Twenty-Seventh State

Der Twenty-Seventh State ist ein komplexer, aber wunderbar ausgewogener moderner klassischer Cocktail. Er kombiniert die botanische Schärfe von Gin mit den süßen, blumigen Noten des St-Germain Holunderblütenlikörs und dem subtilen, honigartigen Kräutercharakter des gelben Chartreuse. Frisch gepresster Grapefruitsaft bildet ein herbes, belebendes Rückgrat, das alle Elemente miteinander verbindet und zu einem Drink führt, der sowohl aromatisch als auch zutiefst erfrischend ist.
Twenty-Seventh State

Zubereitung

Zubereitungszeit: 4 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Twenty-Seventh State wird als moderner klassischer Cocktail kategorisiert. Er gehört zur Familie der Sour-Drinks, die sich durch eine Spirituose, Zitrusfrüchte und einen Süßstoff auszeichnen, wird aber durch komplexe Kräuter- und Blumenliköre verfeinert.

Servieren

Dies ist ein mäßig alkoholisches Getränk, das ‚straight up‘ (ohne Eis) in einem vorgekühlten Coupette-Glas für eine elegante, kalte Präsentation serviert wird.
Portionsgröße
Ungefähr 120-150 ml / 4-5 oz
Alkoholgehalt
Geschätzt 20-24% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Coupette
Glasbehandlung
Gekühlt

Hintergrundgeschichte

Dieser Cocktail wurde in den späten 2000er Jahren vom Barkeeper Theo Lieberman in der ikonischen New Yorker Speakeasy-Bar Milk & Honey kreiert. Der Name „Twenty-Seventh State“ ist eine clevere Hommage an Florida, den 27. Staat, der der Union beitrat. Dieser Name wurde gewählt, um die wesentliche Zitruszutat des Getränks hervorzuheben: die Grapefruit, eines der berühmtesten landwirtschaftlichen Produkte Floridas.
Ursprung
New York City, USA, kreiert in den späten 2000er Jahren von Theo Lieberman im Milk & Honey.

Twenty-Seventh State

Hauptsächlich bekannt als Twenty-Seventh State, wird er manchmal als 27th State Cocktail abgekürzt. Der Name ist eine direkte Anspielung auf Florida, den 27. Staat, der den Vereinigten Staaten beitrat und der für seine Grapefruit, eine Hauptzutat des Getränks, berühmt ist.
Originalname
Twenty-Seventh State
Alternativer Name
27th State Cocktail

Übersicht der Eigenschaften

Dieses Getränk hat ein komplexes Aroma von Grapefruit und Botanicals, mit einer seidigen Textur und einem erfrischenden, ausgewogenen Geschmacksprofil, das gleichzeitig süß, sauer und subtil bitter ist. Der Abgang ist sauber mit anhaltenden Kräuternoten, was es perfekt für warmes Wetter macht.
Geschmack
Zitrusartig, Kräuterig, Blumig, Bittersüß, Botanisch
Aroma
Grapefruit, Holunderblüte, Kräuter, Wacholder
Geschmacksbalance
Süß, Sauer, Bitter
Nachgeschmack
Sauber, Anhaltende Kräuternoten, Herb
Spritzigkeit
Still
Farbton und Aussehen
Blassgelb, Trüb, Klar
Textur
Weich, Seidig
Saisonalität
Erfrischend, Sommerlich, Frühlingshaft

Geschmacksintensität & Erlebnis

Der Geschmack ist mäßig intensiv und gut ausbalanciert, mit einem prominenten Zusammenspiel von herber Zitrusfrucht, blumiger Süße und einer ausgeprägten Kräuterkomplexität des Chartreuse. Der Alkohol sorgt für eine angenehme Wärme, ohne die anderen Komponenten zu überdecken.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Dieses Rezept verwendet Gin als Basis, ergänzt durch zwei charakteristische Liköre, St-Germain und gelben Chartreuse. Frischer Grapefruitsaft und Zuckersirup sind für die Balance erforderlich.
  • Gin45 ml / 1.5 oz
    Traditionell wird Plymouth Gin verwendet, aber ein hochwertiger London Dry Gin ist ein ausgezeichneter Ersatz.
  • St-Germain Holunderblütenlikör22.5 ml / 0.75 oz
    Verleiht dem Drink die entscheidende blumige Süße.
  • Gelber Chartreuse7.5 ml / 0.25 oz
    Fügt einen süßen, komplexen Kräutercharakter hinzu. Nicht durch grünen Chartreuse ersetzen, es sei denn, ein viel kräftigerer Geschmack wird gewünscht.
  • Grapefruitsaft22.5 ml / 0.75 oz
    Frisch gepresst ist für den besten Geschmack unerlässlich.
  • Zuckersirup7.5 ml / 0.25 oz
    1:1 Zucker-Wasser-Verhältnis. Je nach Süße der Grapefruit nach Geschmack anpassen.

Eisart

  • Eiswürfel

Mix-Zubehör

Standard-Cocktailzubehör wird benötigt, einschließlich eines Shaker-Sets mit Sieben und einem Jigger für präzise Messungen. Eine Zitruspresse wird für frischen Saft dringend empfohlen.
  • Cocktail-Shaker zum Kühlen und Mischen der Zutaten.
  • Jigger oder Messbecher für genaues Abmessen.
  • Hawthorne-Sieb, um das Eis nach dem Schütteln zurückzuhalten.
  • Feinsieb, um kleine Eissplitter und Zitrusfruchtfleisch zu entfernen.
  • Zitruspresse, um frischen Grapefruitsaft zu gewinnen.

Anleitung

Die Methode umfasst das Kühlen eines Glases, das Schütteln aller flüssigen Zutaten mit Eis, bis sie sehr kalt sind, und das doppelte Abseihen in das vorbereitete Glas. Der letzte Schritt ist das Garnieren mit einer ausgedrückten Grapefruitzeste.
1. Stellen Sie Ihr Coupette-Glas in den Gefrierschrank oder füllen Sie es mit Eis und Wasser, um es zu kühlen.
2. Gin, St-Germain, gelben Chartreuse, frischen Grapefruitsaft und Zuckersirup in einen Cocktail-Shaker geben.
3. Den Shaker zu drei Vierteln mit Eiswürfeln füllen.
4. Den Deckel fest verschließen und etwa 12-15 Sekunden kräftig schütteln, bis die Außenseite des Shakers gut gekühlt ist.
5. Das Kühl-Eis aus Ihrem Coupette-Glas leeren.
6. Den Inhalt des Shakers durch ein Hawthorne-Sieb und ein Feinsieb doppelt in das gekühlte Glas abseihen.
7. Eine frische Grapefruitschale nehmen, über das Getränk halten und zusammendrücken, um die aromatischen Öle auf die Oberfläche zu sprühen.
8. Die Grapefruitzeste als Garnitur in das Glas geben und sofort servieren.

Garnierung

Der Drink wird mit einer Grapefruitzeste garniert, die aromatische Öle hinzufügt, die den Geschmack und das Aroma des Cocktails verstärken.
  • Grapefruitzeste: Einen Streifen Grapefruitschale abschneiden, die Öle über der Oberfläche des Getränks ausdrücken und ihn dann ins Glas geben.

Diätetische Informationen

Dieser Cocktail ist von Natur aus frei von gängigen Allergenen wie Milchprodukten, Eiern, Nüssen und Soja. Unter der Annahme, dass destillierte Spirituosen als glutenfrei gelten und der Zucker vegan ist, ist er für eine vegane und vegetarische Ernährung geeignet.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dieser Cocktail hat einen moderaten Kalorien- und Zuckergehalt, der hauptsächlich von den Likören, dem Sirup und dem Saft stammt. Er gilt nicht als kalorien- oder zuckerarmes Getränk.
Kalorien
Durchschnittlich 190-220 kcal / 795-920 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 15-18 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 14-17 g
Zuckergehalt

Anlässe

Mit seinem spritzigen und anspruchsvollen Profil ist dieser Cocktail ideal für Cocktailpartys, als Aperitif vor dem Abendessen oder zum Genießen an einem warmen Sommerabend. Er ist auch eine elegante Wahl für einen besonderen Brunch.
  • Cocktailparty
  • Sommerabende
  • Aperitif
  • Brunch

Passende Speisen

Sein spritziges, kräuteriges und zitrusbetontes Profil passt außergewöhnlich gut zu leichten und frischen Gerichten. Servieren Sie ihn zu Meeresfrüchte-Vorspeisen, spritzigen Salaten oder einfachen, salzigen Snacks, um seine Aromen zu ergänzen, ohne sie zu überdecken.
  • Meeresfrüchte-Vorspeisen wie Krabbencocktail oder Ceviche
  • Salate mit Ziegenkäse und Zitrus-Vinaigrette
  • Leichte Geflügelgerichte wie gegrilltes Hähnchen
  • Salzige, herzhafte Snacks wie Oliven oder Marcona-Mandeln

Der Twenty-Seventh State: Ein sonniges Lebensgefühl

Der Twenty-Seventh State ist ein hervorragendes Beispiel für moderne Cocktailkunst aus der renommierten Bar Milk & Honey. Sein Name ist eine clevere Anspielung auf Florida, den Ursprung seiner prägenden Zutat, der Grapefruit. Dieses Getränk balanciert meisterhaft die botanischen Noten von Gin mit der üppigen blumigen Süße von St-Germain und dem komplexen Kräuterprofil des gelben Chartreuse. Das Ergebnis ist ein anspruchsvoller, aromatischer und zutiefst erfrischender Cocktail, der perfekt für Liebhaber eines komplexen Gin Sours ist.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?