Vegetal

Der Vegetal ist ein anspruchsvoller und vielschichtiger Drink, der die Kümmel- und Dillnoten des Aquavits brillant mit dem malzigen, botanischen Charakter des Genevers ausbalanciert. Gelber Chartreuse steuert eine honigartige Süße und kräuterige Komplexität bei, während Suze ein sanftes, erdiges Bitter-Rückgrat liefert. All diese Elemente werden durch frischen Zitronensaft miteinander verwoben und aufgehellt, was ein wirklich einzigartiges und unvergessliches Trinkerlebnis schafft.
Vegetal

Zubereitung

Zubereitungszeit: 4 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Vegetal wird als moderner klassischer Cocktail eingestuft. Es ist ein anspruchsvoller, geschüttelter Drink, der in die Kategorie der Sours fällt und für seinen komplexen, spirituosenbetonten und kräuterigen Charakter geschätzt wird.

Servieren

Dies ist ein starker, spirituosenbetonter Cocktail, der kalt und „up“ (ohne Eis) in einem gekühlten Coupette- oder Nick-&-Nora-Glas serviert wird. Sein Alkoholgehalt ist beträchtlich, was ihn zu einem potenten Drink zum langsamen Genießen macht.
Portionsgröße
~130 ml / 4.5 oz
Alkoholgehalt
~28-32% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Coupette
Glasbehandlung
Gekühlt

Hintergrundgeschichte

Der Vegetal wurde vom renommierten Barkeeper und Autor Jeffrey Morgenthaler während seiner Zeit im Clyde Common in Portland, Oregon, kreiert. Er entwickelte den Drink, um ein komplexes Zusammenspiel von kräuterigen Spirituosen zu präsentieren, die in geschüttelten Cocktails nicht oft zusammen verwendet wurden. Sein Name fängt sein Geschmacksprofil perfekt ein, das von botanischen und, in der Tat, vegetabilen Noten dominiert wird.
Ursprung
Dieser Cocktail wurde in den frühen 2010er Jahren von Jeffrey Morgenthaler in Portland, Oregon, USA, kreiert. Er wird seitdem als bedeutender Beitrag zum modernen Cocktail-Kanon anerkannt.

Vegetal

Der Drink ist unter seinem ursprünglichen Namen „Vegetal“ bekannt, der von seinem Schöpfer geprägt wurde. Er hat keine weithin anerkannten alternativen Namen oder Pseudonyme.
Originalname
Vegetal

Übersicht der Eigenschaften

Der Vegetal bietet ein komplexes, kräuteriges Aroma- und Geschmacksprofil mit einem ausgewogenen Zusammenspiel von sauren, bitteren und süßen Noten. Er hat eine weiche Textur und einen langen, sauberen, bittersüßen Abgang, was ihn zu einem erfrischenden und doch nachdenklichen Getränk für jede Jahreszeit macht.
Geschmack
Kräuterig, Bittersüß, Komplex, Zitrusartig, Anis, Kümmel, Malzig, Botanisch
Aroma
Botanisch, Kräuter, Zitronenschale, Anis, Wacholder
Geschmacksbalance
Sauer, Bitter, Süß
Nachgeschmack
Lang, Kräuterig, Sauber, Bittersüß
Spritzigkeit
Keine, Still
Farbton und Aussehen
Blassgelb, Trüb-klar, Durchscheinend
Textur
Weich, Frisch, Seidig
Saisonalität
Erfrischend, Ganzjährig

Geschmacksintensität & Erlebnis

Dies ist ein geschmacksintensiver Cocktail mit einer starken Alkoholpräsenz, der hauptsächlich zwischen Säure und Bitterkeit mit einer moderaten Süße ausbalanciert ist. Er ist nicht fruchtig, cremig, salzig oder scharf.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Dieser Drink erfordert eine spezifische Auswahl an Spirituosen: Aquavit und Genever als Basis, ergänzt durch zwei Kräuterliköre, gelben Chartreuse und Suze. Frischer Zitronensaft und Zuckersirup sind für die Balance unerlässlich.
  • Aquavit30 ml / 1 oz
    Eine skandinavische Spirituose, die aus Getreide oder Kartoffeln destilliert und mit Botanicals, hauptsächlich Kümmel oder Dill, aromatisiert wird. Krogstad oder ein ähnlicher kümmelbetonter Aquavit wird empfohlen.
  • Genever30 ml / 1 oz
    Eine niederländische Spirituose, die der wacholderaromatisierte Vorläufer von Gin ist und oft einen malzigen Charakter hat. Bols Genever ist eine gängige Wahl.
  • Gelber Chartreuse15 ml / 0.5 oz
    Ein französischer Kräuterlikör, der von Kartäusermönchen hergestellt wird. Die gelbe Version ist milder und süßer als die grüne.
  • Suze7.5 ml / 0.25 oz
    Ein französischer Aperitif aus der Enzianwurzel, der eine ausgeprägte erdige und blumige Bitterkeit verleiht.
  • Frischer Zitronensaft22.5 ml / 0.75 oz
    Muss für die richtige Balance und Frische frisch gepresst sein.
  • Zuckersirup (1:1)7.5 ml / 0.25 oz
    Ein Sirup aus Zucker und Wasser im Verhältnis 1:1, aufgelöst. Wird zum Ausgleich der sauren und bitteren Elemente verwendet.

Eisart

  • Eiswürfel

Mix-Zubehör

Sie benötigen ein Standard-Cocktail-Shaker-Set, bestehend aus einem Shaker, einem Jigger zum Abmessen und sowohl einem Hawthorne- als auch einem Feinsieb für einen sauberen, professionellen Guss.
  • Cocktail-Shaker zum Kühlen und Verdünnen der Zutaten
  • Jigger für genaues Abmessen
  • Hawthorne-Sieb zum Zurückhalten des Eises nach dem Shaken
  • Feinsieb für doppeltes Abseihen, um kleine Eissplitter zu entfernen

Anleitung

Die Zubereitung umfasst das Hinzufügen aller Zutaten in einen Shaker mit Eis, das Schütteln bis zur guten Kühlung und das anschließende doppelte Abseihen in ein vorgekühltes Coupette-Glas. Der letzte Schliff ist die Garnitur mit einer ausgedrückten Zitronenzeste.
1. Ein Coupette- oder Nick-&-Nora-Glas kühlen, indem man es mit Eis füllt oder ins Gefrierfach stellt.
2. Aquavit, Genever, gelben Chartreuse, Suze, frischen Zitronensaft und Zuckersirup in einen Cocktail-Shaker geben.
3. Den Shaker mit Eiswürfeln füllen.
4. Den Deckel schließen und etwa 10-12 Sekunden kräftig schütteln, bis der Shaker gut gefrostet ist.
5. Das Eis aus dem gekühlten Glas entfernen.
6. Den Cocktail doppelt (durch ein Hawthorne-Sieb und ein Feinsieb) in das gekühlte Glas abseihen.
7. Eine frische Zitronenschale nehmen, über der Oberfläche des Getränks drehen, um die Öle auszupressen, und sie dann als Garnitur ins Glas geben.

Garnierung

Eine einfache, aber wesentliche Zitronenzeste dient als Garnitur. Die ausgedrückten Zitrusöle fügen eine helle, aromatische Dimension hinzu, die die komplexen Aromen des Cocktails ergänzt.
  • Zitronenzeste: Die Öle aus einer frischen Zitronenschale über der Oberfläche des Getränks auspressen, bevor sie hineingegeben wird.

Diätetische Informationen

Dieser Cocktail ist alkoholisch, koffeinfrei, milchfrei und vegan. Aufgrund der Verwendung von Genever (einer Getreidespirituose) gilt er jedoch nicht als glutenfrei und ist möglicherweise nicht für Personen mit Zöliakie geeignet.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dieser Cocktail hat einen moderaten Kaloriengehalt, wobei die Energie sowohl aus dem Alkohol als auch aus dem Zucker stammt. Pro Portion enthält er ungefähr 230 Kalorien und 12 Gramm Kohlenhydrate, wovon etwa 10 Gramm Zucker sind.
Kalorien
Durchschnittlich 230 kcal / 962 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 12g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 10g
Zuckergehalt

Anlässe

Der Vegetal eignet sich perfekt als Aperitif vor dem Abendessen, um den Gaumen anzuregen. Er ist auch eine ausgezeichnete Wahl für Cocktailpartys, bei denen die Gäste komplexe Aromen schätzen, oder für einen ruhigen Abend mit anspruchsvollem Genuss.
  • Aperitif
  • Cocktailparty
  • Anspruchsvoller Genuss

Passende Speisen

Die komplexen, herzhaften und kräuterigen Noten des Vegetal passen wunderbar zu salzigen und meeresfrischen Speisen. Er ist ein ausgezeichneter Begleiter zu einer Platte mit Austern, geräuchertem Lachs oder einer Charcuterie-Platte mit Prosciutto und Hartkäsesorten wie Comté oder gereiftem Gruyère.
  • Austern
  • Geräucherter Fisch
  • Wurstwaren (Charcuterie)
  • Harte, nussige Käsesorten

Der Vegetal: Ein modernes Meisterwerk kräuteriger Harmonie

Der Vegetal ist ein Zeugnis moderner Mixologie, eine brillant ausbalancierte Kreation aus dem Kopf von Jeffrey Morgenthaler. Es ist ein abenteuerlicher Drink, der die skandinavische Würze von Aquavit, die malzige Tiefe von Genever und die kräuterige Komplexität französischer Liköre harmonisiert. Obwohl seine Zutatenliste einschüchternd wirken mag, ist das Ergebnis ein frischer, kräuteriger und absolut einzigartiger Cocktail, der sowohl herausfordernd als auch erfrischend ist. Er ist die perfekte Wahl für den anspruchsvollen Gaumen, der die raffinierte Seite moderner Cocktails erkunden möchte.

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?

1