Whiskey Ditch

Der Whiskey Ditch ist der Inbegriff der Einfachheit eines Cocktails und kombiniert nur zwei wesentliche Zutaten: Whiskey und Wasser. Serviert auf Eis in einem Highball- oder Rocks-Glas, lässt er den Charakter des gewählten Whiskeys durchscheinen, der durch die Zugabe von klarem, stillem Wasser gemildert und süffiger gemacht wird. Es ist ein unkompliziertes Getränk, das für seine erfrischende und unprätentiöse Art geschätzt wird. Bei diesem Drink geht es darum, die Basisspirituose ohne komplexe Zusätze zu genießen.
Whiskey Ditch

Zubereitung

Zubereitungszeit: 2 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Whiskey Ditch wird als Cocktail klassifiziert und gehört speziell zur Kategorie der Highballs. Highballs sind hohe, einfache Mixgetränke, die aus einer Basisspirituose und einem größeren Anteil eines alkoholfreien Mixers bestehen und auf Eis in einem hohen Glas serviert werden. Dieses Getränk passt mit seiner Zusammensetzung aus Whiskey und Wasser perfekt zu dieser Beschreibung.

Servieren

Kalt auf Eis in einem Highball- oder Rocks-Glas serviert, ist dies ein einfaches, spirituosenbetontes Getränk mit einem moderaten Alkoholgehalt. Es ist keine besondere Glasbehandlung erforderlich.
Portionsgröße
150-200 ml / 5-7 oz
Alkoholgehalt
Ungefähr 10-15 % Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Highball oder Rocks
Glasbehandlung
Keine

Hintergrundgeschichte

Der Begriff „Ditch“ (Graben) ist ein lokaler Slang-Ausdruck aus Montana, USA, und bezieht sich auf die Bewässerungsgräben, die Wasser von den Bergen zu den Feldern leiten. Einen „Whiskey Ditch“ zu bestellen bedeutet, dass man seinen Whiskey mit diesem lokalen, kohlensäurefreien Wasser möchte. Der Name spricht für eine Kultur der Einfachheit und eine Verbindung zur lokalen Umgebung.
Ursprung
Montana, USA. Der Begriff und das Getränk wurden Mitte des 20. Jahrhunderts populär und sind bis heute ein regionaler Favorit, besonders im amerikanischen Westen.

Whiskey Ditch

Das Getränk ist am häufigsten als „Whiskey Ditch“ bekannt, besonders in seiner Herkunftsregion Montana. In anderen Gebieten wird er auch einfach „Whiskey und Wasser“ genannt. Der Name „Ditch“ (Graben) ist ein Slang-Ausdruck für das stille, kohlensäurefreie Wasser aus einem Bewässerungsgraben.
Originalname
Whiskey Ditch
Alternativer Name
Whiskey und Wasser

Übersicht der Eigenschaften

Dieses Getränk hat ein klares, whiskey-betontes Geschmacksprofil und Aroma mit einer sanften, leichten Textur. Sein Aussehen ist klar und bernsteinfarben, und es ist komplett still und ohne Kohlensäure, was es ganzjährig erfrischend macht.
Geschmack
Whiskey-betont, klar, einfach, erfrischend, sanft
Aroma
Spirituös, Eichenholz, getreidig, Noten des Basis-Whiskeys
Geschmacksbalance
Spirituosenbetont, verdünnt
Nachgeschmack
Klar, kurz, wärmend, spiegelt den Basis-Whiskey wider
Spritzigkeit
Still, ohne Kohlensäure
Farbton und Aussehen
Klar, hell bernsteinfarben bis tiefbraun
Textur
Sanft, wässrig, leicht
Saisonalität
Erfrischend, ganzjährig

Geschmacksintensität & Erlebnis

Der Geschmack des Getränks wird vollständig durch den Basis-Whiskey bestimmt, mit minimaler bis keiner Süße, Säure oder Fruchtigkeit. Es ist ein stilles, kohlensäurefreies Getränk mit einer moderaten Alkoholpräsenz.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Dieser einfache Cocktail benötigt nur Ihren Lieblings-Whiskey und kaltes stilles Wasser. Eine optionale Zitronenspalte oder -zeste kann für einen Hauch von Zitrusaroma hinzugefügt werden.
  • Whiskey60 ml / 2 oz
    Bourbon, Rye oder kanadischer Whisky sind gängige Optionen, aber jeder bevorzugte Whiskey funktioniert.
  • Stilles Wasser90-120 ml / 3-4 oz (nach Geschmack)
    Verwenden Sie kaltes, frisches, sauber schmeckendes Wasser. Gefiltertes Wasser oder Quellwasser ist ideal.
  • Zitronenspalte oder -zeste1 Stück(optional)
    Fügt ein subtiles Zitrusaroma hinzu, das den Whiskey ergänzt.

Eisart

  • Eiswürfel

Mix-Zubehör

Es wird nur minimale Ausrüstung benötigt: ein Jigger, um das richtige Whiskey-Verhältnis sicherzustellen, und ein Barlöffel für ein schnelles, sanftes Umrühren im Glas.
  • Jigger zum Abmessen der Spirituose
  • Barlöffel zum sanften Umrühren

Anleitung

Die Zubereitung ist einfach: Das Getränk direkt in einem mit Eis gefüllten Glas zubereiten, indem man Whiskey hinzufügt, mit Wasser auffüllt und sanft umrührt. Nach Wunsch garnieren und sofort servieren.
1. Ein Highball- oder Rocks-Glas bis zum Rand mit frischen Eiswürfeln füllen.
2. 2 oz (60 ml) Ihres bevorzugten Whiskeys abmessen und über das Eis gießen.
3. Mit 3 bis 4 oz (90 bis 120 ml) kaltem stillem Wasser auffüllen und die Menge an die gewünschte Stärke anpassen.
4. Mit einem Barlöffel einige Sekunden lang sanft umrühren, um die Zutaten zu vermischen und das Getränk zu kühlen.
5. Falls verwendet, vor dem Servieren mit einer Zitronenspalte oder -zeste garnieren.

Garnierung

Eine Garnitur ist optional, wird aber empfohlen. Eine einfache Zitronenspalte oder -zeste hellt das Aroma des Getränks auf, ohne sein einfaches Geschmacksprofil zu verändern.
  • Zitronenspalte oder -zeste: Eine Zitronenspalte über dem Drink auspressen und hineinfallen lassen, oder die Öle einer Zitronenzeste über der Oberfläche ausdrücken.

Diätetische Informationen

Dieses Getränk ist im Allgemeinen frei von gängigen Allergenen wie Milchprodukten, Eiern, Nüssen und Soja. Da destillierte Spirituosen als glutenfrei gelten, ist es für Personen mit Glutenunverträglichkeit geeignet und zudem vegan und vegetarisch.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Dies ist ein kalorienarmer Cocktail mit praktisch keinen Kohlenhydraten oder Zucker, da alle Kalorien direkt aus dem Alkohol im Whiskey stammen.
Kalorien
Durchschnittlich 140-160 kcal / 585-670 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
0 Gramm
Kohlenhydratgehalt
Zucker
0 Gramm
Zuckergehalt

Anlässe

Dies ist ein vielseitiges Getränk, das sich zum zwanglosen Genießen eignet, sei es in einer Bar zur Happy Hour oder beim Entspannen zu Hause. Seine erfrischende Qualität macht es an einem warmen Nachmittag besonders angenehm.
  • Zwangloses Trinken
  • Happy Hour
  • Entspannen zu Hause
  • Sommernachmittag

Passende Speisen

Der Whiskey Ditch passt gut zu herzhaften und deftigen Speisen. Sein klares Profil durchbricht die Reichhaltigkeit von gegrilltem Fleisch und Barbecue und ergänzt gleichzeitig einfache, salzige Barsnacks. Er ist ein ausgezeichneter Begleiter zu Speisen, die man nicht mit einem komplexen Cocktail überdecken möchte.
  • Salzige Snacks wie Brezeln oder Nüsse
  • Grillgerichte
  • Gegrilltes Steak oder Burger
  • Einfache Aufschnittplatte

Der Whiskey Ditch: Montanas einfacher und erfrischender Klassiker

Der Whiskey Ditch ist ein Beweis dafür, dass einfach oft am besten ist. Dieser aus den Ebenen Montanas stammende Zwei-Zutaten-Highball kombiniert einen guten Whiskey mit klarem, stillem Wasser und schafft so ein erfrischend einfaches und ehrliches Getränk. Er ist die perfekte Wahl für diejenigen, die die Nuancen ihres Lieblings-Whiskeys ohne die Einmischung von Zucker oder anderen Mixern genießen möchten. Unprätentiös und unkompliziert ist der Whiskey Ditch ein klassischer amerikanischer Highball, der Substanz über Stil stellt.

Ähnliche Cocktails

Variationen

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?