The Slope

The Slope ist ein moderner klassischer Cocktail, der den würzigen Charakter von Rye Whiskey wunderbar zur Geltung bringt. Kreiert von der renommierten Barkeeperin Julie Reiner, kombiniert er Rye mit der Steinfruchtsüße von Aprikosenlikör und den komplexen Kräuternoten von trockenem Wermut. Ein Spritzer Angostura Bitters verbindet alle Aromen und ergibt einen ausgewogenen, eleganten und nachdenklichen Drink.
The Slope

Zubereitung

Zubereitungszeit: 3 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

The Slope wird als moderner klassischer Cocktail kategorisiert. Er entstand während der Cocktail-Renaissance der frühen 2000er Jahre und hat sich seitdem einen angesehenen Platz im modernen Cocktail-Kanon verdient. Er gilt als ein spirituosenbetonter, gerührter Cocktail.

Servieren

Serviert 'up' (ohne Eis) in einem vorgekühlten Coupette- oder Nick-&-Nora-Glas, hat dieser kalte, spirituosenbetonte Cocktail eine deutliche, aber ausgewogene Alkoholpräsenz.
Portionsgröße
Ca. 110 ml / 3,75 oz
Alkoholgehalt
Ca. 30% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Coupette
Glasbehandlung
Vorgekühlt

Hintergrundgeschichte

Dieser Cocktail wurde um 2008 von Julie Reiner für die Eröffnungskarte ihrer ikonischen Bar, dem Clover Club, in Brooklyn, New York, kreiert. Er ist nach dem Viertel Park Slope benannt, in dem sich die Bar befindet. Der Drink wurde schnell zu einem Liebling der Stammgäste und einem angesehenen Beispiel der modernen Cocktail-Renaissance.
Ursprung
Vereinigte Staaten, Brooklyn, New York, ca. 2008.

The Slope

Der Name des Drinks, „The Slope“, ist eine direkte Hommage an das Viertel Park Slope in Brooklyn, New York. Hier eröffnete seine Schöpferin, Julie Reiner, die berühmte Bar Clover Club. Es gibt keine gebräuchlichen alternativen Namen für diesen modernen Klassiker.
Originalname
The Slope
Alternativer Name
Slope Cocktail

Übersicht der Eigenschaften

The Slope präsentiert ein würziges, fruchtiges Aroma, das zu einem seidigen, spirituosenbetonten Gaumen führt, bei dem der Roggen durch süße Aprikose und trockenen, kräuterigen Wermut ausbalanciert wird. Sein Aussehen ist ein klares, einladendes Bernstein, was ihn perfekt für den ganzjährigen Genuss macht.
Geschmack
Roggenwürze, Steinfrucht, Aprikose, kräuterig, dezent süß, bitterer Abgang
Aroma
aromatische Bitters, würziger Whiskey, leichte Aprikose, Orangenöle
Geschmacksbalance
spirituosenbetont, ausgewogen, bittersüß
Nachgeschmack
nachhaltige Würze, trocken, klar, kräuterig
Spritzigkeit
keine, still
Farbton und Aussehen
bernsteinfarben, goldbraun, klar
Textur
seidig, geschmeidig, leicht viskos
Saisonalität
ganzjährig, wärmend, herbstlich

Geschmacksintensität & Erlebnis

Dies ist ein spirituosenbetonter Drink mit einer moderaten Geschmacksintensität, bei dem die Würze des Roggens und die Bitterkeit der Bitters durch die subtile Fruchtigkeit des Aprikosenlikörs ausgeglichen werden. Die Alkoholstärke ist spürbar, aber gut integriert.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Dieser Cocktail benötigt vier Hauptzutaten: einen würzigen Roggenwhiskey als Basis, einen süßen Aprikosenlikör, einen Hauch trockenen Wermut für kräuterige Komplexität und einen Spritzer Angostura Bitters, um alles miteinander zu verbinden.
  • Roggenwhiskey60 ml / 2 Unzen
    Ein Whiskey mit hohem Roggenanteil und 100 Proof (50% Vol.) wie Rittenhouse wird oft empfohlen.
  • Aprikosenlikör22,5 ml / 0,75 Unzen
    Marken wie Rothman & Winter oder Giffard Abricot du Roussillon eignen sich gut.
  • Trockener Wermut7,5 ml / 0,25 Unzen
    Ein hochwertiger französischer trockener Wermut wie Dolin Dry wird bevorzugt.
  • Angostura Aromatic Bitters1 Spritzer
    Ein einziger Spritzer genügt, um Komplexität hinzuzufügen, ohne die anderen Zutaten zu überdecken.

Eisart

  • Eiswürfel

Mix-Zubehör

Für die Zubereitung von The Slope benötigen Sie Standard-Barzubehör für einen gerührten Cocktail: ein Rührglas, einen Jigger zum Abmessen, einen Barlöffel und ein Barsieb.
  • Rührglas zum Rühren des Cocktails
  • Jigger zum genauen Abmessen der Zutaten
  • Barlöffel zum Rühren
  • Barsieb (Julep oder Hawthorne), um das Eis beim Abseihen zurückzuhalten

Anleitung

Die Zubereitung umfasst das Kühlen eines Glases, das Rühren der Zutaten mit Eis in einem Rührglas und das anschließende Abseihen in das vorbereitete Glas. Der letzte Schliff ist die Garnitur mit einer ausgedrückten Orangenzeste.
1. Ein Coupette- oder Nick-&-Nora-Glas im Gefrierschrank oder durch Füllen mit Eiswasser vorkühlen.
2. Roggenwhiskey, Aprikosenlikör, trockenen Wermut und Angostura Bitters in einem Rührglas kombinieren.
3. Das Rührglas zu zwei Dritteln mit großen, klaren Eiswürfeln füllen.
4. Mit einem Barlöffel etwa 20-30 Sekunden lang rühren, bis der Drink gut gekühlt und richtig verdünnt ist.
5. Wenn Sie Eiswasser zum Kühlen des Servierglases verwendet haben, dieses ausschütten.
6. Die Mischung aus dem Rührglas in das vorgekühlte Coupette-Glas abseihen.
7. Eine frische Orangenschale nehmen und ihre Öle über der Oberfläche des Drinks auspressen, indem man sie mit der Schalenseite zum Drink hin drückt.
8. Die Orangenschale als Garnitur in das Glas fallen lassen und sofort servieren.

Garnierung

The Slope wird traditionell mit einer Orangenzeste garniert. Das Ausdrücken der Öle aus der Schale über der Getränkeoberfläche verleiht ein helles Zitrusaroma, das die Aromen des Cocktails ergänzt.
  • Orangenzeste: Die Öle über der Getränkeoberfläche ausdrücken und sie dann hineingeben.

Diätetische Informationen

Dieser Cocktail ist vegan und frei von Milchprodukten, Eiern und Koffein, gilt aber aufgrund der Rye-Whiskey-Basis nicht als glutenfrei. Obwohl die Destillation die meisten Glutenproteine entfernt, sollten Personen mit hoher Empfindlichkeit vorsichtig sein.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dieser Cocktail hat einen moderaten Kaloriengehalt, der hauptsächlich vom Alkohol und Aprikosenlikör stammt, und enthält eine relativ geringe Menge an Kohlenhydraten und Zucker pro Portion.
Kalorien
Durchschnittlich 190-220 kcal / 795-920 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 8-10 Gramm
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 7-9 Gramm
Zuckergehalt

Anlässe

The Slope ist eine ausgezeichnete Wahl für anspruchsvolle Genussmomente, wie zum Beispiel als Aperitif vor dem Abendessen oder als Abendgetränk auf einer Cocktailparty. Seine elegante und spirituosenbetonte Art macht ihn ideal für Momente, die nach einem gut gemachten Cocktail verlangen.
  • Abendgetränk
  • Cocktailparty
  • Aperitif
  • Anspruchsvoller Genuss

Passende Speisen

Das spirituosenbetonte und dezent süße Profil von The Slope passt gut zu herzhaften und salzigen Snacks. Erwägen Sie, ihn neben einer Wurst- und Käseplatte, gereiftem Hartkäse oder einer einfachen Schale mit gemischten Nüssen oder Oliven zu servieren, um seine komplexen Aromen zu ergänzen.
  • Salzige Nüsse
  • Wurst- und Käseplatte
  • Hartkäse wie gereifter Cheddar oder Gouda
  • Oliven

The Slope: Ein moderner Klassiker aus Brooklyn

The Slope ist ein eleganter, roggenbetonter moderner Klassiker aus dem berühmten Clover Club in New York. Er balanciert meisterhaft die Würze des Roggenwhiskeys mit der zarten Süße des Aprikosenlikörs und den botanischen Noten des trockenen Wermuts. Gekühlt und 'up' in einem Coupette-Glas mit einer Orangenzeste serviert, ist er ein anspruchsvoller Drink, perfekt für diejenigen, die einen gut gemachten, spirituosenbetonten Cocktail schätzen. Er repräsentiert das Beste der Cocktail-Renaissance: einfach, ausgewogen und köstlich.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?