Three Dots and a Dash

Der Three Dots and a Dash ist ein legendärer Tiki-Drink, der von Donn Beach, berühmt für sein Don the Beachcomber, kreiert wurde. Es ist eine meisterhafte Mischung aus gereiftem Rhum Agricole und Blend-Rum, akzentuiert durch die würzigen Noten von Pimentlikör und Falernum. Ausbalanciert mit frischer Limette, Orangensaft und einem Hauch Honig, ist der Drink bekannt für sein vielschichtiges Geschmacksprofil, das zugleich fruchtig, würzig und stark ist und eine wahre Reise im Glas bietet.
Three Dots and a Dash

Zubereitung

Zubereitungszeit: 7 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Three Dots and a Dash ist ein Tiki-Cocktail par excellence. Diese Kategorie ist bekannt für ihre auf Rum basierenden Rezepte, komplexen Geschmacksprofile, die Früchte und Gewürze kombinieren, sowie für ihre aufwändige, thematische Präsentation. Er gilt als klassisches Beispiel des von Donn Beach begründeten Genres.

Servieren

Dieser starke, kalte Drink wird traditionell in einem unverwechselbaren, gekühlten Tiki-Becher serviert, der mit Crushed Ice gefüllt ist. Sein relativ hoher Alkoholgehalt ist gut in das komplexe Geschmacksprofil integriert.
Portionsgröße
Ungefähr 180-210 ml / 6-7 oz (vor dem Eis)
Alkoholgehalt
Etwa 20-25 % Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Tiki-Becher
Glasbehandlung
Gekühlt

Hintergrundgeschichte

Dieser Cocktail wurde um 1943 auf dem Höhepunkt des Zweiten Weltkriegs von Donn Beach als Hommage an die alliierten Streitkräfte kreiert. Der Name „Three Dots and a Dash“ ist die Darstellung des Buchstabens „V“ im Morsealphabet (• • • —), ein starkes Symbol für „Victory“ (Sieg). Die charakteristische Garnitur aus drei Kirschen und einem Ananasspeer wurde entworfen, um diesen Code visuell nachzuahmen und eine Botschaft der Hoffnung in den Drink einzubetten.
Ursprung
Vereinigte Staaten, circa 1943. Der Drink wurde von Donn Beach in seinem Restaurant Don the Beachcomber in Hollywood, Kalifornien, erfunden.

Three Dots and a Dash

Der Name des Cocktails, Three Dots and a Dash, wird durchgängig verwendet, obwohl manchmal ein Kaufmannsund (&) anstelle des Wortes „and“ eingesetzt wird. Der Name ist ein direkter Verweis auf das Morsezeichen für den Buchstaben „V“, der für Victory (Sieg) steht. Dies war ein bedeutungsvolles Symbol während des Zweiten Weltkriegs, der Ära, in der der Drink kreiert wurde.
Originalname
Three Dots and a Dash
Alternativer Name
Three Dots & a Dash

Übersicht der Eigenschaften

Ein komplexes Aroma von tropischen Früchten und warmen Gewürzen führt zu einem reichhaltigen, vollmundigen Geschmack, bei dem süße, saure und würzige Noten in perfekter Harmonie stehen. Der Abgang ist lang und wärmend, was ihn zu einem erfrischenden und dennoch gehaltvollen Sommerdrink macht.
Geschmack
Komplex, Fruchtig, Würzig, Tropisch, Süß, Säuerlich, Rum-betont
Aroma
Tropische Früchte, Piment, Nelke, Melasse, Frische Zitrusfrüchte, Grasiges Zuckerrohr
Geschmacksbalance
Süß, Sauer, Würzig
Nachgeschmack
Lang, Wärmend, Würzig, Komplex
Spritzigkeit
Still
Farbton und Aussehen
Bernsteinfarben, Goldbraun
Textur
Reichhaltig, Weich, Vollmundig
Saisonalität
Erfrischend, Sommerlich, Ganzjährig für Tiki-Fans

Geschmacksintensität & Erlebnis

Dieser Drink hat eine hohe Geschmacksintensität, die durch eine starke Balance von Fruchtigkeit, Säure und Würze gekennzeichnet ist, mit einer merklichen Süße und einer potenten Alkoholstärke. Es ist ein stiller, nicht-cremiger Cocktail.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Das Rezept erfordert zwei unterschiedliche Rum-Stile, frische Zitrussäfte und wichtige Tiki-Aromen wie Falernum und Pimentlikör. Honigsirup fügt Süße hinzu, während ein Schuss Bitter alles zusammenbindet.
  • Gereifter Rhum Agricole Vieux45 ml / 1.5 oz
    Verleiht dem Drink ein grasiges, funkiges Rückgrat.
  • Gereifter Blend-Rum15 ml / 0.5 oz
    Fügt Tiefe und klassische Melasse-Noten hinzu. Ein jamaikanischer oder Demerara-Rum eignet sich gut.
  • Frischer Limettensaft30 ml / 1 oz
    Unerlässlich für die frische, saure Komponente.
  • Orangensaft15 ml / 0.5 oz
    Frisch gepresst wird für den besten Geschmack dringend empfohlen.
  • Honigsirup15 ml / 0.5 oz
    Hergestellt durch Mischen von einem Teil Honig mit einem Teil warmem Wasser, bis er sich aufgelöst hat.
  • Falernum15 ml / 0.5 oz
    Ein gewürzter Sirup oder Likör mit Noten von Limette, Mandel und Ingwer oder Nelke.
  • Pimentlikör7.5 ml / 0.25 oz
    Ein auf Rum basierender Likör, stark aromatisiert mit Pimentbeeren, entscheidend für den würzigen Charakter des Drinks.
  • Angostura Aromatic Bitters1 Spritzer
    Hilft, die komplexen Aromen miteinander zu verbinden.

Eisart

  • Crushed Ice

Mix-Zubehör

Sie benötigen ein Standard-Cocktail-Shaker-Set zum Kombinieren und Kühlen der Zutaten. Ein Jigger ist für die präzisen Messungen, die zum Ausbalancieren dieses komplexen Drinks erforderlich sind, unerlässlich.
  • Cocktail-Shaker zum Mischen und Kühlen der Zutaten.
  • Jigger zum genauen Abmessen von Flüssigkeiten.
  • Zitruspresse zum Auspressen von frischem Saft.

Anleitung

Dieser Cocktail wird zubereitet, indem alle Zutaten mit Crushed Ice geschüttelt und dann die gesamte Mischung in einen gekühlten Tiki-Becher gegossen wird. Der Drink wird dann mit mehr Crushed Ice aufgefüllt und mit seiner charakteristischen historischen Garnitur vollendet.
1. Wenn möglich, kühlen Sie Ihr Servierglas (Tiki-Becher oder Collins-Glas) für mindestens 10 Minuten im Gefrierschrank.
2. Alle Zutaten – Rhum Agricole, Blend-Rum, Limettensaft, Orangensaft, Honigsirup, Falernum, Pimentlikör und Bitter – in einen Cocktail-Shaker geben.
3. Fügen Sie etwa 1 Tasse Crushed Ice in den Shaker hinzu.
4. Etwa 10-12 Sekunden kräftig schütteln, bis der Shaker frostig ist und der Drink gut gekühlt und leicht verdünnt ist.
5. Den gesamten Inhalt des Shakers, einschließlich des Eises, in Ihr gekühltes Glas gießen (dies wird als „Dirty Dump“ bezeichnet).
6. Das Glas mit mehr Crushed Ice auffüllen, sodass ein kleiner Hügel entsteht.
7. Die Garnitur erstellen, indem Sie drei Maraschinokirschen auf einen Cocktailspieß aufspießen. Den Spieß über den Rand des Glases legen und einen Ananaswedel oder -speer senkrecht dahinter stecken.
8. Einen Trinkhalm hinzufügen und sofort servieren.

Garnierung

Die ikonische Garnitur stellt den Namen des Drinks im Morsealphabet visuell dar. Verwenden Sie einen Cocktailspieß mit drei Kirschen für die „Punkte“ und einen Ananaswedel für den „Strich“.
  • Drei Maraschinokirschen, auf einen Cocktailspieß aufgespießt, um die drei Punkte darzustellen.
  • Ein Ananaswedel oder ein langer Ananasspeer, hinter den Kirschen platziert, um den Strich darzustellen.

Diätetische Informationen

Dieses alkoholische Getränk ist vegetarisch, laktosefrei und glutenfrei, aber aufgrund der Verwendung von Honig nicht vegan. Es ist möglicherweise nicht für Personen mit Nussallergien geeignet, da Falernum Mandelextrakt enthalten kann.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dies ist aufgrund der verschiedenen Spirituosen, Sirupe und Säfte ein ziemlich kalorienreicher Cocktail. Sein Kohlenhydrat- und Zuckergehalt ist ebenfalls hoch, was typisch für viele klassische Tiki-Drinks ist.
Kalorien
Etwa 280-320 kcal / 1170-1340 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Etwa 25-30 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Etwa 22-27 g
Zuckergehalt

Anlässe

Dieser Cocktail ist perfekt für thematische Tiki-Partys, warme Sommertreffen oder jeden Anlass, der nach einem unterhaltsamen und mitreißenden Drink verlangt. Seine historische Bedeutung und einzigartige Präsentation machen ihn zu einem großartigen Gesprächsanlass für Feiern und besondere Cocktailstunden.
  • Sommerparty
  • Tiki-Abend
  • Cocktailstunde
  • Feier

Passende Speisen

Das würzig-süße Profil des Cocktails passt wunderbar zu klassischen amerikanisch-chinesischen oder polynesisch-artigen Vorspeisen, wie man sie auf einer Pu Pu Platte findet. Er ergänzt auch die Aromen von gegrilltem Fleisch, insbesondere mit süßer oder scharfer Glasur, und frittierten Meeresfrüchten wie Kokosgarnelen.
  • Pu Pu Platte
  • Scharfe asiatische Vorspeisen wie Frühlingsrollen oder Dumplings
  • Gegrilltes Schweine- oder Hähnchenfleisch mit tropischer Glasur
  • Kokosgarnelen

Three Dots and a Dash: Ein Geschmack des Tiki-Sieges

Der Three Dots and a Dash ist ein Titan in der Welt der Tiki-Cocktails und bietet ein komplexes und lohnendes Trinkerlebnis. Vom legendären Donn Beach während des Zweiten Weltkriegs kreiert, ist sein Name eine Anspielung auf den Morsealphabet-Code für „Victory“ (Sieg). Mit einer potenten Mischung aus Rumsorten, warmen Gewürzen von Piment und Falernum und frischen tropischen Früchten ist er ein perfekt ausbalancierter Drink, der sowohl stark als auch erfrischend ist. Die ikonische Garnitur ist nicht nur dekorativ, sondern erzählt auch die Geschichte seiner patriotischen Ursprünge, was ihn zu einem wahren Klassiker mit Seele macht.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?