Wodka Red Bull

Der Wodka Red Bull ist ein Highball-Getränk, das aus Wodka und dem Red Bull Energydrink besteht. Er erlangte in den späten 1990er und 2000er Jahren an Bekanntheit und wurde weltweit zu einem festen Bestandteil in Bars, Nachtclubs und auf Partys. Seine Kombination aus einem Beruhigungsmittel (Alkohol) und einem Stimulans (Koffein, Taurin) ist dafür bekannt, einen energetischen Rausch zu erzeugen, was ihn zu einer beliebten Wahl für nächtliche gesellschaftliche Anlässe macht. Der Geschmack wird vom süßen, spritzigen und ausgeprägten Aroma von Red Bull dominiert, wobei der Wodka den alkoholischen Kick liefert.
Wodka Red Bull

Zubereitung

Zubereitungszeit: 1 Minute

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Wodka Red Bull wird als Mischgetränk klassifiziert, genauer gesagt als Highball, eine einfache Kombination aus einer Spirituose und einem größeren Anteil eines alkoholfreien Mixgetränks, serviert in einem hohen Glas. Er wird typischerweise nicht als „Cocktail“ im traditionellen, handwerklichen Sinne angesehen, sondern eher als beliebtes modernes Partygetränk.

Servieren

Kalt auf Eis in einem hohen Highball-Glas serviert, ist dies ein einfaches, unkompliziertes Getränk. Sein Alkoholgehalt ist moderat, obwohl die anregende Wirkung manchmal das Gefühl der Trunkenheit überdecken kann.
Portionsgröße
240-300 ml / 8-10 oz
Alkoholgehalt
Ungefähr 10-15 % Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Highball
Glasbehandlung
Keine

Hintergrundgeschichte

Obwohl das Mischen von Alkohol mit Koffein eine alte Praxis ist, stieg die Popularität des Wodka Red Bull mit dem globalen Marketingerfolg von Red Bull in den späten 1990er Jahren sprunghaft an. Er wurde als Partygetränk populär, insbesondere in der Clubszene, und versprach, die Trinkenden die ganze Nacht über mit Energie zu versorgen. Es ist kein Getränk mit einer traditionsreichen handwerklichen Geschichte, sondern vielmehr ein Produkt der modernen Getränkekultur und des Brandings.
Ursprung
Das Getränk hat keinen einzigen Ursprungsort, sondern entstand weltweit in den späten 1990er und frühen 2000er Jahren, als Red Bull in Bars und Clubs zu einem weit verbreiteten Mixgetränk wurde.

Wodka Red Bull

Das Getränk ist am häufigsten als Wodka Red Bull bekannt, ein einfacher Name, der seine beiden Zutaten beschreibt. Es wird oft mit dem Akronym „VRB“ im lockeren Gespräch oder bei Bestellungen in einer lauten Umgebung abgekürzt. „Energy Wodka“ ist eine allgemeinere Bezeichnung für jede Mischung aus Wodka und einem Energydrink.
Originalname
Vodka Red Bull
Alternative Namen
  • VRB
  • Energy Wodka

Übersicht der Eigenschaften

Das Profil dieses Getränks wird von den künstlichen Frucht- und Bonbon-Noten des Energydrinks dominiert und sorgt für ein süßes und spritziges Erlebnis. Seine perlende Textur und der goldene Farbton machen es optisch unverwechselbar und leicht zu trinken.
Geschmack
Süß, Spritzig, Fruchtig, Herb
Aroma
Süß, Fruchtig, Bonbon-artig
Geschmacksbalance
Süß, Sauer
Nachgeschmack
Anhaltende Süße, Spritzig
Spritzigkeit
Kohlensäurehaltig, Sprudelnd
Farbton und Aussehen
Golden, Durchscheinend, Perlend
Textur
Dünnflüssig, Perlend, Wässrig
Saisonalität
Ganzjährig, Nachtleben

Geschmacksintensität & Erlebnis

Die Geschmacksintensität ist hoch, angetrieben durch die starke Süße und Kohlensäure des Energydrinks. Der Alkohol ist vorhanden, wird aber oft von den dominanten süßen und spritzigen Noten überdeckt.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Dies ist ein klassisches Zwei-Zutaten-Getränk, das nur eine Standard-Spirituose und ein beliebtes Mixgetränk erfordert. Der Schlüssel ist die Verwendung von gekühltem Red Bull, um die Temperatur und Frische des Getränks zu erhalten.
  • Wodka60 ml / 2 oz
    Ein neutraler, geschmacksneutraler Wodka eignet sich am besten, um nicht mit dem starken Geschmack des Energydrinks zu kollidieren.
  • Red Bull Energy Drink120-180 ml / 4-6 oz
    Muss gut gekühlt sein, um ein erfrischendes Getränk zu gewährleisten.

Eisart

  • Eiswürfel

Mix-Zubehör

Es wird keine spezielle Ausrüstung benötigt, da das Getränk einfach im Glas zubereitet wird. Ein Barlöffel kann für ein sehr leichtes Umrühren verwendet werden, aber oft wird es ungerührt serviert.
  • Highball-Glas zum Servieren
  • Barlöffel (optional für leichtes Umrühren)

Anleitung

Die Zubereitung ist äußerst einfach: Die Zutaten werden einfach über Eis direkt im Servierglas aufgebaut. Der einzige Schlüssel ist eine sanfte Hand beim Rühren, um die Kohlensäure zu erhalten.
1. Ein Highball-Glas bis zum Rand mit Eiswürfeln füllen.
2. Den Wodka über das Eis gießen.
3. Das Glas mit gekühltem Red Bull Energydrink auffüllen.
4. Falls gewünscht, kurz und vorsichtig mit einem Barlöffel umrühren, um die Zutaten zu vermischen, ohne die Kohlensäure zu verlieren.
5. Sofort servieren, nach Belieben mit einer Zitronen- oder Limettenspalte garnieren.

Garnierung

Der Wodka Red Bull wird fast immer ohne Garnitur serviert, was seinen einfachen und funktionalen Charakter als Partygetränk unterstreicht.
  • Zitronen- oder Limettenspalte (Optional)

Diätetische Informationen

Die wichtigste diätetische Überlegung ist der hohe Koffein- und Zuckergehalt. Unter der Annahme, dass ein destillierter Wodka verwendet wird, ist das Getränk glutenfrei und frei von den meisten gängigen Allergenen wie Milchprodukten, Nüssen und Eiern.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Das Nährwertprofil dieses Getränks wird durch seinen hohen Zucker- und Kohlenhydratgehalt bestimmt, der ausschließlich vom Energydrink-Mixer stammt. Dies macht es zu einem mäßig kalorienreichen Getränk.
Kalorien
Durchschnittlich 160-200 kcal / 670-840 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 27-30 Gramm
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 27-30 Gramm
Zuckergehalt

Anlässe

Dieses Getränk ist der Inbegriff eines Party-Starters, ideal für energiereiche Umgebungen wie Nachtclubs, Musikfestivals und lange Partynächte. Es ist die erste Wahl für alle, die beim geselligen Beisammensein energiegeladen bleiben wollen.
  • Clubbesuche
  • Partys
  • Gesellige Runden
  • Vorglühen

Passende Speisen

Der Wodka Red Bull wird selten mit Essen konsumiert und gilt nicht als Begleitgetränk. Seine intensive Süße bedeutet, dass, wenn überhaupt etwas dazu gegessen wird, es typischerweise einfache, salzige Barsnacks sind, um einen Kontrast zu schaffen.
  • Salzige Snacks (Chips, Brezeln)

Der Wodka Red Bull: Der Inbegriff des Party-Starters

Der Wodka Red Bull ist ein weltweit beliebter Highball, der für seine anregende Wirkung bekannt ist. Durch die Kombination der stimulierenden Eigenschaften eines Energydrinks mit der dämpfenden Wirkung von Wodka wurde er in den späten 1990er Jahren zu einem festen Bestandteil des Nachtlebens. Er ist unglaublich einfach zuzubereiten und erfordert nur zwei Zutaten, die über Eis gegossen werden. Sein Geschmack wird vom süßen, spritzigen Aroma von Red Bull dominiert, was ihn zur ersten Wahl für diejenigen macht, die ein unkompliziertes, starkes und anregendes alkoholisches Getränk für eine lange Nacht suchen.

Ähnliche Getränke

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?

1