Weinschorle

Eine Weinschorle ist ein klassisches und leichtes alkoholisches Getränk, perfekt für warmes Wetter. Sie besteht aus Wein, typischerweise Weiß- oder Roséwein, der mit Sodawasser oder spritzigem Mineralwasser aufgegossen und auf Eis serviert wird. Die Schönheit der Schorle liegt in ihrer Vielseitigkeit; das Verhältnis von Wein zu Wasser kann nach Geschmack angepasst werden, was sie alkohol- und kalorienärmer macht als ein normales Glas Wein. Es ist ein spritziges, knackiges und durstlöschendes Getränk, das weltweit genossen wird.
Weinschorle

Zubereitung

Zubereitungszeit: 2 Minuten

Zubereitungszeit
Schwierigkeitsgrad

Getränkeklassifizierung

Die Weinschorle wird als klassischer Cocktail eingestuft, speziell in der Familie der Highballs oder Longdrinks. Sie wird für ihre Einfachheit und ihre erfrischenden Eigenschaften geschätzt, was sie zu einer zeitlosen Wahl macht. Ihre Hauptkomponenten Wein und Sodawasser ordnen sie fest der Kategorie der einfachen Mixgetränke zu.

Servieren

Kalt auf Eis in einem großen Weinglas serviert, um die Zutaten aufzunehmen und es gekühlt zu halten. Mit einem geringeren Alkoholgehalt als ein normales Glas Wein ist es ein leichter und erfrischender Longdrink.
Portionsgröße
Ungefähr 180-240 ml / 6-8 oz
Alkoholgehalt
Ungefähr 5-8% Vol.
Alkoholstärke
Serviertemperatur
Kalt
Glastyp
Großes Weinglas
Glasbehandlung
Keine

Hintergrundgeschichte

Die Schorle hat ihren Ursprung im 19. Jahrhundert in Österreich als "G'spritzter". Es war eine Möglichkeit für die Menschen, im Sommer ein erfrischendes, verdünntes Weingetränk zu genießen. Angeblich fanden deutsche Besucher in der Region den lokalen Wein zu stark und baten darum, ihn mit Sodawasser zu verdünnen. Diese Praxis verbreitete sich und wurde äußerst beliebt und gelangte schließlich Mitte des 20. Jahrhunderts in die Vereinigten Staaten.
Ursprung
Die Weinschorle stammt aus Österreich aus dem 19. Jahrhundert. Besonders populär wurde sie in den Vereinigten Staaten in den 1980er Jahren als leichte, alkoholärmere Alternative zu Wein oder Cocktails. Ihre einfache Zubereitung und erfrischende Art haben ihre anhaltende Beliebtheit sichergestellt.

Weinschorle

Das Getränk ist am häufigsten als Weinschorle oder einfach Spritzer bekannt. Sein ursprünglicher Name ist der österreichische "G'spritzter" oder deutsche "Gespritzter", was "gespritzt" bedeutet und sich auf die Zugabe von Sodawasser zum Wein bezieht. Dieser ursprüngliche Name spiegelt seine Wurzeln im Österreich des 19. Jahrhunderts wider.
Originalname
G'spritzter
Alternative Namen
  • Spritzer
  • Weißweinschorle
  • Gespritzter

Übersicht der Eigenschaften

Die Weinschorle ist der Inbegriff eines erfrischenden Sommergetränks, gekennzeichnet durch die knackigen, fruchtigen Noten des ausgewählten Weins, verstärkt durch eine leichte, spritzige Textur vom Sodawasser. Ihr Aroma- und Geschmacksprofil wird vom Wein bestimmt und bietet typischerweise eine saubere, säuerliche Balance mit einem kurzen, knackigen Abgang.
Geschmack
Knackig, erfrischend, leicht, fruchtig, säuerlich, spritzig
Aroma
Variiert je nach Wein: Zitrus, grüner Apfel, blumig, Steinobst
Geschmacksbalance
Hauptsächlich säuerlich und leicht süß (je nach Wein)
Nachgeschmack
Sauber, kurz, knackig
Spritzigkeit
Prickelnd, leichte Kohlensäure
Farbton und Aussehen
Blassgelb bis hellgold (bei Weißwein), klar
Textur
Leicht, wässrig, spritzig
Saisonalität
Erfrischend, sommerlich, durstlöschend

Geschmacksintensität & Erlebnis

Der Geschmack ist leicht und ausgewogen, wobei die Säure des Weins das hervorstechendste Merkmal ist, ergänzt durch moderate Fruchtigkeit und Kohlensäure. Er ist arm an Alkohol, Süße und Bitterkeit, was ihn sehr süffig macht.
Süße
Salzigkeit
Säure
Bitterkeit
Schärfe
Fruchtigkeit
Cremigkeit
Kohlensäuregehalt

Zutaten

Für eine klassische Weinschorle benötigen Sie nur zwei Hauptzutaten: einen gekühlten trockenen Weißwein und gekühltes Sodawasser oder Sprudelwasser. Eine einfache Garnitur wie eine Zitrusscheibe wird oft hinzugefügt, um das Aroma und das Aussehen zu verbessern.
  • Trockener Weißwein90 ml / 3 oz
    Ein knackiger, trockener Weißwein wie Sauvignon Blanc, Grauburgunder oder Riesling eignet sich am besten. Stellen Sie sicher, dass er gut gekühlt ist.
  • Sodawasser90 ml / 3 oz
    Oder kohlensäurehaltiges Mineralwasser. Stellen Sie sicher, dass es gut gekühlt ist, um die maximale Spritzigkeit zu erhalten.

Eisart

  • Eiswürfel

Mix-Zubehör

Es wird keine spezielle Ausrüstung benötigt; das Getränk wird direkt im Servierglas zubereitet. Ein Barlöffel kann für ein schnelles, sanftes Umrühren verwendet werden, ist aber nicht unerlässlich.
  • Großes Weinglas zum Zubereiten und Servieren
  • Barlöffel zum sanften Umrühren (optional)

Anleitung

Dieses Getränk ist eines der am einfachsten zuzubereitenden, da es direkt im Glas hergestellt wird, indem gekühlter Wein über Eis gegossen und mit Sodawasser aufgefüllt wird. Ein kurzes Umrühren und eine einfache Garnitur sind alles, was vor dem Servieren benötigt wird.
1. Ein großes Weinglas mit Eiswürfeln füllen.
2. 90 ml (3 oz) gekühlten Weißwein über das Eis gießen.
3. Mit 90 ml (3 oz) gekühltem Sodawasser auffüllen. Das Verhältnis kann nach Belieben angepasst werden.
4. Das Getränk sehr sanft umrühren, um die Zutaten zu vermischen, ohne die Kohlensäure zu verlieren.
5. Mit einer Zitronenscheibe oder -zeste garnieren und sofort servieren.

Garnierung

Eine einfache Zitrusgarnitur, wie eine Zitronenscheibe oder eine Zeste, ist perfekt für eine Weißweinschorle, da sie die Säure des Weins ergänzt und ein frisches Aroma hinzufügt. Andere Optionen sind eine Limettenscheibe oder frische Beeren.
  • Zitronenscheibe oder -zeste, im Getränk platziert oder am Glasrand

Diätetische Informationen

Dieses Getränk ist im Allgemeinen frei von gängigen Allergenen wie Milchprodukten, Eiern, Nüssen und Gluten. Es ist jedoch nicht immer vegan, da einige Weine bei der Klärung tierische Produkte wie Hausenblase oder Eiklar verwenden; prüfen Sie bei Bedarf auf einen vegan-zertifizierten Wein.
Enthält Alkohol
Koffeinfrei
Milchfrei
Eifrei
Sojafrei
Nussfrei
Glutenfrei
Vegan
Vegetarisch

Nährwertangaben

Eine Weinschorle ist ein relativ kalorien- und zuckerarmes alkoholisches Getränk, besonders wenn sie mit einem trockenen Wein hergestellt wird. Der Kohlenhydrat- und Zuckergehalt stammt fast ausschließlich vom Wein selbst.
Kalorien
Durchschnittlich 90-120 kcal / 377-502 kJ
Kaloriengehalt
Kohlenhydrate
Durchschnittlich 3-5 g
Kohlenhydratgehalt
Zucker
Durchschnittlich 1-3 g
Zuckergehalt

Anlässe

Dieses Getränk ist perfekt für zwanglose Anlässe bei warmem Wetter wie Sommerpartys, Picknicks und Entspannen am Pool. Sein leichter und erfrischender Charakter macht es auch zu einer ausgezeichneten Wahl für einen Brunch oder als Aperitif vor dem Abendessen. Es ist ein vielseitiges Getränk für jede entspannte gesellschaftliche Runde.
  • Sommernachmittag
  • Brunch
  • Am Pool
  • Zwangloses Treffen
  • Aperitif

Passende Speisen

Die leichte und knackige Art einer Weinschorle passt gut zu ebenso leichten Speisen. Sie ist ein ausgezeichneter Begleiter zu frischen Salaten, Meeresfrüchten und gegrilltem hellem Fleisch. Sie ergänzt auch Käseplatten, Obst und verschiedene leichte Vorspeisen, was sie zu einem vielseitigen Getränk für Mahlzeiten und gesellschaftliche Anlässe macht.
  • Leichte Salate
  • Gegrillter Fisch oder Hähnchen
  • Frische Obstplatten
  • Käseplatten, besonders mit Ziegenkäse oder Feta
  • Leichte Vorspeisen und Canapés

Die schlichte Eleganz der Weinschorle

Die Weinschorle ist ein typisches Sommergetränk, das für seine Einfachheit, Eleganz und erfrischenden Eigenschaften geliebt wird. Dieser aus dem Österreich des 19. Jahrhunderts stammende Zwei-Zutaten-Cocktail kombiniert Wein mit Sprudelwasser und schafft so ein leichteres, alkoholärmeres Getränk, das perfekt für den zwanglosen Genuss ist. Seine Vielseitigkeit ermöglicht endlose Variationen mit verschiedenen Weinen, Säften oder Garnituren. Mühelos zuzubereiten und herrlich zu trinken, bleibt die Schorle ein zeitloser Klassiker für jeden Anlass bei warmem Wetter.

Ähnliche Getränke

Das könnte dir auch gefallen

Hast du diese schon probiert?

1