White Russian

Der White Russian ist ein einfacher, aber genussvoller Cocktail, der für seine geschmeidige, cremige Textur und sein reiches Kaffeearoma gefeiert wird. Er besteht aus nur drei Zutaten: Wodka, einem Kaffeelikör wie Kahlúa und frischer Sahne oder Milch. Serviert auf Eis in einem Old-Fashioned-Glas ist er ein perfekter After-Dinner-Drink oder ein gemütlicher Schlummertrunk. Seine Popularität stieg sprunghaft an, nachdem er im Film „The Big Lebowski“ von 1998 prominent in Szene gesetzt wurde.
White Russian

Zubereitung

Zubereitungszeit: 2 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Der White Russian wird als moderner klassischer Cocktail eingestuft. Aufgrund seiner reichhaltigen und cremigen Art wird er oft als Digestif oder After-Dinner-Drink genossen und dient als flüssiges Dessert.

Servieren

Kalt auf Eis in einem niedrigen Old-Fashioned-Glas serviert, ist dieser Drink mäßig stark mit einem Alkoholgehalt von etwa 20-25 % Vol.
Portionsgröße
Ungefähr 150-180 ml / 5-6 oz
Alkoholgehalt
Ungefähr 20-25 % Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Old-Fashioned-Glas
Glasbehandlung
Keine

Hintergrundgeschichte

Der White Russian ist eine Variante des Black Russian, der in den späten 1940er Jahren in Brüssel kreiert wurde. Der Name leitet sich von der Verwendung von Wodka ab, einer typisch russischen Spirituose. Die Zugabe von Sahne zum Originalrezept schuf den „White Russian“, der erstmals 1965 in einem Rezept der Oakland Tribune gedruckt erschien. Sein Ruhm wurde durch die Figur „The Dude“ im Film „The Big Lebowski“ gefestigt, der ihn bekanntermaßen während des gesamten Films trank.
Ursprung
Der White Russian ist ein direkter Nachkomme des Black Russian, der 1949 im Hotel Metropole in Brüssel, Belgien, kreiert wurde. Die Zugabe von Sahne, die den White Russian ausmacht, erfolgte wahrscheinlich in den 1960er Jahren, wobei seine erste bekannte gedruckte Erwähnung 1965 in den Vereinigten Staaten erschien.

White Russian

Das Getränk ist am bekanntesten als White Russian. Sein alternativer Name, „Kaukasier“, ist eine popkulturelle Anspielung auf den Film „The Big Lebowski“ von 1998, in dem es der Lieblingscocktail des Protagonisten ist.
Originalname
White Russian
Alternativer Name
Kaukasier

Übersicht der Eigenschaften

Der White Russian besticht durch ein reiches Kaffeearoma und ein cremiges, süßes Geschmacksprofil mit einer samtigen Textur. Er präsentiert sich in einer schönen geschichteten Optik aus dunklem Likör und weißer Sahne, was ihn zu einem gemütlichen Getränk für jede Jahreszeit macht.
Geschmack
Cremig, süß, Kaffee, reichhaltig, alkoholisch
Aroma
Kaffee, Sahne, Hauch von Spirituose
Geschmacksbalance
Süß, bitter
Nachgeschmack
Anhaltend, süß, cremig, Kaffee
Spritzigkeit
Keine
Farbton und Aussehen
Geschichtet (dunkelbraune Basis, weiße Oberseite), opak, cremig
Textur
Geschmeidig, cremig, reichhaltig, samtig
Saisonalität
Wärmend, ganzjährig, gemütlich

Geschmacksintensität & Erlebnis

Dieses Getränk zeichnet sich durch seine hohe Süße und Cremigkeit aus, die durch eine milde Bitterkeit des Kaffeelikörs ausgeglichen wird. Es hat eine moderate Alkoholstärke und ist vollständig still, ohne Kohlensäure.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Für einen klassischen White Russian benötigen Sie nur drei einfache Zutaten: Wodka als Spirituosenbasis, einen hochwertigen Kaffeelikör und frische Schlagsahne, um die charakteristische cremige Schicht zu erzeugen.
  • Wodka60 ml / 2 oz
    Ein neutraler Wodka eignet sich am besten, um die Kaffee- und Sahne-Aromen zur Geltung zu bringen.
  • Kaffeelikör30 ml / 1 oz
    Kahlúa ist die am häufigsten verwendete Marke, aber jeder hochwertige Kaffeelikör funktioniert ebenfalls.
  • Schlagsahne30 ml / 1 oz
    Schlagsahne sorgt für die reichhaltigste Textur. Kaffeesahne oder Vollmilch können für eine leichtere Variante als Ersatz verwendet werden.

Eisart

  • Würfel

Mix-Zubehör

Es wird kein spezielles Mix-Equipment wie ein Shaker benötigt, da der Drink im Glas gebaut wird. Ein Jigger sorgt für genaue Maße, und ein Barlöffel hilft beim sanften Schichten der Sahne.
  • Jigger oder Messbecher für genaues Einschenken
  • Barlöffel zum Schichten der Sahne

Anleitung

Die Zubereitung ist einfach: Den Drink direkt in einem mit Eis gefüllten Old-Fashioned-Glas bauen, indem man Wodka und Kaffeelikör hinzufügt und dann vorsichtig Schlagsahne darauf schweben lässt, um eine deutliche Schicht zu erzeugen.
1. Ein Old-Fashioned-Glas (oder Tumbler) bis zum Rand mit Eiswürfeln füllen.
2. Den Wodka über das Eis gießen.
3. Den Kaffeelikör ins Glas geben.
4. Die Schlagsahne vorsichtig darauf schweben lassen, indem man sie langsam über den Rücken eines Löffels gießt, um eine deutliche Schicht zu erzeugen.
5. Sofort so servieren, ohne umzurühren.

Garnierung

Der klassische White Russian wird traditionell ohne Garnitur serviert. Für eine optionale dekorative Note können Sie drei Kaffeebohnen oder eine leichte Prise geriebene Muskatnuss auf die Sahne geben.
  • Keine (klassisch). Die geschichtete Sahne ist das primäre visuelle Element.

Diätetische Informationen

Dieser Cocktail enthält Alkohol, Milchprodukte und Koffein aus dem Kaffeelikör. Er ist nicht für Veganer oder Personen mit Milchallergien geeignet, ist aber typischerweise ei-, nuss- und glutenfrei.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Ein White Russian ist ein relativ kalorienreiches Getränk mit etwa 300 kcal pro Portion. Die meisten seiner Kohlenhydrate und Zucker stammen aus dem süßen Kaffeelikör und dem Fettgehalt der Sahne.
Kalorien
Durchschnittlich 300 kcal / 1255 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 15-20 Gramm
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 15-20 Gramm
Zuckergehalt

Anlässe

Dieser cremige Cocktail eignet sich perfekt als Digestif oder flüssiges Dessert nach einer Mahlzeit. Er ist auch eine ausgezeichnete Wahl für einen entspannten Abend, ein zwangloses Treffen mit Freunden oder einen gemütlichen Filmabend zu Hause.
  • After-Dinner-Drink
  • Dessert-Cocktail
  • Zwangloses Beisammensein
  • Filmabend

Passende Speisen

Die cremigen Kaffeenoten des White Russian machen ihn zu einem fantastischen Begleiter für Desserts, insbesondere solche mit Schokoladen- oder Kaffeearomen wie Tiramisu oder Schokoladen-Lavakuchen. Er passt auch gut zu einfachen Biscotti zum Eintauchen oder kann als eigenständiger Genuss genossen werden, vielleicht mit einer edlen Zigarre.
  • Tiramisu
  • Schokoladen-Lavakuchen
  • Biscotti
  • Eine gute Zigarre

Der White Russian: Ein genussvoller cremiger Klassiker

Der White Russian ist ein weltberühmter Cocktail, der für seine Einfachheit und sein genussvolles Geschmacksprofil bekannt ist. Durch die Kombination von Wodka, Kaffeelikör und Sahne bietet er ein reichhaltiges, süßes und samtiges Erlebnis, das sich perfekt für einen After-Dinner-Drink oder einen gemütlichen Schlummertrunk eignet. Sein Aufstieg zum Kultstatus wurde maßgeblich durch den Film „The Big Lebowski“ gefördert, was ihn zu einem festen Bestandteil in Bars und Haushalten machte. Einfach zuzubereiten und herrlich zu genießen, bleibt er ein zeitloser moderner Klassiker.

Ähnliche Cocktails

Varianten

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?