The Gatlin

Der Gatlin ist ein anspruchsvoller und spirituosenbetonter Cocktail, kreiert von Toby Maloney in The Violet Hour in Chicago. Er kombiniert elegant die botanische Süße von Old Tom Gin mit den reichen, kräuterigen Noten von süßem Wermut und Bénédictine. Ein Spritzer Orangenbitter verbindet die Aromen und ergibt einen Drink, der sowohl vertraut als auch faszinierend anders als seine auf Whiskey basierenden Verwandten ist.
The Gatlin

Zubereitung

Zubereitungszeit: 5 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Gatlin wird als moderner klassischer Cocktail eingestuft. Er folgt einem klassischen Zubereitungsstil (gerührt, spirituosenbetont), wurde aber in der Ära der zeitgenössischen Craft-Cocktails kreiert, was ihn von historischen Drinks aus der Zeit vor der Prohibition unterscheidet.

Servieren

Der Gatlin ist ein spirituosenbetonter Drink, der kalt und ohne Eis (straight up) in einem gekühlten Coupette- oder Nick-&-Nora-Glas serviert wird. Er hat einen signifikanten Alkoholgehalt, der typisch für klassische gerührte Cocktails ist.
Portionsgröße
Ungefähr 90 ml / 3 oz (vor Verdünnung)
Alkoholgehalt
Geschätzter Alkoholgehalt 28-32 % Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Coupette-Glas
Glasbehandlung
Gekühlt

Hintergrundgeschichte

Kreiert vom renommierten Barkeeper Toby Maloney in der ikonischen Chicagoer Bar The Violet Hour während der Cocktail-Renaissance Mitte der 2000er Jahre. Der Drink ist ein Zeugnis der Philosophie der Bar, ausgewogene Cocktails im Stil der Vor-Prohibitionszeit mit modernem Feingefühl zu schaffen. Er ist Berichten zufolge nach einem von Maloneys Freunden benannt.
Ursprung
Der Gatlin wurde von Toby Maloney in The Violet Hour in Chicago, Illinois, USA, etwa Mitte der 2000er Jahre kreiert.

The Gatlin

Der Drink ist durchgehend als The Gatlin bekannt, ein Name, der von seinem Schöpfer Toby Maloney vergeben wurde. Er wird manchmal als Gatlin Cocktail bezeichnet, aber der einwortige Name ist in Cocktailkreisen am gebräuchlichsten.
Originalname
The Gatlin
Alternativer Name
Gatlin Cocktail

Übersicht der Eigenschaften

Dies ist ein seidiger, spirituosenbetonter Cocktail mit einem komplexen Kräuter- und Botanikprofil, ausgewogen zwischen süß und bitter. Sein Aroma ist reich an Wacholder und Orange und führt zu einem langen, wärmenden Abgang, der perfekt für jede Jahreszeit ist.
Geschmack
Kräuterig, Botanisch, Süß, Komplex, Wacholder, Honigartig, Würzig
Aroma
Aromatisch, Kräuterig, Wacholder, Orangenschale, Anis
Geschmacksbalance
Süß, Bitter, Kräuterig
Nachgeschmack
Lang, Wärmend, Kräuterig, Komplex
Spritzigkeit
Still
Farbton und Aussehen
Bernsteinfarben, Tiefgolden, Klar
Textur
Seidig, Geschmeidig, Spirituosenbetont
Saisonalität
Ganzjährig, Eher für kühleres Wetter

Geschmacksintensität & Erlebnis

Eine mäßig hohe Geschmacksintensität wird durch das Zusammenspiel von süßen, kräuterigen und botanischen Noten erzeugt. Die Alkoholstärke ist ausgeprägt, aber gut in die seidige Textur des Cocktails integriert.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Dieses Rezept erfordert Old Tom Gin als Basis, ergänzt durch süßen Wermut und den Kräuterlikör Bénédictine. Ein paar Spritzer Orangenbitter und eine Orangenschale zur Garnitur vervollständigen den Drink.
  • Old Tom Gin60 ml / 2 oz
    Ein etwas süßerer Gin-Stil, der für die beabsichtigte Balance des Drinks unerlässlich ist.
  • Süßer Wermut22.5 ml / 0.75 oz
    Ein hochwertiger süßer Wermut nach italienischer Art wie Carpano Antica Formula oder Cocchi di Torino eignet sich gut.
  • Bénédictine D.O.M.7.5 ml / 0.25 oz
    Ein französischer Kräuterlikör, der Süße und Komplexität hinzufügt.
  • Orangenbitter2 Spritzer
    Hilft, die Aromen zu binden und eine subtile Zitrusnote hinzuzufügen.
  • Orangenschale1 Zeste
    Für Garnitur und Aroma.

Eisart

  • Eiswürfel zum Rühren

Mix-Zubehör

Sie benötigen Standard-Barwerkzeuge für einen gerührten Cocktail: ein Rührglas zum Kombinieren und Kühlen der Zutaten, einen Barlöffel zum Rühren und ein Sieb zum Eingießen des fertigen Drinks.
  • Rührglas: Zum Kombinieren und Kühlen der Zutaten.
  • Barlöffel: Zum Rühren des Cocktails auf die richtige Verdünnung und Temperatur.
  • Jigger oder Messbecher: Zum genauen Abmessen der flüssigen Zutaten.
  • Julep- oder Hawthorne-Sieb: Zum Abseihen des gekühlten Cocktails in das Servierglas.

Anleitung

Der Gatlin wird zubereitet, indem alle flüssigen Zutaten mit Eis in einem Rührglas gerührt werden, bis er perfekt gekühlt und verdünnt ist. Anschließend wird er in ein gekühltes Coupette-Glas abgeseiht und mit einer ausgedrückten Orangenschale garniert.
1. Ein Coupette- oder Nick-&-Nora-Glas im Gefrierschrank oder durch Füllen mit Eiswasser kühlen.
2. Old Tom Gin, süßen Wermut, Bénédictine und Orangenbitter in einem Rührglas kombinieren.
3. Das Rührglas zu zwei Dritteln bis drei Vierteln mit großen, kalten Eiswürfeln füllen.
4. Mit einem Barlöffel etwa 20-30 Sekunden lang sanft und gleichmäßig rühren, bis die Außenseite des Glases beschlagen ist und das Getränk gut gekühlt ist.
5. Wenn Sie Eiswasser verwendet haben, das gekühlte Servierglas leeren.
6. Den Cocktail mit einem Sieb aus dem Rührglas in das gekühlte Servierglas abseihen.
7. Ein Stück Orangenschale nehmen und mit der Schalenseite nach unten über das Getränk halten. Drücken, um die Zitrusöle auf die Oberfläche des Cocktails zu sprühen.
8. Die Schale als Garnitur ins Glas fallen lassen und sofort servieren.

Garnierung

Eine frische Orangenschale ist die wesentliche Garnitur für den Gatlin. Ihre ausgedrückten Zitrusöle fügen eine helle, aromatische Dimension hinzu, die die komplexen Aromen des Cocktails perfekt ergänzt.
  • Orangenzeste: Die Öle aus einer frischen Orangenschale über der Oberfläche des Getränks auspressen, dann hineinfallen lassen oder an den Rand legen.

Diätetische Informationen

Dieser Cocktail ist alkoholisch und im Allgemeinen frei von gängigen Allergenen wie Koffein, Milchprodukten, Eiern, Gluten und Nüssen. Er ist sowohl für eine vegane als auch für eine vegetarische Ernährung geeignet, obwohl es immer ratsam ist, die spezifischen Marken des verwendeten Wermuts und der Liköre zu überprüfen.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dies ist ein mäßig kalorienreicher Cocktail, dessen Energie hauptsächlich aus dem Alkohol und dem Zucker in den Likören und dem Wermut stammt. Er ist relativ arm an Gesamtkohlenhydraten und Zucker pro Portion.
Kalorien
Durchschnittlich 190-210 kcal / 795-880 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 8-10 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 8-10 g
Zuckergehalt

Anlässe

Perfekt für eine anspruchsvolle Cocktailstunde oder als eleganter Aperitif vor dem Abendessen. Sein robuster Charakter macht ihn auch zu einem ausgezeichneten Absacker für Kenner von gerührten, spirituosenbetonten Drinks.
  • Cocktailstunde
  • Anspruchsvolles Treffen
  • Aperitif
  • Absacker

Passende Speisen

Das reiche, kräuterige Profil des Gatlin passt wunderbar zu herzhaften und salzigen Vorspeisen. Erwägen Sie, ihn zusammen mit einer Charcuterie-Platte mit Wurstwaren, einer Auswahl an Hartkäsen oder einer einfachen Schale mit hochwertigen Oliven und Nüssen zu servieren.
  • Charcuterie-Platte
  • Hartkäse (wie Manchego oder gereifter Cheddar)
  • Marinierte Oliven
  • Gewürzte oder geröstete Nüsse

Der Gatlin: Eine gin-betonte Ode an den Manhattan

Der Gatlin ist ein moderner Klassiker, der durch die Verwendung von Old Tom Gin eine reizvolle Abwandlung der Manhattan-Formel bietet. Kreiert von Toby Maloney, ist es ein spirituosenbetonter, gerührter Cocktail, der die Botanicals des Gins wunderbar mit der Süße des Wermuts und den komplexen Kräuternoten von Bénédictine ausbalanciert. Serviert ohne Eis in einem gekühlten Coupette-Glas mit einer Orangenzeste, ist er ein anspruchsvoller und zutiefst zufriedenstellender Drink für Liebhaber gut gemachter, spirituosenbetonter Cocktails.

Ähnliche Cocktails

Klassische Inspirationen

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?

1