu klassischen Tiki-Vorspeisen wie Kokosgarnelen.
  • Scharfes Jerk-Hähnchen
  • Gegrilltes Schweinefleisch oder Rippchen
  • Kokosgarnelen
  • Scharfe thailändische oder vietnamesische Gerichte

Ein modernes Tiki-Meisterwerk: The Bird is the Word

The Bird is the Word ist ein meisterhafter moderner Tiki-Cocktail, der seine Inspiration, den Jungle Bird, zu neuen Höhen der Komplexität erhebt. Durch die Kombination der tiefen, erdigen Noten von Blackstrap-Rum mit der blumigen Bitterkeit von Amaro Montenegro und der würzigen Süße von Falernum schafft er ein Geschmacksprofil, das sowohl herausfordernd als auch ungemein lohnend ist. Er ist ein perfektes Beispiel für die moderne Tiki-Wiederbelebung, bei der Ausgewogenheit und faszinierende Zutaten über einfacher Süße stehen. Dieses Getränk ist eine ausgezeichnete Wahl für jeden, der eine anspruchsvollere Seite der tropischen Mixologie erkunden möchte.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?

1