Vodka Collins

Der Vodka Collins ist ein beliebter und unkomplizierter Highball-Cocktail, perfekt für jeden Anlass und besonders erfrischend bei warmem Wetter. Er ist eine direkte Abwandlung des auf Gin basierenden Tom Collins, bei dem die botanische Spirituose durch klaren, neutralen Wodka ersetzt wird. Der Cocktail folgt der einfachen Sour-Formel aus Spirituose, Zitrus und Zucker, die dann in einem hohen Glas mit kohlensäurehaltigem Wasser verlängert wird. Dies schafft ein perfekt ausbalanciertes, säuerliches und spritziges Getränk, das außergewöhnlich leicht zu trinken und zu genießen ist.
Vodka Collins

Zubereitung

Zubereitungszeit: 3 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Vodka Collins ist ein klassischer Cocktail, der als "Longdrink" oder "Highball" kategorisiert wird. Er gehört zur berühmten Collins-Familie von Cocktails, die im Wesentlichen mit Sodawasser verlängerte Sours sind. Seine Einfachheit und erfrischende Natur machen ihn zu einem zeitlosen Klassiker.

Servieren

Kalt über frischem Eis in einem hohen, schlanken Collins-Glas serviert, ist der Vodka Collins ein erfrischender Longdrink mit einem moderaten Alkoholgehalt.
Portionsgröße
200-250 ml / 7-8.5 oz
Alkoholgehalt
Ca. 10-14% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Collins-Glas
Glasbehandlung
Keine

Hintergrundgeschichte

Der Vodka Collins ist ein direkter Nachfahre des Tom Collins, eines Gin-Cocktails, der im späten 19. Jahrhundert berühmt wurde. Als die Popularität von Wodka in den Vereinigten Staaten und der gesamten westlichen Welt Mitte des 20. Jahrhunderts stark anstieg, wurde er zu einem gängigen Ersatz in vielen klassischen Gin-Rezepten. Das neutrale Profil des Wodkas ließ die spritzige Zitrone und den süßen Zucker durchscheinen, was eine frische Alternative schuf, die ein breites Publikum ansprach und seinen Platz als eigenständiger Klassiker festigte.
Ursprung
Das Getränk ist eine amerikanische Variante des ursprünglichen Tom Collins aus dem 19. Jahrhundert, die im 20. Jahrhundert entstand. Sein genaues Entstehungsdatum ist unbekannt, aber er gewann an Bedeutung, als Wodka in den 1950er und 1960er Jahren zum Mainstream wurde.

Vodka Collins

Das Getränk ist am bekanntesten als Vodka Collins. Sein Name deutet klar auf die Basisspirituose in dieser beliebten Variante der klassischen Collins-Cocktail-Familie hin und unterscheidet ihn von seinem auf Gin basierenden Vorfahren, dem Tom Collins.
Originalname
Vodka Collins
Alternativer Name
Vodka-Collins-Cocktail

Übersicht der Eigenschaften

Der Vodka Collins bietet ein klares, spritziges Geschmacksprofil, das von frischer Zitrone dominiert wird, durch einen Hauch von Süße ausgeglichen und durch lebhafte Kohlensäure belebt wird. Sein Aroma ist hell und zitrusbetont, mit einer leichten, erfrischenden Textur, die ihn perfekt für den Genuss bei warmem Wetter macht.
Geschmack
Zitrusartig, erfrischend, spritzig, klar, leicht süß
Aroma
Zitrone, neutrale Spirituose
Geschmacksbalance
Süß, sauer
Nachgeschmack
Klar, kurz, spritzig
Spritzigkeit
Sprudelnd, schäumend, prickelnd
Farbton und Aussehen
Trüb, blassgelb, durchscheinend
Textur
Leicht, wässrig, sprudelnd
Saisonalität
Erfrischend, sommerlich, ganzjährig

Geschmacksintensität & Erlebnis

Dieses Getränk ist mäßig sauer und leicht süß, mit einer deutlichen Fruchtigkeit von der Zitrone und einem hohen Kohlensäuregehalt. Es hat eine geringer wahrgenommene Alkoholstärke und praktisch keine Bitterkeit, Schärfe oder Salzigkeit.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Dieser Cocktail benötigt vier einfache und weithin verfügbare Zutaten: eine Basis aus Wodka, frisch gepressten Zitronensaft, Zuckersirup für die Süße und gekühltes Sodawasser zum Auffüllen.
  • Wodka60 ml / 2 oz
    Ein qualitativ hochwertiger, neutraler Wodka eignet sich am besten, um den Zitrusgeschmack zur Geltung zu bringen.
  • Frischer Zitronensaft30 ml / 1 oz
    Frisch gepresster Saft ist für den besten Geschmack unerlässlich.
  • Zuckersirup15 ml / 0.5 oz
    Verwenden Sie ein Verhältnis von Zucker zu Wasser von 1:1. Nach persönlichem Geschmack anpassen.
  • Sodawasser90 ml / 3 oz, oder zum Auffüllen
    Muss gut gekühlt sein, um die Kohlensäure zu erhalten und das Getränk kalt zu halten.

Eisart

  • Eiswürfel

Mix-Zubehör

Sie benötigen einen Cocktail-Shaker und ein Sieb, um Wodka, Zitronensaft und Sirup zu kombinieren und zu kühlen, sowie einen Jigger zum genauen Abmessen.
  • Cocktail-Shaker zum Kühlen und Mischen der Basis.
  • Sieb zum Zurückhalten des Eises beim Eingießen.
  • Jigger zum genauen Abmessen der Zutaten.

Anleitung

Die Zubereitung umfasst das Schütteln von Wodka, Zitronensaft und Sirup mit Eis, das Abseihen der gekühlten Mischung in ein mit Eis gefülltes Collins-Glas und das anschließende Auffüllen mit Sodawasser vor dem Garnieren.
1. Einen Cocktail-Shaker mit Eiswürfeln füllen.
2. Wodka, frischen Zitronensaft und Zuckersirup in den Shaker geben.
3. Den Deckel fest verschließen und etwa 10-15 Sekunden kräftig schütteln, bis die Außenseite des Shakers frostig ist.
4. Ein Collins-Glas mit frischen Eiswürfeln füllen.
5. Die Mischung aus dem Shaker in das vorbereitete Glas abseihen.
6. Das Getränk mit gekühltem Sodawasser auffüllen und oben etwas Platz lassen.
7. Mit einem Barlöffel einmal vorsichtig umrühren, um die Zutaten zu vermischen, ohne zu viel Kohlensäure zu verlieren.
8. Mit einem Zitronenrad und einer Maraschinokirsche garnieren.

Garnierung

Die traditionelle Garnitur ist ein leuchtendes Zitronenrad, begleitet von einer süßen Maraschinokirsche, was sowohl einen lebendigen visuellen Reiz als auch einen Hauch von fruchtigem Geschmack verleiht.
  • Zitronenrad oder -scheibe, im Getränk oder am Glasrand platziert.
  • Maraschinokirsche, in das fertige Getränk gegeben (optional, aber traditionell).

Diätetische Informationen

Der Vodka Collins ist im Allgemeinen frei von gängigen Allergenen wie Milchprodukten, Eiern, Nüssen und Soja. Er ist vegan, koffeinfrei und kann als glutenfrei angesehen werden, wenn ein als glutenfrei zertifizierter Wodka (z. B. aus Kartoffeln, Mais oder Trauben) verwendet wird.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Der Vodka Collins ist ein relativ leichter Cocktail, der typischerweise etwa 160 kcal und 9 Gramm Kohlenhydrate pro Portion enthält, wobei fast der gesamte Zucker aus dem Zuckersirup stammt.
Kalorien
Durchschnittlich 155-180 kcal / 650-750 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 8-10 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 8-10 g
Zuckergehalt

Anlässe

Dies ist ein äußerst vielseitiger Cocktail, der sich für zwanglose Treffen, sonnige Nachmittage und Wochenend-Brunches eignet. Seine leichte und erfrischende Art macht ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Sommerpartys oder als einfachen Aperitif vor dem Abendessen.
  • Sommerpartys
  • Brunch
  • Zwanglose Treffen
  • Aperitif

Passende Speisen

Sein spritziges und klares Profil passt wunderbar zu leichten Speisen. Er ist eine ausgezeichnete Ergänzung zu Salaten, Meeresfrüchten, gegrilltem Hähnchen und verschiedenen Vorspeisen. Er dient auch als perfekter Kontrapunkt zu salzigen Snacks.
  • Leichte Vorspeisen
  • Grüne Salate mit Vinaigrette
  • Gegrillter Fisch oder Hähnchen
  • Salzige Snacks wie Popcorn oder Brezeln

Der Vodka Collins: Eine spritzige und klassische Erfrischung

Der Vodka Collins ist aus gutem Grund ein zeitloser Klassiker: Er ist einfach, erfrischend und universell ansprechend. Dieser Highball ist eine direkte Abwandlung des auf Gin basierenden Tom Collins und bietet eine klarere, neutralere Basis, die es der spritzigen Zitrone ermöglicht, im Mittelpunkt zu stehen. Ausgeglichen mit einem Hauch von Süße und gekrönt mit sprudelndem Sodawasser, ist er ein unglaublich süffiger und durstlöschender Cocktail. Perfekt für einen warmen Tag, einen zwanglosen Brunch oder als einfacher Aperitif, ist der Vodka Collins ein Standardgetränk, das sowohl mühelos zuzubereiten als auch zu genießen ist.

Ähnliche Cocktails

Varianten

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?