Tippecanoe Cocktail

Der Tippecanoe Cocktail ist ein robuster und geschmackvoller Drink, der eine reizvolle Variante der klassischen Manhattan-Rezeptur darstellt. Durch die Zugabe von grünem Chartreuse erhält er eine tiefgründige Kräuterkomplexität mit Noten von Minze, Anis und Alpenkräutern. Diese wird wunderbar durch den würzigen Charakter des Rye Whiskeys und die reiche, subtile Süße des italienischen Wermuts ausbalanciert, was ein vielschichtiges und unvergessliches Trinkerlebnis für Liebhaber von spirituosenbetonten Cocktails schafft.
Tippecanoe Cocktail

Zubereitung

Zubereitungszeit: 4 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Tippecanoe gilt als klassischer Cocktail und gehört zur Familie der gerührten Drinks, die ohne Eis serviert werden („stirred and up“). Aufgrund seiner komplexen und spirituosenbetonten Art wird er oft zusammen mit anderen historischen Cocktails auf Whiskeybasis wie dem Manhattan oder Vieux Carré kategorisiert.

Servieren

Servieren Sie diesen starken, kalten Cocktail in einem vorgekühlten Coupette- oder Nick-&-Nora-Glas, um seine Temperatur zu halten und seine Aromen zu konzentrieren.
Portionsgröße
Ca. 90-100 ml / 3-3,5 oz
Alkoholgehalt
Ca. 30-34 % Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Coupette-Glas
Glasbehandlung
Vorgekühlt

Hintergrundgeschichte

Der Tippecanoe Cocktail ist ein Drink aus der Zeit vor der Prohibition, der wahrscheinlich im frühen 20. Jahrhundert entstand. Sein Name ist eine historische Anspielung auf die Schlacht bei Tippecanoe (1811) und den anschließenden Präsidentschaftswahlkampf-Slogan „Tippecanoe and Tyler Too“ für William Henry Harrison. Der Cocktail spiegelt die Vorliebe der Ära für komplexe Kräuterliköre in Drinks auf Whiskeybasis wider und ist eine Hommage an die amerikanische Geschichte im Glas.
Ursprung
Vereinigte Staaten, vermutlich im späten 19. oder frühen 20. Jahrhundert kreiert. Der genaue Schöpfer ist unbekannt, aber sein Name verankert ihn fest in amerikanischen historischen Themen.

Tippecanoe Cocktail

Der Drink ist durchgehend als Tippecanoe Cocktail bekannt, oft einfach zu „The Tippecanoe“ verkürzt. Er ist benannt in Anlehnung an die Schlacht bei Tippecanoe von 1811, ein bedeutendes Ereignis in der amerikanischen Geschichte.
Originalname
Tippecanoe Cocktail
Alternativer Name
The Tippecanoe

Übersicht der Eigenschaften

Der Tippecanoe präsentiert ein komplexes kräuteriges und würziges Aroma, das zu einer weichen, seidigen Textur und einem Geschmacksprofil führt, bei dem die Whiskey-Würze durch kräuterige Süße und einen langanhaltenden, wärmenden Abgang ausgeglichen wird.
Geschmack
Kräuterig, Würzig, Komplex, Dezent Süß, Botanisch, Wärmend
Aroma
Kräuterig, Anis, Minze, Roggenwürze, Orangenzeste
Geschmacksbalance
Bitter, Süß, Kräuterig
Nachgeschmack
Lang, Wärmend, Kräuterig, Komplex
Spritzigkeit
Still, Ohne Kohlensäure
Farbton und Aussehen
Tiefes Bernstein, Bräunlich-Rot, Klar
Textur
Seidig, Weich, Mittlerer Körper
Saisonalität
Wärmend, Herbstlich, Winterlich, Ganzjährig

Geschmacksintensität & Erlebnis

Dies ist ein spirituosenbetonter Drink mit hohem Alkoholgehalt, der sich eher durch seine würzigen und kräuterigen Noten als durch Süße oder Fruchtigkeit auszeichnet.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Sie benötigen Rye Whiskey als Basis, ergänzt durch süßen Wermut, kräftigen grünen Chartreuse und ein paar Spritzer Orangenbitter.
  • Rye Whiskey45 ml / 1,5 oz
    Für ein robustes Geschmacksprofil wird ein 100-Proof (50 % Vol.) Rye Whiskey empfohlen.
  • Süßer Wermut30 ml / 1 oz
    Ein hochwertiger italienischer süßer Wermut eignet sich am besten.
  • Grüner Chartreuse15 ml / 0,5 oz
    Sein intensiver Kräutergeschmack ist entscheidend für das Profil des Drinks.
  • Orangenbitter2 Dashes
    Fügt eine subtile Zitruskomplexität hinzu, die die anderen Zutaten miteinander verbindet.

Eisart

  • Eiswürfel

Mix-Zubehör

Dies ist ein gerührter Cocktail, daher benötigen Sie ein Rührglas, einen Barlöffel, einen Jigger zum Abmessen und ein Barsieb.
  • Rührglas zum Rühren des Cocktails.
  • Jigger oder Messbecher für genaues Abmessen.
  • Barlöffel zum Rühren.
  • Barsieb (Julep oder Hawthorne), um das Eis beim Abseihen zurückzuhalten.

Anleitung

Um den Tippecanoe zuzubereiten, rühren Sie alle Zutaten mit Eis in einem Rührglas und seihen ihn dann in ein gekühltes Coupette-Glas ab. Der letzte Schliff ist die Garnitur mit einer ausgedrückten Zitronenzeste.
1. Ein Coupette- oder Nick-&-Nora-Glas vorkühlen, indem man es mit Eis und Wasser füllt oder in den Gefrierschrank stellt.
2. Rye Whiskey, süßen Wermut, grünen Chartreuse und Orangenbitter in einem Rührglas vermengen.
3. Das Rührglas zu zwei Dritteln mit Eiswürfeln füllen.
4. Mit einem Barlöffel 20-25 Sekunden rühren, bis der Cocktail gut gekühlt und richtig verdünnt ist.
5. Das Eis aus dem Servierglas entfernen.
6. Den Inhalt des Rührglases in das gekühlte Servierglas abseihen.
7. Eine frische Zitronenschale nehmen, ihre Öle durch Drehen über der Oberfläche des Drinks auspressen und die Schale dann als Garnitur ins Glas geben.

Garnierung

Eine einfache Zitronenzeste ist die klassische Garnitur. Ihre spritzigen Zitrusöle ergänzen das Kräuteraroma des Cocktails.
  • Zitronenzeste: Die Öle aus einer Zitronenschale über dem Drink auspressen und sie dann hineingeben.

Diätetische Informationen

Dieser Cocktail ist im Allgemeinen vegan und frei von Milchprodukten, Eiern und Nüssen, aber aufgrund der Whiskey-Basis nicht glutenfrei.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dies ist ein mäßig kalorienreicher Cocktail, dessen Kalorien hauptsächlich vom Alkohol und Zucker im Wermut und Likör stammen, mit etwa 210 kcal und 10 Gramm Zucker pro Portion.
Kalorien
Durchschnittlich 200-220 kcal / 837-920 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 9-11 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 8-10 g
Zuckergehalt

Anlässe

Dieser Cocktail ist ideal für eine gehobene Cocktailstunde, als komplexer Aperitif vor dem Abendessen oder als nachdenklicher Absacker. Sein klassisches, spirituosenbetontes Profil macht ihn zur perfekten Wahl für Partys mit historischem Motto oder für jeden Anlass, der einen ernsthaften, gut gemachten Drink erfordert.
  • Cocktailstunde
  • Aperitif
  • Absacker
  • Klassische Cocktailparty

Passende Speisen

Das kräftige, kräuterige Profil des Tippecanoe passt wunderbar zu herzhaften und reichhaltigen Speisen. Es hält den starken Aromen einer Charcuterie-Platte oder kräftigem, gereiftem Käse gut stand. Als Dessertbegleitung passen die komplexen Botanicals hervorragend zu hochwertiger dunkler Schokolade.
  • Kräftiger Käse (z.B. gereifter Cheddar, Parmesan)
  • Charcuterie-Platte
  • Gesalzene Nüsse
  • Dunkle Schokolade

Der Tippecanoe Cocktail: Ein Geschmack amerikanischer Geschichte

Der Tippecanoe Cocktail ist ein vergessener Klassiker, der eine moderne Wiederbelebung verdient. Er baut auf der bekannten Struktur eines Manhattan auf, fügt aber durch grünen Chartreuse eine Schicht kühner, kräuteriger Komplexität hinzu. Das Ergebnis ist ein anspruchsvoller, spirituosenbetonter Drink, der sowohl wärmend als auch anregend ist. Perfekt für Whiskey-Liebhaber, die einen Drink mit historischen Wurzeln und einem unverwechselbaren, kräftigen Geschmacksprofil suchen.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?

1