Whiskey Sour

Der Whiskey Sour ist ein Inbegriff des klassischen Cocktails, gefeiert für seine perfekte Harmonie aus kräftigen, süßen und sauren Aromen. Er kombiniert Whiskey, typischerweise Bourbon oder Rye, mit frischem Zitronensaft und einem Hauch von Zucker oder Zuckersirup. Oft wird ein Eiweiß hinzugefügt, um eine seidige Textur und eine schöne Schaumkrone zu erzeugen, eine Version, die als Boston Sour bekannt ist. Dieses ikonische Getränk ist sowohl erfrischend als auch anspruchsvoll und spricht eine breite Palette von Geschmäckern an.
Whiskey Sour

Zubereitung

Zubereitungszeit: 5 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der Whiskey Sour ist ein klassischer Cocktail, der zur Familie der „Sours“ gehört. Er ist weltweit als grundlegendes und zeitloses Mixgetränk anerkannt und wird für seine einfache, aber perfekte Geschmacksharmonie gefeiert.

Servieren

Dieser kalte Cocktail wird typischerweise in einem gekühlten Rocks-Glas über einem großen Eiswürfel serviert. Mit einem Alkoholgehalt von etwa 15-20 % ist er ein mäßig starkes Getränk.
Portionsgröße
ca. 120-180 ml / 4-6 oz
Alkoholgehalt
ca. 15-20 % Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Rocks-Glas
Glasbehandlung
Gekühlt

Hintergrundgeschichte

Die Ursprünge des Whiskey Sour lassen sich bis in die 1860er Jahre zurückverfolgen, wobei das erste bekannte schriftliche Rezept 1862 in dem Buch „The Bon Vivant's Companion“ von Jerry Thomas erschien. Das Konzept der Sours ist jedoch viel älter und stammt wahrscheinlich von Seefahrern, die Spirituosen mit Zitrusfrüchten mischten, um Skorbut vorzubeugen. Er wurde zu einem festen Bestandteil der Cocktailkultur und festigte seinen Platz als eines der ursprünglichsten und beständigsten Mixgetränke.
Ursprung
Vereinigte Staaten, ca. 1860er Jahre.

Whiskey Sour

Das Getränk ist am häufigsten als Whiskey Sour bekannt. Wenn es Eiweiß für eine schaumige Textur enthält, wird er oft als Boston Sour bezeichnet. Eine beliebte Variante mit einem Schuss Rotwein obenauf ist als New York Sour bekannt.
Originalname
Whiskey Sour
Alternative Namen
  • Boston Sour
  • New York Sour

Übersicht der Eigenschaften

Der Whiskey Sour zeichnet sich durch ein ausgewogenes süß-saures Geschmacksprofil mit einem ausgeprägten Whiskey-Charakter und Zitrusaroma aus. Seine Textur ist seidig und weich, besonders wenn er mit Eiweiß zubereitet wird, was zu einem erfrischenden, ganzjährigen Cocktail führt.
Geschmack
Whiskey, zitrusartig, süß, sauer, reichhaltig, weich
Aroma
Zitronenzeste, Eiche, Vanille, Whiskey-Aroma
Geschmacksbalance
Ausgewogen süß und sauer
Nachgeschmack
Sauber, wärmend, leicht herb
Spritzigkeit
Still
Farbton und Aussehen
Bernsteinfarben, golden, trüb (mit Eiweiß), weiße Schaumkrone (mit Eiweiß)
Textur
Seidig, weich, schaumig (mit Eiweiß)
Saisonalität
Ganzjährig, erfrischend

Geschmacksintensität & Erlebnis

Der Geschmack wird von einer starken Säure der Zitrone dominiert, die durch eine moderate Süße und den ausgeprägten Charakter des Whiskeys ausgeglichen wird. Er hat keine Kohlensäure und eine mäßig starke Alkoholpräsenz.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Sie benötigen eine Basis aus Whiskey, ergänzt durch frischen Zitronensaft und Zuckersirup. Ein optionales, aber sehr empfehlenswertes Eiweiß kann für eine bessere Textur und Schaum hinzugefügt werden.
  • Bourbon oder Rye Whiskey60 ml / 2 oz
    Bourbon sorgt für ein süßeres, volleres Profil, während Rye eine würzigere Note bietet.
  • Frischer Zitronensaft30 ml / 1 oz
    Für beste Ergebnisse muss er frisch gepresst sein.
  • Zuckersirup15 ml / 0.5 oz
    Ein Verhältnis von 1:1 Zucker zu Wasser verwenden. Nach Geschmack anpassen.
  • Eiweiß15 ml / 0.5 oz(optional)
    Fügt eine seidige Textur und eine schaumige Krone hinzu. Aus Sicherheitsgründen wird die Verwendung von pasteurisiertem Eiweiß empfohlen. Kann für eine vegane Version durch Aquafaba ersetzt werden.

Eisart

  • Würfel (zum Shaken), Großer Würfel oder Kugel (zum Servieren)

Mix-Zubehör

Die Zubereitung erfordert einen Cocktail-Shaker zum Mischen und Kühlen, einen Jigger für genaue Messungen und Siebe für ein sauberes Ausgießen.
  • Cocktail-Shaker
  • Jigger oder Messbecher
  • Sieb (Hawthorne- und Feinsieb)

Anleitung

Die wichtigsten Schritte sind ein „Dry Shake“ zur Schaumerzeugung, gefolgt von einem „Wet Shake“ mit Eis zum Kühlen und Verdünnen. Das Getränk wird dann in ein Glas mit frischem Eis abgeseiht und garniert.
1. Whiskey, Zitronensaft, Zuckersirup und Eiweiß (falls verwendet) in einen Cocktail-Shaker ohne Eis geben.
2. Einen „Dry Shake“ (Schütteln ohne Eis) durchführen und etwa 15 Sekunden kräftig schütteln, um das Eiweiß zu emulgieren und Schaum zu erzeugen.
3. Eine großzügige Menge Eiswürfel in den Shaker geben und weitere 15-20 Sekunden schütteln, bis alles gut gekühlt ist.
4. Einen großen Eiswürfel oder eine Eiskugel in ein gekühltes Rocks-Glas geben.
5. Den Cocktail doppelt in das Glas abseihen, um eine glatte Textur zu gewährleisten.
6. Mit einer Orangenscheibe und einer Kirsche, einer Zitronenzeste oder ein paar Spritzern Angosturabitter auf dem Schaum garnieren.

Garnierung

Klassisch mit einer Orangenscheibe und einer Maraschinokirsche garnieren, oder moderner mit einer Zitronenzeste. Einige Tropfen Bitter auf dem Schaum sorgen für aromatische Komplexität und eine ansprechende Optik.
  • Orangenscheibe und eine Maraschinokirsche
  • Zitronenzeste
  • Einige Tropfen Angosturabitter auf dem Schaum

Diätetische Informationen

Dieses Getränk ist typischerweise laktose- und glutenfrei, aber aufgrund der üblichen Zugabe von Eiweiß nicht vegan oder eifrei. Eine vegane Version kann durch den Ersatz von Eiweiß durch Aquafaba oder dessen vollständiges Weglassen hergestellt werden.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Eine Portion Whiskey Sour enthält etwa 180-240 Kalorien und 10-15 Gramm Kohlenhydrate, die größtenteils aus Zucker stammen.
Kalorien
ca. 180-240 kcal / 750-1000 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
ca. 10-15 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
ca. 9-14 g
Zuckergehalt

Anlässe

Der Whiskey Sour ist ein vielseitiger Cocktail, der sich für viele Anlässe eignet, von einer eleganten Cocktailstunde bis hin zu zwanglosen gesellschaftlichen Treffen. Er dient als ausgezeichneter Aperitif vor dem Abendessen oder als festliches Getränk.
  • Cocktailstunde
  • Gesellschaftliches Treffen
  • Aperitif
  • Feierlichkeiten

Passende Speisen

Das ausgewogene Profil des Whiskey Sour passt gut zu herzhaften und salzigen Speisen. Er ergänzt Wurstwaren, kräftigen Käse, gegrilltes Fleisch und einfache Bar-Snacks wie Nüsse und Brezeln.
  • Wurst- und Käseplatten
  • Salzige Nüsse oder Brezeln
  • Gegrilltes Fleisch
  • Kräftiger Käse

Der zeitlose Reiz des Whiskey Sour

Der Whiskey Sour ist ein ikonischer und beständiger Klassiker, der die Kühnheit des Whiskeys meisterhaft mit der spritzigen Säure frischer Zitrone und der Süße von Zuckersirup ausbalanciert. Seine Ursprünge reichen bis ins 19. Jahrhundert zurück, was seinen Platz in der Ruhmeshalle der Cocktails festigt. Die optionale Zugabe von Eiweiß verwandelt ihn in einen Boston Sour und verleiht ihm eine reichhaltige, samtige Textur und eine wunderschöne Schaumkrone. Gekühlt in einem Rocks-Glas serviert, ist er eine vielseitige und anspruchsvolle Wahl für jeden Anlass.

Varianten

Ähnliche Cocktails

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?