Ve.n.to

Der Ve.n.to ist ein anspruchsvoller moderner Cocktail, der den einzigartigen Charakter des italienischen Grappas elegant hervorhebt. Er balanciert meisterhaft die Intensität der Spirituose mit den zarten blumigen Noten des Kamillenlikörs und der sanften Süße des Honigsirups. Frischer Zitronensaft sorgt für einen hellen, säuerlichen Kontrapunkt und schafft so ein abgerundetes und überraschend zugängliches Getränk. Er dient als perfekter Einstieg in die Welt des Grappas für Neulinge und als köstliches Erlebnis für Kenner.
Ve.n.to

Zubereitung

Zubereitungszeit: 3 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Ve.n.to wird als moderner klassischer Cocktail eingestuft. Er wurde in die offizielle Liste der International Bartenders Association (IBA) in der Kategorie „New Era Drinks“ aufgenommen. Diese Kategorisierung spiegelt seinen zeitgenössischen Ursprung und seine Rolle bei der Präsentation moderner italienischer Mixologie wider.

Servieren

Der Ve.n.to ist ein kalter, mäßig alkoholischer Cocktail, der auf Eis in einem Standard-Old-Fashioned-Glas serviert wird. Es ist ein geschütteltes Getränk, das für optimale Temperatur und Verdünnung über frisches Eis abgeseiht wird.
Portionsgröße
Ungefähr 120 ml / 4 oz (vor dem Eis)
Alkoholgehalt
18-22% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Old Fashioned
Glasbehandlung
Keine

Hintergrundgeschichte

Der Ve.n.to wurde 2011 von Leonardo Leuci vom Jerry Thomas Speakeasy in Rom kreiert und ist eine Hommage an die italienische Handwerkskunst. Er wurde speziell entwickelt, um einheimische italienische Produkte zu zelebrieren, insbesondere Grappa aus der Region Venetien. Der sofortige Erfolg des Cocktails führte zu seiner Aufnahme in die offizielle Cocktail-Liste der IBA, was seinen Status als bedeutender moderner Klassiker festigte.
Ursprung
Der Ve.n.to Cocktail entstand im Jahr 2011 in Rom, Italien.

Ve.n.to

Der Name „Ve.n.to“ ist ein cleveres Wortspiel. Er bedeutet auf Italienisch „Wind“, was auf seinen erfrischenden Charakter anspielt. Er dient auch als Abkürzung für die italienische Region Venetien, die für die Herstellung von Grappa, der Basisspirituose des Cocktails, bekannt ist.
Originalname
Ve.n.to
Alternativer Name
Vento Cocktail

Übersicht der Eigenschaften

Dieser Cocktail erfreut die Sinne mit einem ausgeprägten blumigen Aroma von Kamille und Honig, ausbalanciert durch einen spritzigen, zitrusartigen Geschmack. Er hat eine weiche Textur und einen sauberen, erfrischenden Abgang, was ihn perfekt für die wärmeren Jahreszeiten macht.
Geschmack
Blumig, kräuterig, süß, säuerlich, traubenbetont
Aroma
Kamille, Honig, frische Zitrone, Traubenspirituose
Geschmacksbalance
Ausgewogen süß und sauer
Nachgeschmack
Sauber, blumig, leicht wärmend
Spritzigkeit
Still
Farbton und Aussehen
Blassgelb, klar, durchscheinend
Textur
Weich, spritzig, leicht
Saisonalität
Erfrischend, sommerlich, frühlingshaft

Geschmacksintensität & Erlebnis

Das Geschmacksprofil ist mäßig intensiv und zeichnet sich durch eine harmonische Mischung aus süßem Honig, saurer Zitrone und den einzigartigen Kräuternoten von Grappa und Kamille aus. Der Alkohol sorgt für eine angenehme Wärme, ohne aufdringlich zu sein.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Dieses Rezept erfordert vier Kernkomponenten: einen milden weißen Grappa als Basis, frischen Zitronensaft für die Säure, Honigsirup für die Süße und Kamillenlikör für seinen ausgeprägten blumigen Charakter.
  • Milder weißer Grappa45 ml / 1.5 oz
    Ein milder, nicht gereifter Grappa Bianca wird empfohlen, um die zarte Kamille zu ergänzen und nicht zu überdecken.
  • Frischer Zitronensaft22.5 ml / 0.75 oz
    Für den besten Geschmack und die beste Frische immer frisch gepressten Saft verwenden.
  • Honigsirup15 ml / 0.5 oz
    Einfach herzustellen, indem man zwei Teile Honig mit einem Teil warmem Wasser mischt, bis sich alles vollständig aufgelöst hat. Vor Gebrauch abkühlen lassen.
  • Kamillenlikör15 ml / 0.5 oz
    Falls nicht verfügbar, kann ein hochwertiger Holunderblütenlikör als Ersatz dienen, obwohl dies das ursprüngliche Geschmacksprofil verändern wird.

Eisart

  • Eiswürfel

Mix-Zubehör

Zur Zubereitung dieses Getränks benötigen Sie Standard-Barkeeping-Ausrüstung, einschließlich eines Cocktailshaker-Sets mit Sieben und einem Jigger für präzise Messungen.
  • Cocktailshaker zum Kühlen und Mischen der Zutaten.
  • Jigger oder Messbecher für genaue Messungen.
  • Hawthorne- und Feinsieb für ein sauberes Ausgießen.
  • Zitruspresse für frischen Zitronensaft.

Anleitung

Der Prozess ist ein klassischer „Shake and Strain“-Cocktail im Sour-Stil. Alle Zutaten werden mit Eis geschüttelt, um sie zu kühlen und zu verdünnen, dann über frisches Eis in ein Glas abgeseiht und garniert.
1. Ein Old-Fashioned-Glas kühlen, indem man es mit Eis füllt und beiseite stellt.
2. Grappa, frischen Zitronensaft, Honigsirup und Kamillenlikör in einen Cocktailshaker geben.
3. Den Shaker mit einer großzügigen Menge Eiswürfel füllen.
4. Etwa 12-15 Sekunden kräftig schütteln, bis der Shaker gut gekühlt ist.
5. Das Eis aus dem Servierglas entfernen und es mit frischen Eiswürfeln füllen.
6. Den Cocktail aus dem Shaker doppelt in das vorbereitete Glas abseihen.
7. Vor dem Servieren mit einer Zitronenzeste oder einem Spieß mit weißen Trauben garnieren.

Garnierung

Eine einfache Zitronenzeste ist die klassische Garnitur, die aromatische Zitrusöle hinzufügt, die das Trinkerlebnis verbessern. Alternativ bietet ein kleiner Spieß mit weißen Trauben eine optisch ansprechende und passende Garnitur.
  • Zitronenzeste - Die Öle über der Oberfläche des Getränks auspressen, bevor sie hineingegeben wird.
  • Weiße Trauben - Einige kleine weiße Trauben auf einen Cocktailspieß stecken.

Diätetische Informationen

Dieses Getränk ist vegetarisch, glutenfrei, laktosefrei und koffeinfrei. Aufgrund der Verwendung von Honig ist es jedoch nicht für eine vegane Ernährung geeignet, es sei denn, es wird Agavendicksaft als Ersatz verwendet.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dieser Cocktail enthält eine moderate Menge an Kalorien und Zucker, die hauptsächlich aus dem Honigsirup und dem Kamillenlikör stammen. Die Nährwerte können je nach den verwendeten spezifischen Produkten variieren.
Kalorien
Durchschnittlich 180-220 kcal / 753-920 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 12-15 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 11-14 g
Zuckergehalt

Anlässe

Dieser elegante und erfrischende Cocktail ist ideal für eine anspruchsvolle Aperitif-Stunde oder als entspannendes Getränk an einem warmen Sommerabend. Sein einzigartiges Geschmacksprofil macht ihn auch zu einer ausgezeichneten Wahl für Cocktailpartys oder als leichten Digestif zum Abschluss einer Mahlzeit.
  • Aperitif
  • Sommerabend
  • Cocktailparty
  • Drink nach dem Essen

Passende Speisen

Der Ve.n.to ist ein ausgezeichneter Aperitif-Cocktail, der wunderbar zu klassischen italienischen Snacks wie Wurstwaren, leichten Käsesorten und Oliven passt. Seine sanfte Süße ermöglicht es ihm auch, einfache, nicht zu süße Desserts wie Fruchttörtchen oder Biscotti zu ergänzen, was ihn zu einer vielseitigen Wahl macht.
  • Leichte Käsesorten wie frischer Ricotta oder Mozzarella
  • Gepökeltes Fleisch wie Prosciutto oder Salami
  • Marinierte Oliven und geröstete Mandeln
  • Frucht-Tartelettes oder einfache italienische Biscotti

Ve.n.to: Eine moderne italienische Brise im Glas

Der Ve.n.to ist ein leuchtendes Beispiel der modernen italienischen Cocktailkultur und bietet eine einzigartige und erfrischende Geschmacksreise. Er wurde 2011 kreiert und balanciert elegant den kräftigen Charakter des Grappas mit den weichen, blumigen Noten der Kamille und der natürlichen Süße des Honigs. Dieser gut strukturierte Sour ist überraschend zugänglich, was ihn zu einem fantastischen Einstieg in Grappa-basierte Getränke macht. Einfach zuzubereiten und doch komplex im Geschmack, eignet er sich perfekt für einen anspruchsvollen Aperitif oder einen entspannten Sommerabend.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?

1