Waldorf Cocktail

Der Waldorf Cocktail ist ein elegantes und aromatisches Getränk aus dem goldenen Zeitalter der Cocktails. Er balanciert meisterhaft die würzigen Noten des Rye Whiskeys mit der kräuterigen Süße des italienischen Wermuts. Ein Schuss Absinth fügt eine komplexe Ebene aus Anis und Botanicals hinzu und schafft so ein unvergessliches und anspruchsvolles Trinkerlebnis. Es ist ein gerührter Klassiker nur aus Spirituosen für diejenigen, die einen gut gemachten, spirituosenbetonten Drink zu schätzen wissen.
Waldorf Cocktail

Zubereitung

Zubereitungszeit: 3 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Waldorf ist ein klassischer Cocktail aus der Zeit vor der Prohibition. Er wird als spirituosenlastiger, aromatischer Cocktail eingestuft, der aufgrund seines kräftigen und kräuterigen Charakters oft als Aperitif oder Digestif genossen wird.

Servieren

Dies ist ein kräftiger, aromatischer Drink, der „up“ (gekühlt, ohne Eis) in einem vorgekühlten Coupette- oder Nick-&-Nora-Glas serviert wird. Er sollte am besten langsam genossen werden.
Portionsgröße
Ca. 90 ml / 3 oz (vor Verdünnung)
Alkoholgehalt
Ca. 28-32% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Coupette
Glasbehandlung
Vorgekühltes Glas

Hintergrundgeschichte

Dieser Cocktail war vor der Prohibition der Hausdrink des ikonischen Waldorf-Astoria Hotels in New York City. Er wurde von Joseph „Joe“ Taylor, einem prominenten Barkeeper an der berühmten Bar des Hotels, kreiert. Das Rezept erschien erstmals 1914 in Jacques Straubs Buch „Drinks“ und wurde später in Albert Stevens Crocketts „The Old Waldorf-Astoria Bar Book“ von 1935 verewigt.
Ursprung
Vereinigte Staaten, New York City, Waldorf-Astoria Hotel. Kreiert um die frühen 1900er Jahre, vor 1914.

Waldorf Cocktail

Das Getränk ist hauptsächlich als Waldorf Cocktail bekannt, benannt nach dem berühmten Hotel, in dem er kreiert wurde. Einige ältere Texte bezeichnen ihn möglicherweise als Waldorf No. 1, um ihn von anderen im Hotel servierten Drinks zu unterscheiden, was heute jedoch unüblich ist.
Originalname
Waldorf Cocktail
Alternativer Name
Waldorf No. 1

Übersicht der Eigenschaften

Der Waldorf ist ein weicher, seidiger Cocktail mit einem klaren Bernsteinton, der ein komplexes Geschmacksprofil bietet, das würzig, kräuterig und leicht süß mit einer deutlichen Anisnote ist. Sein Aroma ist reich an Whiskey und Botanicals, was zu einem langen, wärmenden Nachgeschmack führt.
Geschmack
Würzig (vom Rye), Kräuterig, Süß, Anis, Komplex
Aroma
Whiskey, Botanisch, Süße Kräuter, Lakritz
Geschmacksbalance
Spirituosenlastig, Leicht süß, Hauch von Bitterkeit
Nachgeschmack
Wärmend, Lang, Kräuterig, Würzig
Spritzigkeit
Still, Keine
Farbton und Aussehen
Bernsteinfarben, Rötlich-braun, Klar
Textur
Seidig, Weich, Leicht viskos
Saisonalität
Ganzjährig, Wärmend, Abendgetränk

Geschmacksintensität & Erlebnis

Dies ist ein spirituosenlastiger Drink mit moderater Intensität, der die Würze des Rye Whiskeys mit kräuteriger Süße und einem Hauch von Bitterkeit ausbalanciert. Es ist ein starker Cocktail ohne Kohlensäure.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Dieser Cocktail benötigt nur vier Hauptzutaten: einen hochwertigen Rye Whiskey, süßen Wermut, einen Spritzer Absinth und Angosturabitter.
  • Rye Whiskey60 ml / 2 oz
    Ein würziger, hochprozentiger Rye (wie 100 Proof / 50 % Vol.) funktioniert am besten.
  • Süßer Wermut30 ml / 1 oz
    Ein hochwertiger süßer Wermut nach italienischer Art wird empfohlen.
  • Absinth1 Spritzer
    Alternativ können Sie das Servierglas mit Absinth ausschwenken und den Überschuss wegschütten.
  • Angosturabitter2 Spritzer
    Unerlässlich, um aromatische Würze und Komplexität hinzuzufügen.

Eisart

  • Würfeleis

Mix-Zubehör

Sie benötigen Standard-Barwerkzeuge für einen gerührten Cocktail: ein Rührglas, einen Jigger zum Abmessen, einen Barlöffel zum Rühren und ein Barsieb.
  • Rührglas zum Kombinieren und Kühlen der Zutaten.
  • Barlöffel zum Rühren des Cocktails.
  • Jigger zum Abmessen der Zutaten.
  • Barsieb (Julep oder Hawthorne) zum Abseihen der gekühlten Flüssigkeit in das Glas.

Anleitung

Zur Zubereitung alle flüssigen Zutaten mit Eis in einem Rührglas verrühren, bis sie gut gekühlt sind, dann in ein gekühltes Coupette-Glas abseihen. Den Drink mit einer ausgedrückten Zitronenzeste garnieren.
1. Ein Coupette- oder Nick-&-Nora-Glas kühlen, indem man es mit Eis füllt oder in den Gefrierschrank stellt.
2. Rye Whiskey, süßen Wermut, Absinth und Angosturabitter in einem Rührglas kombinieren.
3. Das Rührglas zu zwei Dritteln mit Würfeleis füllen.
4. Mit einem Barlöffel etwa 20-30 Sekunden rühren, bis alles gut gekühlt und richtig verdünnt ist.
5. Das Eis aus dem Servierglas entfernen.
6. Den Cocktail aus dem Rührglas in das gekühlte Servierglas abseihen.
7. Die Öle einer Zitronenzeste über der Oberfläche des Drinks auspressen, indem die Schale mit der farbigen Seite zum Glas hin gedrückt wird.
8. Mit der Zitronenzeste garnieren und sofort servieren.

Garnierung

Mit einer Zitronenzeste garnieren, deren Öle über der Oberfläche des Drinks ausgedrückt werden, um ein helles Zitrusaroma hinzuzufügen, das das Profil des Cocktails ergänzt.
  • Zitronenzeste: Die Öle über dem Drink auspressen und hineingeben oder an den Glasrand stecken.

Diätetische Informationen

Dies ist ein alkoholisches Getränk, das typischerweise milchfrei, eifrei und vegan ist. Es gilt jedoch aufgrund der Rye-Whiskey-Basis nicht als glutenfrei, was Personen mit hoher Empfindlichkeit beeinträchtigen kann.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dies ist ein spirituosenlastiger Cocktail mit moderatem Kaloriengehalt, der hauptsächlich vom Alkohol stammt, und enthält eine geringe Menge an Kohlenhydraten und Zucker aus dem süßen Wermut.
Kalorien
Durchschnittlich 190-210 kcal / 795-880 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 6-8 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 5-7 g
Zuckergehalt

Anlässe

Perfekt als eleganter Aperitif vor einem feinen Abendessen, passt der Waldorf Cocktail auch zu anspruchsvollen Cocktailpartys oder jedem Treffen, bei dem klassische, spirituosenlastige Drinks geschätzt werden.
  • Aperitif
  • Cocktailparty
  • Abend für klassische Cocktails
  • Anspruchsvolles Treffen

Passende Speisen

Der Waldorf passt gut zu herzhaften und salzigen Vorspeisen wie Oliven, Wurstwaren und gereiftem Käse. Sein komplexer Charakter kann auch reichhaltigeren Speisen wie Pastete standhalten, was ihn zu einem vielseitigen Aperitif macht.
  • Gesalzene Nüsse
  • Oliven
  • Wurst- und Käseplatte
  • Gereifter Käse

Der Waldorf Cocktail: Ein Geschmack des alten New York

Der Waldorf Cocktail ist ein anspruchsvolles und historisches Getränk aus New Yorks „Gilded Age“. Es ist eine spirituosenlastige Mischung aus Rye Whiskey, süßem Wermut und einem Hauch Absinth, die ein komplexes, würziges und kräuteriges Geschmacksprofil liefert. Am besten gerührt und „up“ in einer gekühlten Coupette serviert, ist er ein perfektes Beispiel für einen klassischen, eleganten Aperitif für den anspruchsvollen Genießer, der eine Variante des Manhattan sucht.

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?